Seite 1 von 1

Gefälschter Trier Denar?

Verfasst: So 09.02.25 14:00
von eisenzeh
Hallo geschätzte Experten.
Ich hätte hier ein, nach meiner Meinung, versilberten(gefälschten?) Trierer? Denar oder Pfennig von Boemund von Warsberg? Das sind mir aber zu viele Fragezeichen und genau deshalb wollte ich euch um eure Meinung bitten. Münze ist 14,3 mm groß und 0,60 g schwer. Das Silber hat einen etwas komischen Glanz und die dunklen Stellen sehen mir sehr nach einem anderen Metall aus. Abblättern konnte ich jetzt nicht feststellen. Avers scheint mir bischöfliches Brustbild zu sein( konnte es erst nicht erkennen, aber durch Bleistiftdurchrieb festgestellt. Auch erkennbar an den "Löckchen" seitlich am Kopf). Rechts neben Kopf scheint ein T zu sein. Revers sieht sehr nach Trierer Stiftswappen mit darüberstehendem S. Sehr ähnliche Münze wurde mir schon einmal von pinpoint als Boemund von Warsberg identifiziert. Vielleicht könnt ihr mir eure Meinungen zu dieser Münze mal kundtun. Vielen Dank im voraus.

Grüße eisenzeh

Re: Gefälschter Trier Denar?

Verfasst: So 09.02.25 16:50
von QVINTVS
Grüß dich,
das ist jetzt nur eine optische Einschätzung: Die Münze sieht wie eine zeitgenössische Fälschung aus. Also ein minderwertiges Material (Zinn-Blei-Legierung) mit einer "Versilberung" darauf.

Rückschlüsse auf den Hersteller sind meist nicht möglich, denn es kann sowohl der reguläre Münzherr, ein klammer Nachbar oder eine kleine Fälscherbande gewesen sein. Für alle drei Möglichkeiten gibt es zu anderen Münztypen Belege.