2 Denare aus Lucca
Verfasst: So 12.10.25 11:34
Hi leutz,
durch Konvolutkäufe kamen diese beiden Stücke in meinen Besitz. Die Grobbestimmung ist nicht schwer, es sind Denare bzw. Pfennige aus Lucca, Italien, genannt wird Heinrich. Oft liest man Heinrich III.-V. (1039-1125), gibt es eine genauere Unterscheidung (wie z.B. beim Otto aus Pavia:viewtopic.php?f=7&t=69895&p=609307&hili ... ia#p609307) oder ist das bis heute unklar?
Nr.1: 14,7-16,5mm; 0,82g
Nr.2:15,4-16,2mm; 1,05g
Gruß Chippi
durch Konvolutkäufe kamen diese beiden Stücke in meinen Besitz. Die Grobbestimmung ist nicht schwer, es sind Denare bzw. Pfennige aus Lucca, Italien, genannt wird Heinrich. Oft liest man Heinrich III.-V. (1039-1125), gibt es eine genauere Unterscheidung (wie z.B. beim Otto aus Pavia:viewtopic.php?f=7&t=69895&p=609307&hili ... ia#p609307) oder ist das bis heute unklar?
Nr.1: 14,7-16,5mm; 0,82g
Nr.2:15,4-16,2mm; 1,05g
Gruß Chippi