Seite 1 von 1
MA MÜnzrest
Verfasst: Sa 06.11.04 00:11
von wolfram
Eine schöne unbekannte MA MÜnze,Könnte Ungarn sein.
König und KÖnigin stehen sich gegenüber, Kreuz
Rückseite scheint ein schreitendes Tier :LÖwe oder anderes Raubtier zu sein
gotische Umschrift.
Wer weiss was.
Danke für eure Anstrengung.
Wolfram
Verfasst: Sa 06.11.04 14:49
von blade_runner
Hallo,
Das ist ein slawonischer Denar(Kroatien),
V: Marder zwischen 2 sechsstrahligen Sternen MONETA REGIS SLAVONIA
R: Patriachenkreuz auf Sockel oben Stern u. Halbmond unten 2 gekrönte Köpfe
Könnte eventuell unter König Karl I v. Ungarn 1301-1342 und kroatischen Ban Stephan IV Babonic 1310-1316 geprägt wurden sein.
Zu dieser Zeit wurden in Slawonien Münzen von ungarischen Königen u. kroatischen Banen/Herzögen gemeinsam ausgegeben, da sie autonomer Teil des Doppelkönigreiches Ungarn-Kroatien waren.
Verfasst: So 07.11.04 20:38
von wolfram
Hallo Bladerunner
vielen Dank für die umfassende Auskunft.
Welche Literatur verwendest Du für diese Münzen aus
dem Balkan?
Schöne Grüsse
Wolfram
Verfasst: Di 09.11.04 00:31
von blade_runner
Nun ja, hier hatte ich das Glück das mir ein Sammelband einfiel, der unter anderem von diesen Münzen handelt: Geldgeschichtliche Sammlung Kreissparkasse Köln zum Thema Serbien,Slowenien,Kroatien 1992
Ich weiss nicht ob man diesen Katalog überhaupt noch erhält und wenn du für diesen Bereich Literatur suchst ist wohl der Rengjeo(Iwan-Corpus der mittelalterlichen Münzen von Kroatien,Dalmatien,Slowenien und Bosnien Graz1959) empfehlenswert.
Verfasst: Do 11.11.04 22:35
von heripo
... im Grierson ist dieser "Marderdenar" ebenso beschrieben - ich wiederhole mich daher gerne: für den Einstieg in das Sammelgebiet "Mittelalter" kann ich jedem eigentlich der Grierson wärmstens empfehlen - auch wenn er Querbeet durch alle europäischen Regionen führt ... aber so bekommt man immerhin einen Blick für Typen von Prägungen, die doch regional "typisch" sind ... und wenn man sich dann mal für ein abgegrenztes Sammelgiebiet entscheiden will, kann man dann ja immer noch nach der speziellen Literatur schauen !
Gruß heripo
Verfasst: Fr 12.11.04 01:00
von wolfram
hallo Bladerunner und Heripo
danke für die Literaturtipsl
Schade dass man den Marder nicht mehr sehen kann.
Dann werd ich mir den Gierson wohl mal zulegen.
Schöne Grüsse
Wolfram
Verfasst: Fr 12.11.04 03:07
von tournois
wolfram hat geschrieben: Schade dass man den Marder nicht mehr sehen kann.
Dann werd ich mir den Gierson wohl mal zulegen.
Wenn Du nur den Marder mal sehen willst..........
Hier der Marder aus meiner Sammlung: