Seite 1 von 1

Hohlpfennig mit Pferdekopf

Verfasst: Sa 09.11.24 19:08
von gustavus
Hallo Freunde des Mittelalters
Wer kennt diesen Hohlpfennig?
Es grüßt gustavus
Durchmesst 18 mm
Gewicht. 0,23 g, Silber

Re: Hohlpfennig mit Pferdekopf

Verfasst: Sa 09.11.24 20:21
von Lackland
gustavus hat geschrieben:
Sa 09.11.24 19:08
Hallo Freunde des Mittelalters
Wer kennt diesen Hohlpfennig?
Es grüßt gustavus
Durchmesst 18 mm
Gewicht. 0,23 g, Silber
Hallo,

Du hast hier ein absolut ungewöhnliches Stück, wie ich es vorher noch nie gesehen habe…
So ungewöhnlich, dass ich an ein modernes Machwerk denke.

Kannst Du bitte noch ein Foto der Rückseite machen?

Viele Grüße

Lackland

Re: Hohlpfennig mit Pferdekopf

Verfasst: Sa 09.11.24 21:13
von gustavus
Hallo Lackland, das Stück wurde von einem Sammler auf einem Tablett mit Brakteaten-Galvanos nach erstklassigen
Brakteaten gezeigt. Ich habe das Stück nicht. Die Rückseite war, wie bei Hohlpfennigen oder Brakteaten üblich,
das gespiegelte gleiche Bild. An dem Tisch, an dem es gezeigt wurde, kannte keiner eine vergleichbare Münze.
Der Vorbesitzer der Galvanos war als versierter Sammler bekannt. Die übrigen Galvanos stellten sehr gut erhaltene,
bekannte aber rare Brakteaten dar.

Re: Hohlpfennig mit Pferdekopf

Verfasst: So 10.11.24 09:10
von coin-catcher
gustavus hat geschrieben:
Sa 09.11.24 21:13
Hallo Lackland, das Stück wurde von einem Sammler auf einem Tablett mit Brakteaten-Galvanos nach erstklassigen
Brakteaten gezeigt. Ich habe das Stück nicht. Die Rückseite war, wie bei Hohlpfennigen oder Brakteaten üblich,
das gespiegelte gleiche Bild. An dem Tisch, an dem es gezeigt wurde, kannte keiner eine vergleichbare Münze.
Der Vorbesitzer der Galvanos war als versierter Sammler bekannt. Die übrigen Galvanos stellten sehr gut erhaltene,
bekannte aber rare Brakteaten dar.
Moin,

ich dachte im ersten Moment an eine Nachbildung eines Stückes aus Thrakien mit einer Pferdeprotome.
https://www.acsearch.info/search.html?id=530467
Der gezeigt Stil passt aus meiner Sicht nicht ins Mittelalter.

Allerdings gibt es unter Anhalt sehr seltene Stücke, die den Herrscher sowie ein Wappenschild mit Pferdeprotome darstellen.

Gruß
cc

Re: Hohlpfennig mit Pferdekopf

Verfasst: So 10.11.24 09:19
von Andechser
Bei dem Stück dürfte es sich um ein Galvano des wahrscheinlich aus Landstrass stammenden Brakteaten CNA Cn24 von Ottokar II. von Böhmen handeln. Nur die falsche Gewichtsangabe hatte mich total verwirrt. Bei Galvanos macht es keinen Sinn das Material des Originals und das Gewicht des Galvanos zu vermischen, da das nur zu Verwirrung führt.
CNA_Cn24.jpg
CNA_Cn24.jpg (25.55 KiB) 1272 mal betrachtet
Beste Grüße
Andechser

Re: Hohlpfennig mit Pferdekopf

Verfasst: So 10.11.24 09:55
von gustavus
Danke für die Bestimmung der Vorlage des Galvanos.
Dass die Gewichtsangabe in dem Fall unsinnig ist , hätte mir auch einfallen müssen.
Viele Grüße
gustavus

Re: Hohlpfennig mit Pferdekopf

Verfasst: So 10.11.24 10:03
von Andechser
Kein Problem, es ließ sich ja alles klären.

Beste Grüße
Andechser