Münchener Kindl - wenn ja, von wem?
Verfasst: Mo 16.08.04 23:48
Hallo mal wieder!
Bei diesem Stück muß ich raten: der Kapuzenmann könnte ein Mönch sein, das "M" (wenn es eins sein sollte!) für München stehen. M -> Mönch -> München würden nämlich sprachlich schön zusammenpassen. Wenn ich es wirklich getroffen haben sollte, würde ich gern wissen, wann und unter wem wurde es geschlagen ... geprägt wäre hier ja wohl kaum der richtige Ausdruck!
Gruß klaupo
Bei diesem Stück muß ich raten: der Kapuzenmann könnte ein Mönch sein, das "M" (wenn es eins sein sollte!) für München stehen. M -> Mönch -> München würden nämlich sprachlich schön zusammenpassen. Wenn ich es wirklich getroffen haben sollte, würde ich gern wissen, wann und unter wem wurde es geschlagen ... geprägt wäre hier ja wohl kaum der richtige Ausdruck!
Gruß klaupo