4 Alte Münzen (2)
Verfasst: Do 25.11.04 22:52
Hier noch 4 Münzen aus der beginnenden Neuzeit.
Ich versuche mal wiederzugeben was ich weiss bzw. vermute.
von links oben nach rechts unten
1. AV Groschen aus Magdeburg? Burg mit 2 Türmen, dazwischen könnte
die Magd stehen. Ist aber nicht gut zu erkennen. Darunter 3 Kringel
RV: wohl ein Wappen kaum zu erkennen.
2. Kupfermünze völlig unbekannt.
AV: Kreuz
RV: Krone darutner Initailen C F? oder B? zwischen 2 Rosetten
Alter ca 16.Jhd.
3.Kleine Silbermünze.
AV : Fabeltier. Drache oder auch Lamm (Nürnberg?). Erinnert anWiener Pfennig ist aber wohl keiner, da----
RV: Umschrift mit gotischen? Buchstaben aus T F N??? Sonst ist kaum was zu erkennen.
4. Silbermünze mit 2 Zainenden. Pommern?
AV: Gekröntes Fabeltier, in der Rechten Schwert haltend und nach links schreitend.
Umschrift: DUX:S:P:BUGSL:::::
RV Initialen DS Umschrift: DEUS ADIUTOR MEUS "Gott ist mein Beistand"
Die Münze ist von 1621 und vermutlich Nordeutsch: Das Fabeltier erinnert an Pommern
Vielen Dank für Eure Hilfe
Wolfram
Ich versuche mal wiederzugeben was ich weiss bzw. vermute.
von links oben nach rechts unten
1. AV Groschen aus Magdeburg? Burg mit 2 Türmen, dazwischen könnte
die Magd stehen. Ist aber nicht gut zu erkennen. Darunter 3 Kringel
RV: wohl ein Wappen kaum zu erkennen.
2. Kupfermünze völlig unbekannt.
AV: Kreuz
RV: Krone darutner Initailen C F? oder B? zwischen 2 Rosetten
Alter ca 16.Jhd.
3.Kleine Silbermünze.
AV : Fabeltier. Drache oder auch Lamm (Nürnberg?). Erinnert anWiener Pfennig ist aber wohl keiner, da----
RV: Umschrift mit gotischen? Buchstaben aus T F N??? Sonst ist kaum was zu erkennen.
4. Silbermünze mit 2 Zainenden. Pommern?
AV: Gekröntes Fabeltier, in der Rechten Schwert haltend und nach links schreitend.
Umschrift: DUX:S:P:BUGSL:::::
RV Initialen DS Umschrift: DEUS ADIUTOR MEUS "Gott ist mein Beistand"
Die Münze ist von 1621 und vermutlich Nordeutsch: Das Fabeltier erinnert an Pommern
Vielen Dank für Eure Hilfe
Wolfram