Seite 1 von 1
Mittelalter MÜnze Herzogtum Jülich ?
Verfasst: Fr 08.04.05 23:12
von wolfram
In meiner Sammlung befindet sich schon lange eine Münze, die unbestimmt geblieben ist.
Jetzt fand ich in einem "MoneyTrend" Heft, folgende Münze, die frappante
Ähnlichkeit mit meiner unbekannten aufweist.
Und zwar eine Turnose Wilhelm II von Jülich, (1361-1393), Prägestätte Düren mit einem frappierend ähnlichen Wappen.
Könnte es sich bei meiner Münze um ein Nominal aus Jülich handeln?
Wer weiss was?
Wolfram
Verfasst: Fr 08.04.05 23:36
von wolfram
Ich gebe mir die Antwort gleich selbst
Habe eben im Netz folgende Seite gefunden.
http://www.duelken.de/Geschichte/Geld/Doelker_Geld.htm
Demnach müsste es sich bei der Münze um einen Pfennig
des Herzogtums Jülich, Wilhelm II. (1361-1391) handeln.
Die Münze ist in der Abbildung zu finden.
Verfasst: Sa 09.04.05 17:05
von blade_runner
Hallo Wolfram,
ich glaube nicht das dein Pfennig aus Jülich ist(sind einigermaßen selten), die Darstellung Kreuz und stilisierte Burg befindet sich auf etlichen Münzen in Europa. Wichtig ist die Umschrift, nur so kann man die Münze eindeutig zuordnen. Ich glaube ein L erkennen zu können, das würde für Frankreich Ludwig IX 1226-1270 sprechen, aber leider ist von der Schrift nicht mehr zu erkennen.
Gruss
Frank
Verfasst: So 10.04.05 11:33
von wolfram
Hallo Bladerunner
Nach genaueren Hinsehen, bemerke ich auch gewisse Unterschiede
Kannst Du mir sagen was das für ein Symbol ist.
Ist es eine Burg?
Und warum führen andere Herrschaften abgesehen vom Kreuz
so zum Verwechseln ähnliche Zeichen in ihren Münzen.
Ist das Zufall?
Verfasst: So 10.04.05 11:36
von wolfram
o je
blöde Frage
die Antwort hast Du ja schon gegeben.
sorry
wolfram