Münzknopf Bestimmung
Verfasst: Do 16.01.25 20:39
Schönen guten Abend,
in meiner Knopfsammlung habe ich einen Knopf mit einer Münze gefunden, offenbar Silber, es ist in den tiefliegenden Bereichen schwarz angelaufen. Drei Lilien sichtbar, Inschrift "KAROLUS FRANCORUM REX". Sehr guter Zustand.
Die Münze ist eingebettet in ein bräunliches unbekanntes Material, lichtdurchlässig. Zu gleichmäßig für einen wirklich alten Knopf...
Die Rückseite der Münze ist unbekannt, da ich den Knopf nicht zerstören wollte.
Der sichtbare Teil der Münze ist ca. 2,2 cm groß, Gewicht ist ca. 5g insgesamt (Küchenwaage).
Meine Frage wäre, ob solche Knöpfe häufiger vorkommen, ob das vermutlich eine echte Münze ist, ggf. mit welchem Wert?
Sollte man den Knopf zerstören, um die Rückseite zu sehen?
Ich würde mich sehr freuen, wenn jemand hierzu etwas sagen könnte.
Vielen Dank und viele Grüße
Alsdorferin
in meiner Knopfsammlung habe ich einen Knopf mit einer Münze gefunden, offenbar Silber, es ist in den tiefliegenden Bereichen schwarz angelaufen. Drei Lilien sichtbar, Inschrift "KAROLUS FRANCORUM REX". Sehr guter Zustand.
Die Münze ist eingebettet in ein bräunliches unbekanntes Material, lichtdurchlässig. Zu gleichmäßig für einen wirklich alten Knopf...
Die Rückseite der Münze ist unbekannt, da ich den Knopf nicht zerstören wollte.
Der sichtbare Teil der Münze ist ca. 2,2 cm groß, Gewicht ist ca. 5g insgesamt (Küchenwaage).
Meine Frage wäre, ob solche Knöpfe häufiger vorkommen, ob das vermutlich eine echte Münze ist, ggf. mit welchem Wert?
Sollte man den Knopf zerstören, um die Rückseite zu sehen?
Ich würde mich sehr freuen, wenn jemand hierzu etwas sagen könnte.
Vielen Dank und viele Grüße
Alsdorferin