Seite 1 von 1
Wohin damit?
Verfasst: Do 09.09.04 19:09
von Lilienpfennigfuchser
Die nachstehend abgebildete Münze (Teile) konnte ich bisher nicht zuordnen.
Sie wurde in der Pfalz gefunden, hat ein Durchmesser von ca. 19 mm und dürfte in die 2. Hälfte des 11. Jahrhunderts zu legen sein.
Gruß Lilienpfennigfuchser
Verfasst: Do 09.09.04 20:07
von mumde
Hallo Lilienpfennigfuchser, die Münze sieht sehr nach Trier aus. Bei Weiller, Die Münzen von Trier, Düsseldorf 1988, findest Du als Typ 51 eine ganze Reihe ähnlicher Varianten. Mich stört bei dieser Zuweisung nur, daß die Trierer Stücke als Gebäude ganz offenbar die Porta Nigra abbilden, mit deutlich gezeichneten Bogen auch an den Seiten, während Dein Stück nur den Mittelbogen hat und die Seiten aus aufgeschichteten Steinquadern bestehen. Aber etwas anderes als Trier fällt mir im Augenblick zu dem Stück (oder zu den Bruchstücken) nicht ein.
Verfasst: Sa 11.09.04 17:00
von Lilienpfennigfuchser
Hallo mumde,
besten Dank für Deine schnelle Antwort. Auch wenn Du die Münze nicht eindeutig zuordnen kannst, bin ich für den Hinweis auf Trier sehr dankbar. Ich habe nur das Problemchen, dass ich die Veröffentlichung von Weiller nicht besitze. Kannst Du mir die entsprechenden Abbildungen, ohne all zu großen Aufwand, zukommen lassen?
Ein schönes Wochenende!
Gruß Lilienpfennigfuchser
Verfasst: Mi 15.09.04 22:25
von mumde
Hallo Lilienpfennigfuchser, ich habe die drei Beispiele fotografiert, die Weiller für den Typ 51 abbildet. Das Gebäude sieht schon etwas anders aus.
Verfasst: Do 16.09.04 09:12
von Lilienpfennigfuchser
Hallo mumde,
besten Dank für die Bilder.
Ein guter Bekannter hat den Hinweis auf Mainz, Dannenberg 814, gegeben. Ich bin der Meinung, dass er damit vollkommen richtig liegt.
Gruß Lilienpfennigfuchser
Verfasst: Do 16.09.04 19:59
von mumde
Hallo Lilienpfennigfuchser, das sieht überzeugender aus als meine Idee mit Trier.
Verfasst: Fr 17.09.04 17:55
von heripo
hallo Lilienpfennig ..., hallo Mumde,
ich hab mal mein virtuelles Archiv bemüht - offenbar hab auch ich noch kein
gut geprägtes Stück dieser Münze gefunden - drum füge ich halt - der vollständigen Beschreibung halber - mein virtuelles Exemplar noch an - verbunden mit netten Grüßen - heripo
[img]
http://home.t-online.de/home/5200617240 ... %e4ude.JPG[/img]
warum das jetzt wieder nicht funzt ... wissen die "Computer-Götter" .... ???
[img]
http://home.t-online.de/home/5200617240 ... %e4ude.JPG[/img]
Verfasst: Fr 17.09.04 23:40
von klaupo
Hallo heripo,
woran es liegt, weiß ich auch nicht. Aber ich hab dein Stück ausgeliehen, um hier zu zeigen, was du zeigen wolltest. Ich bitte um Nachsicht!
Gruß klaupo
Verfasst: Sa 18.09.04 14:49
von heripo
@ klaupo - Danke für die Aushilfe - vielleicht hab ich halt auch zwischenzeitlich alles verlernt ??? - Ich spiel grad "Koloss v. Rhodos" ...
mit einem Bein stehe ich noch im alten Gelass - mit den Zehen des anderen
hab ich mich inzwischen in der alten Salier- bzw. Stauferstadt WN verankert !
Hoffe, bis in ca. 8 - 10 Wo dann wieder "installiert" zu sein ... - einstweilen
daher nur Gastschreiber bei "doniduck" .... gleichwohl - herzl. Grüsse an alle,
heripo