Seite 1 von 1

? mittelalterliches Blei-Siegel/Bulle ?

Verfasst: Mo 21.07.25 17:10
von Birkenlaub
Hallo,

handelt es sich hier um ein Blei-Siegel oder -Bulle?
Erst dachte ich es wäre eine Blei-Plombe, aber es ist nur eine einteilige Scheibe mit insgesamt 4 Löchern.

Gewicht: 4.81 g
Durchmesser: ca. 20 mm

Auffällig ist der rosettenförmige Umriß und die 4 Löcher, durch die vielleicht eine Schnur o.ä. durchgefädelt war.
Auf der Vorderseite sieht man 2 oder 3 Türme mit wehender Fahne.
Ein ähnliches Motiv gibt es im Mittelalter im Bistum Würzburg, wo auch dieses Blei-Siegel herkommt. Siehe hier:
viewtopic.php?f=80&t=68551&p=595875&hil ... ub#p595875
Unterm Binokular erkennt man auch auf der linken Seite Reste einer Vergoldung oder Buntmetall-Spuren (ähnlich Pyrit). Von vergoldetem Blei habe ich allerdings bislang noch nichts gehört.

Was meint Ihr?

Viele Grüße
Birkenlaub

mittelalterliches Blei-Siegel?

Verfasst: Do 28.08.25 19:15
von Birkenlaub
Hallo,

ich habe hier vermutlich etwas Mittelalterliches.
Es geht in Richtung Blei-Siegel oder -Bulle. Ich hatte dieses Stück schon vor einigen Wochen in der Rubrik „Medaillen, Plaketten und Jetons“ unter "?mittelalterliches Blei-Siegel/Bulle ?" gepostet, aber bislang konnte keiner was damit anfangen.
Ich versuche es deswegen in dieser Rubrik und hoffe, dass das in Ordnung geht.
Gewicht: 4.81 g
Durchmesser: ca. 20 mm
Auffällig ist der rosettenförmige Umriß und die 4 Löcher, durch die vielleicht eine Schnur o.ä. durchgefädelt war.
Auf der Vorderseite sieht man 2, vermutlich 3 Türme mit wehender Fahne.
Ein ähnliches Motiv gibt es im Mittelalter im Bistum Würzburg. Aus der Umgebung von Würzburg stammt auch dieses "Blei-Siegel".

Unterm Binokular erkennt man auch auf der linken Seite Reste einer Vergoldung oder Buntmetall-Spuren (ähnlich Pyrit). Von vergoldetem Blei habe ich allerdings bislang noch nichts gehört.

Was meint Ihr? Hat jemand eine Idee?
PB-3.jpg
PB-1.jpg
PB-2.jpg
Viele Grüße
Birkenlaub

Re: ? mittelalterliches Blei-Siegel/Bulle ?

Verfasst: Do 28.08.25 20:21
von Numis-Student
Hallo Birkenlaub,

zukünftig in solchen Fällen einfach bitte darum bitten, dass ein Beitrag verschoben wird.
Doppelposts zur gleichen Münze/Medaille bewirken nämlich ganz leicht, dass in einem Unterforum einer eine halbe Stunde recherchiert, nur um eine Info zu finden, die im anderen Unterforum schon eingestellt war... Und so etwas führt leicht zu Frust und Ärger... ;-)

Schöne Grüße
MR