Seite 1 von 1
Kleine Silbermünze
Verfasst: So 02.01.05 17:52
von Billy_Bumbler
Hallo Leute!
Weiss jemand, was das für eine Münze ist? Angeblich ein Beischlag zum Friesacher Pfennig. Konnte aber nichts näheres finden.
Verfasst: So 02.01.05 18:46
von payler
Hallo BB!
Ein herzliches Willkommen im Forum!
zum 1. Gratulation zu dieser Münze - HOCHINTERESSANT!!!!
zum 2.habe ich mal den CNA geblätter:
Unbestimmte Friesacher u. Beilschläge - Münzstätte ??? Seite 237
unter der Nummer C u 19 bzw. C u 20
Zitat: Vor 1220/1230
19 - Hälbling
Sitzender Herzog m. Schwert i.d. Rechten
Tatzenkreuz m. Punkten i. Winkel. Statt der Umschrift Punktkreis.
13 mmm, 0,45 g
20 - Hälbling
Herzogsbrustbild m. Schwert i. d Rechten u. Schild i. d Linken.
R- wie 19
14 mmm, 0,47 g
Dürfte vom Typus deiner sehr nahe kommen. Nur mir der Reversdarstellung komme ich bei deiner nicht klar!
Verfasst: So 02.01.05 18:48
von payler
habe die Rückseite ein paar mal gedreht C u 20 gefällt mir immer besser!
Verfasst: Di 04.01.05 19:44
von Billy_Bumbler
hallo payler!
kannst du mir bitte sagen was der cna ist?
lg
billy
Verfasst: Di 04.01.05 19:47
von payler
Hallo BB!
Natürlich:
CNA, Band I Mittelalter - Corpus Nummorum Austriacorum - ausgegeben vom Kunsthistorischen Museum Wien, Münzkabinett.
Verfasst: Di 04.01.05 20:12
von Billy_Bumbler
oh, danke. da werd ich mal auf die uni müssen und ein paar seiten kopieren!
hab da noch ein münzlein. laut meinen nachforschungen:
Friesacher Pfennig (möglicherweise Hälbling)
Prägestätte St.Veit
Ulrich III 1256-69
bin mir aber nicht sicher, ob das stimmt. findest du da was zu dieser münze?
Verfasst: Di 04.01.05 21:28
von payler
ein schöne nuss hast du mir da zum bestimmen gegeben!
bis jetzt noch nicht fündig geworden!
Verfasst: Di 04.01.05 22:04
von Billy_Bumbler
noch eine frage zum ersten münzlein: glaubst kommt die häufig vor? oder eher weniger? die meisten von meinen münzen gibts nämlich haufenweise.
so, ich hau mich jetzt in die falle. wünsch dir noch eine gute nacht!
lg
billy
Verfasst: Mi 05.01.05 21:00
von payler
Hi BB!
Nun haben wir die 2. auch gefunden!
Ullrich III
Münzstätte St. Veit
lt. CNA C b 29
AV: Turmgebäude, aus welchem ein Löwe nach rechts herauskommt
RV: Leopardierter Löwe n. links (nicht meine Worte)

Verfasst: Mi 05.01.05 21:32
von Billy_Bumbler
danke dir für die hilfe!
(der leopardierte löwe sieht für mich eher wie ein mutiertes hendl aus

)
lg
billy
Verfasst: Mi 05.01.05 21:33
von payler
die prägekunst des mittelalters!

Verfasst: Do 23.06.05 07:11
von Billy_Bumbler
hallo!
dank eurer hilfe konnte ich die zwei münzen jetzt genau bestimmen. suche jetzt aber schon die längste zeit nach einer angabe über den ungefähren wert der münzen. konnte aber nichts finden.
könnt ihr mir da weiterhelfen? möchte die münzen eh nicht verkaufen. möchts aber trotzdem gerne wissen.
lg
billy