Seite 1 von 1

Set mit 2-Euro-Gedenkmünzen der „Bundesländer“-Serie

Verfasst: Fr 25.08.06 17:49
von mfr
24.08.2006 Pressemitteilungen

Nr. 104/2006:
Bundesfinanzministerium gibt ab 2006 Set mit 2-Euro-Gedenkmünzen der „Bundesländer“-Serie heraus Das Bundesministerium der Finanzen gibt vom Jahr 2006 an jährlich ein Set mit den deutschen 2-Euro-Gedenkmünzen der „Bundesländer“ - Serie aller fünf Prägestätten heraus.


Am 3. Februar 2006 wurde durch das Bundesfinanzministerium die erste deutsche 2-Euro-Gedenkmünze herausgegeben. Die Münze mit dem Motiv „Holstentor in Lübeck“ würdigt das Bundesland Schleswig-Holstein und bildet gleichzeitig den Auftakt einer Serie „Bundesländer“ von insgesamt 16 Münzen mit Abbildungen prägnanter Wahrzeichen und Bauwerke aller Bundesländer. Im Rahmen dieser Serie, durch die den Bürgerinnen und Bürgern Europas der föderale Aufbau unseres Landes näher gebracht werden soll, wird entsprechend der Reihenfolge der Präsidentschaft im Bundesrat jährlich eine Münze herausgegeben.

Auf Grund des großen öffentlichen Interesses an diesen Münzen und vieler Anfragen, insbesondere auch aus Sammlerkreisen, entschied sich das Bundesministerium der Finanzen für die Herausgabe eines 2-Euro-Gedenkmünzensets mit der jeweils aktuellen 2-Euro-Gedenkmünze der „Bundesländer“ - Serie. Das Set wird die von den fünf deutschen Prägestätten (Prägezeichen A = Berlin, Prägezeichen D = München, Prägezeichen F = Stuttgart, Prägezeichen G = Karlsruhe, Prägezeichen J = Hamburg) geprägten Münzen enthalten.

Die Auflage des 2-Euro-Gedenkmünzensets 2006 beträgt max. 80.000 Stück in der Prägequalität Stempelglanz und max. 70.000 Stück in der höherwertigen Prägequalität Spiegelglanz.

Das Set kann ab sofort zum Erstausgabepreis von 16 Euro/Stück (Stempelglanzausführung) bzw. 29 Euro/Stück (Spiegelglanzausführung) bei der Verkaufsstelle für Sammlermünzen der Bundesrepublik Deutschland (VfS), 92626 Weiden, bezogen werden. Nähere Informationen sowie eine Online-Bestellmöglichkeit sind im Internet unter www.deutsche-sammlermuenzen.de/bmf verfügbar.
Quelle: www.bundesfinanzministerium.de

Und so sehen sie aus:
Stempelglanz:
[ externes Bild ]

Spiegelglanz:
[ externes Bild ]

Verfasst: Sa 26.08.06 00:23
von Fake Identification
für etwas mehr als 10 Euro kaufe ich sie...dann habe ich alle und muss nicht weiter suchen :)

Verfasst: Sa 26.08.06 10:38
von seppel74
Leider ist die Auflage doch recht hoche geworden,gegenüber den ersten Meldungen.

Verfasst: Sa 26.08.06 21:12
von Marc
Nun die Stücke verschwinden schnell aus dem Umlauf. Da wäre das Bundesfinanzministerium dumm, das nicht auszunutzen.
Aber 80.000 geht, und auch der Preis von 20 € incl. Porto, bin echt am überlegen mir einen zu kaufen, obwohl ich nur noch aus dem Umlauf sammeln wollte. Aber 4 € pro Münze, da lohnt sich das Suchen fast nicht mehr.

Verfasst: Sa 26.08.06 23:36
von Fake Identification
und im Umlauf gibts ja auch keine Pappe dazu :P
Bei ebay wird man es bestimmt für unter 20 Euro incl. Versand bekommen...

Verfasst: So 27.08.06 10:22
von seppel74
Ich hab mir mal die PP Version bestellt,die anderen sind ja im KMS.
Sollte der Preis bei Ebay arg unter Ausgabe + Versand kosten, werd ich wohl das Abo wieder kündigen.

Verfasst: Sa 16.12.06 15:47
von doc holiday
Hallo Münzenfreunde,
heute ist die Spiegelglanzversion bei mir eingetroffen!
Die Wertseite sieht bei allen Münzen sehr ordentlich aus. Bei den Motivseiten (Holstentor) berührt aber die Plastikfolie den spiegelnde Hintergrund, so dass ich von dem Aussehen entäuscht bin. Lohnt sich ein Umtausch, oder ist das leider ein generelles Problem?

Verfasst: Sa 16.12.06 19:24
von Buch
doc holiday hat geschrieben:Hallo Münzenfreunde,
heute ist die Spiegelglanzversion bei mir eingetroffen!
Die Wertseite sieht bei allen Münzen sehr ordentlich aus. Bei den Motivseiten (Holstentor) berührt aber die Plastikfolie den spiegelnde Hintergrund, so dass ich von dem Aussehen entäuscht bin. Lohnt sich ein Umtausch, oder ist das leider ein generelles Problem?
War bei mir leider auch so :evil: . Ich hab das Set zurückgeschickt! (Erstattung des Geldes verlief problemlos)