Seite 1 von 1
Zwei (etwas abgenutzte) Wiener Pfennige
Verfasst: Mi 08.09.04 00:25
von Valentius
Hallo!
Heute habe ich zwei Euro investiert, um meinen ganz persönlichen Anteil am Mittelalter (oder doch schon der frühen Neuzeit?) haben zu können.
Könntet ihr mir bei der Bestimmung der beiden leicht strapazierten Stücke helfen?
Vielen Dank!
Grüße
Valentius
Verfasst: Do 09.09.04 18:07
von heripo
hallo Valentius, - auf den ersten Blick halte ich sie für Hälblinge der "Wiener Hausgenossen" des 15.. JH's ... ( möglicherweise Wiener-Neustadt ). Sie wurden aus viereckigen Schrötlingen geschlagen ( daher die Zipfel ) und sind allgemein nicht sehr "sorgfältig" geschlagen worden - man könnte meinen, daß die Stempel für die Denare verwendet wurden, wobei diese dann halt auf dem zu kleinen Hälblings- Schrötling nicht ausreichend Platz fanden. Anhand der z.T. lesbaren Buchstaben könnte man sie sogar ( mit etwas Fleiß, Mühe und Luschin )
exakter bestimmen ! Gruß heripo
Verfasst: Do 09.09.04 20:59
von Valentius
Hallo heripo!
Danke für deine Hilfe!
Auf deiner HP (
http://members.ebay.de/ws2/eBayISAPI.dl ... rid=heripo) ähnelt das erste Stück in der zweiten Reihe sehr der linken meinen und das dritte Stück in der dritten Reihe sehr der rechten meinen Münze.
Weißt über diese Stücke auf deiner Seite mehr?
Danke und schöne Grüße
Valentius
Verfasst: So 12.09.04 20:31
von heripo
hallo Valentius - da ich momentan kaum Zeit habe, versuche ich Dir wenigstens in Kürzestform etwas Vorabinfo zu verschaffen - z.B. über die
Web-Page der österr. Nationalbank.:
http://www.oenb.at/de/ueber_die_oenb/ge ... wesens.jsp
Daß ich mich (u.a.) mit diesen Kleinmünzen des RDR befasse, hast Du ja anhand meiner ebay-hp schon entdeckt ... und auch ich suche immer noch nach Antworten auf viele Fragen .... aber nicht aufgeben, der nächste Winter kommt bestimmt und dann hab ich auch mehr Zeit für die Musen der Numismatik ! Gruß heripo