Echtheits-Zertifikat
Verfasst: Fr 17.12.04 11:17
Hallo liebe Sammler,
mich beschäftigt seit einiger Zeit die Frage, ob 3 frühe Brakteaten/Pfennige des Deutschen Ordens in Westpreussen (siehe Avatar
) echt sind. Sie stammen aus privater Quelle und stimmen in Gewicht, Durchmesser und dem Augenschein mit Auktionsexemplaren in etwa überein, sind jedoch alle drei wesentlich besser erhalten, als Exemplare aus Auktionen der letzten Zeit (Peus etc).
Zusammen haben sie mich 600 Euro gekostet, also weniger als ein mäßig erhaltenes Stück aus Auktion Peus (Euro 1.000).
Auf Nachfrage bei einem vereidigten Sachverständigen bei einem renomierten Auktionshaus wurde mir für die Echtheitsermittlung mit Zertifikat ein Preis von Euro 150,- je Münze mitgeteilt.
Das erscheint mir ein wenig hoch, soviel haben mich die Münzen ja fast gekostet.
Ein Zertifikat ist mir eigentlich nicht so wichtig, würde allerdings beim Verkauf sicher sehr behilflich sein.
Gibt es günstigere Stellen, die ein Echtheitszertifikat austellen oder würde
Euch in dieser Situation das Wort eines Münzhändlers/Kenners genügen.
Freundlicher Gruß, woseko
mich beschäftigt seit einiger Zeit die Frage, ob 3 frühe Brakteaten/Pfennige des Deutschen Ordens in Westpreussen (siehe Avatar

Zusammen haben sie mich 600 Euro gekostet, also weniger als ein mäßig erhaltenes Stück aus Auktion Peus (Euro 1.000).
Auf Nachfrage bei einem vereidigten Sachverständigen bei einem renomierten Auktionshaus wurde mir für die Echtheitsermittlung mit Zertifikat ein Preis von Euro 150,- je Münze mitgeteilt.
Das erscheint mir ein wenig hoch, soviel haben mich die Münzen ja fast gekostet.
Ein Zertifikat ist mir eigentlich nicht so wichtig, würde allerdings beim Verkauf sicher sehr behilflich sein.
Gibt es günstigere Stellen, die ein Echtheitszertifikat austellen oder würde
Euch in dieser Situation das Wort eines Münzhändlers/Kenners genügen.
Freundlicher Gruß, woseko