Seite 1 von 1

Hohlpfennig sucht Hausnummer

Verfasst: Fr 17.01.25 18:04
von ischbierra
Liebe Forumulaner,
ein Freund hat mir das Bild eines Hohlpfennigs geschickt und bittet um Zuweisung. Da er das Stück gerade nicht bei sich hat, vermutet er eine Größe von ungefähl 2 cm. Ich weiß nicht mal, wierum das Stück liegen muß. Hat jemand eine Idee, wo das Stück hingehört?

Re: Hohlpfennig sucht Hausnummer

Verfasst: Fr 17.01.25 23:18
von QVINTVS
Was wie eine "E" aussieht dürfte kein "E" sein. Sieht ein wenig wie ein Igel aus ... Drache?

Re: Hohlpfennig sucht Hausnummer

Verfasst: Sa 18.01.25 21:59
von ischbierra
Ich denke auch, dass es kein 'E' ist. Wenn man es um 90° nach rechts dreht, ist es vielleicht ein Tier. Aber wohin gehört es?

Re: Hohlpfennig sucht Hausnummer

Verfasst: Mo 20.01.25 17:44
von ischbierra
Hier sind jetzt noch die Daten:
Gewicht: 0,51
Durchmesser: 19mm
Hilft das weiter?

Re: Hohlpfennig sucht Hausnummer

Verfasst: Mo 20.01.25 22:28
von Lackland
Hallo,

ich habe zwischenzeitlich meine gesamte Bibliothek und (mutmaßlich) alles was es zum Thema im Internet gibt, durchgearbeitet.

Mein vorläufiges Fazit:
Dieser Hohlpfennig scheint in der Literatur unbekannt zu sein. Ich vermute, dass es sich hier um einen Beischlag oder eine zeitgenössische Fälschung handelt. Als Vorbild kommen viele Münzstände in Frage. Unter anderem auch Hohnstein.
Vgl. hier: https://www.acsearch.info/search.html?id=1239144

Viele Grüße

Lackland

PS: Ich habe den Hohlpfennig gedreht. Möglicherweise sollen hier zwei Hirschstangen mit je 6 Ausgabelungen dargestellt sein???

Re: Hohlpfennig sucht Hausnummer

Verfasst: Di 21.01.25 09:40
von ischbierra
Hallo Lackland,
vielen Dank für Deine Mühe und Deine Einschätzung. Ich habe diese an den Freund weitergeleitet. Er dankt und kann sie gut nachvollziehen.
Gruß ischbierra

Re: Hohlpfennig sucht Hausnummer

Verfasst: Di 21.01.25 11:13
von OckhamsR
Ich weiß - das ist wieder so ein Fall, wo sich
Pareidolie geradezu aufzwingt, aber kann hier
auch ein Antlitz erahnen mit einem (unkonventionelen) Heiligenschein. Alerdings hätte ich für die "Pünktchen" auf 6 Uhr keine Deutung...

Gruß, Willi

Re: Hohlpfennig sucht Hausnummer

Verfasst: Di 21.01.25 13:32
von ischbierra
Vielleicht ein Doppelkinn

Re: Hohlpfennig sucht Hausnummer

Verfasst: Di 28.01.25 18:31
von QVINTVS
Durch Zufall bin ich auf einen von der "Mache" her sehr ähnlichen Pfennig gestoßen. Davon gibt es auch unterschiedliche Varianten und es gibt ihn auch mit einem E ohne Igelpunkte. Der Schütz ist nicht mehr der Jüngste und es dürfte zwischenzeitlich einige von ihm nicht erfasst Münzen geben ...
@hessen62 kennt sich ganz gut damit aus. Vielleicht liest er mit.

Re: Hohlpfennig sucht Hausnummer

Verfasst: Di 11.02.25 21:32
von ischbierra
Das Rätsel ist möglicherweise gelöst. Ein entscheidender Tipp kam von Prof. T. Arnold, der den Raum Hannover ins Spiel brachte. Mein Freund hat dann mit Herrn Olding korrespondiert, der Hannover bestätigte. Hohlpfennig mit E im Pfauenspiegel, Zeit nach 1322; Lit: Buck/Meier 45-51. Vielleicht kann das ein Buck-Besitzer verifizieren. Nochmals vielen Dank für Eure Beteiligung.
Gruß ischbierra

Re: Hohlpfennig sucht Hausnummer

Verfasst: Mo 21.04.25 17:47
von Brakti1
Roth Geldgeschichte HSt 24 a

Re: Hohlpfennig sucht Hausnummer

Verfasst: Mi 23.04.25 19:05
von ischbierra
Was ist HSt?

Re: Hohlpfennig sucht Hausnummer

Verfasst: Do 24.04.25 18:40
von QVINTVS
Das ist die Bezeichnung bei Roth: "HST24 Hannoveraner Helmpfennig der Stände (Ende 14. Jahrhundert bis 1408)".

Hier der Link zu einem Angebot: https://www.booklooker.de/Bücher/Stefan ... uSQjz01ZZr

Es sind eigentlich zwei Bücher. Das rote enthält die Daten zur Münzstätte (Originaldokumente wurden übertragen) und das zweite Buch die Münztypen. Insgesamt günstig und sehr ausführlich, wenn ich so manch andere Werke vergleiche.