Seite 1 von 2
Die schönste 2 Euro Gedenkmünze 2004-2008
Verfasst: Do 13.08.09 09:51
von platypus
Hier die angekündigte Umfrage zur Wahl der schönsten 2 Euro Gedenkmünze aus 2004-2008.
Wie angekündigt kommen zur Auswahl die jeweils zwei Bestplatzierten unserer Umfragen 2004 bis 2008. (Unsere Software lässt nur 10 Kandidaten zu!)
Die Umfrage soll, da ja noch einige im Urlaub/Ferien sind, bis Ende September laufen.
Nun bin ich mächtig gespannt, wer das Rennen macht.
Viel Spaß und Vergnügen beim Abstimmen!
Erwartet wird, dass Ihr auch Eure Meinungen abgebt, warum Ihr eine bestimmte Münze für die "SCHÖNSTE" wählt.
Solltet Ihr weitere Umfragen wünschen, bittet die Moderation um entsprechende Vorschläge.
P.S.:
Leider habt Ihr nur eine Stimme; unsere Software gibt leider nicht mehr her!
Verfasst: Mo 17.08.09 08:32
von muenzenwelt.ch
Finnland 2005 mit der Taube

Verfasst: Fr 21.08.09 20:20
von Mister Münze
Ich habe die finnische 2005er 2 Euro-Gedenkmünze gewählt, weil ich das Motiv mit der Taube und der Puzzle-Optik sehr gelungen finde!
Verfasst: Fr 28.08.09 19:43
von Submuntorium
Ich finde die 2007 Portugal am schönsten!Der Baum ist ein einfallsreiches Motiv!
Mein eigentlicher Liebling steht nicht auf der Liste: Spanien 2005 Don Quichotte
Verfasst: Fr 28.08.09 23:05
von Eurosammler2007
Mister Münze hat geschrieben:Ich habe die finnische 2005er 2 Euro-Gedenkmünze gewählt, weil ich das Motiv mit der Taube und der Puzzle-Optik sehr gelungen finde!
Ja, durchaus - wobei die Friedenstaube aber ruhig etwas schlanker hätte ausfallen dürfen.
Verfasst: Fr 16.10.09 14:01
von platypus
Hier der Endstand:
1. Finnland 2005
Portugal 2007 jeweils 6 Stimmen
3. Griechenland 2004
San Marino 2006
Deutschland 2007 jeweils 2 Stimmen
Insgesamt abgegeben: 21 Stimmen
Was ist bloß aus diesem Forum geworden?

Verfasst: Mo 19.10.09 17:59
von Submuntorium
Dieses Forum ist voller Gegensätze: Während im DDR-Forum kaum einer Kommentare abgibt erfreut sich das Römer Forum allergrößter Beliebtheit!!!
Verfasst: Di 20.10.09 20:35
von platypus
Submuntorium hat geschrieben:Dieses Forum ist voller Gegensätze: Während im DDR-Forum kaum einer Kommentare abgibt erfreut sich das Römer Forum allergrößter Beliebtheit!!!
Nun ja, bei DDR gibt es ja nichts mehr neues; die Messe ist gelesen!
Warum aber sich kaum noch einer für Euros interessiert, keine Ahnung.
Aber vielleicht hat ja jemand eine Erleuchtung

Verfasst: Di 20.10.09 22:13
von Submuntorium
Eigentlich sollte man allen Sammelgebieten einen großen Raum bieten,denn überall lohnt es sich genaue Studien zu betreiben.Sowohl beim Euro,als auch in der Antike.
Verfasst: Di 20.10.09 23:25
von Sebastian D.
platypus hat geschrieben:Warum aber sich kaum noch einer für Euros interessiert, keine Ahnung.
Aber vielleicht hat ja jemand eine Erleuchtung

Sicher wirtschaftskrise, da wo vor einigerzeit noch berge Euros auf den Tischen auf Börsen lagen liegen jetzt unmengen an edelmetall ....
Gruß,
Sebastian
Verfasst: Mi 21.10.09 16:00
von platypus
Sebastian D. hat geschrieben:platypus hat geschrieben:Warum aber sich kaum noch einer für Euros interessiert, keine Ahnung.
Aber vielleicht hat ja jemand eine Erleuchtung

Sicher wirtschaftskrise, da wo vor einigerzeit noch berge Euros auf den Tischen auf Börsen lagen liegen jetzt unmengen an edelmetall ....
Gruß,
Sebastian
Und ich dachte, die Wirtschaftskrise wäre bei der Bevölkerung noch gar nicht angekommen!
Oder meinst Du, die hier verschwundenen Eurosammler sammeln nun alle Goldmünzen???

Verfasst: Mi 21.10.09 16:06
von seppel74
Ich vermute ein paar Gründe: ( für Eurobereich )
Das Interese ist immer noch da, aber
Nicht viele interesieren sich neben dem Euro auch dafür, ihre Meinung zu veröffentlichen.
Sie lesen lieber und ziehen den nutzen.
Das eine oder andere Forum ist dazu gekommen.
Wobei die Zahl der meines Erachtens gängigsten nicht mehr als 5-6 beträgt.
Es kristallisieren sich die wirklichen Sammler raus. Der anfängliche Hype ist weg, rießen Gewinne kann man als Spekulant nicht mehr einfahren.
Man müsste sich mehr mit der Materie beschäftigen um Glückstreffer zu landen.
Wenn ich drann denk, vor ein paar Jahren waren die Kleinstaatenthemen am Platzen.
" wie bekomm ich eine Kundennummer", "wo muss ich mich hinwenden", "wann kann ich mit Lieferung rechnen"
Und nachdem man diese beantwortet hat, kam der nächste
Die Ausgabeflut an KMS, Gedenkmünzen hat extremst zugenommen. Da ist wohl auch dem einen oder anderen die Lust (€) vergangen.
Und man investiert lieber in Pseudoproben oder Farbapplikationsschrott?
Warum also in einem Münzforum aktiv dabei sein.
Und ein weiterer Grund. Die Zeit.
Entweder man hat sie, oder man hat sie nicht.
Verfasst: Mi 21.10.09 17:00
von siggirabu
Also ich zu meinem Teil bin noch gerne und wie anfangs dabei!
Klar, das interesse am münzsammeln sinkt zwischendurch immer mal, was aber an den privaten umfällt liegt: da kommt mal ne neue Freundin die dann erstmal interessanter ist, Familie usw. .
Auch die Zeit und Lust ist dann so eine Sache, wenn ich abends halb neun nach Hause komme, und die Wohnung frühs um siebn verlassen habe (quasi 12 stunden Tag) fehlt mir persönlich stark die motivation nochmal ins forum reinzuschauen, Beiträge zu lässen und zu verfassen!
Und bei mir persönlich ist auch gerade nicht viel Geld für neuanschaffungen da, was vllt auch eine kleine Rolle spielt, ausserdem hat man ja auch mit dem einem oder anderem Sammler privat Kontakt (mg und mm wissen was ich meine) sodass ich dann auch manchmal ihnen nur eine mail schreiben bzw. sie mir und man sich so über neuigkeiten austauscht!
Verfasst: Fr 23.10.09 00:36
von Sebastian D.
platypus hat geschrieben:Oder meinst Du, die hier verschwundenen Eurosammler sammeln nun alle Goldmünzen???

Nein, die sammeln eher nicht mehr soviel, die anderen mit ein wenig mehr Geld stürzen sich dann auf die Goldmünzen.
Gruß,
Sebastian
Verfasst: Fr 23.10.09 12:34
von Eurosammler2007
Also, auch ich trete bei den Euros numismatisch momentan auf der Stelle.
Ich merke es daran, dass ich mir einen Rondensatz zugelegt habe sowie - mehr aus nostalgischen Gründen - alle Standardkursmünzenmotive aus DM-Zeiten...
Es tut sich - auch auf absehbare Zeit - halt wenig im Euro-Bereich:
- Die Lieferung aus San Marino (Gedenkzweier) lässt noch immer auf sich warten.
- Die Rollenware vom neuen Gedenkzweier aus Italien verschiebt sich mal wieder.
- Irgendwann im November/Dezember kommen dann noch die Gedenkzweier aus Vatikan/Finnland/Slowakei.
Damit ist das numismatische Jahr 2009 für mich als Motivsammler dann aber auch schon beendet.
Auch bei den KMS tut sich mittelfristig motivlich wenig: gerade mal die neue Motivseite Spanien 2010 und sonst nichts. Noch nicht mal ein neues Euro-Land...
Erfreulicherweise haben immerhin schon mal ein paar Länder weitere Gedenkzweier für 2010 angekündigt. Insbesondere bei Luxemburg dürfte es bei einer Auflage von nur 500.000 spannend werden.
Naja, und halt die üblichen Dauerbrenner:
- Wann kommt der erste nationale Gedenkzweier aus Malta, wie hoch wird die Auflage und wie wird er herausgegeben?
- Welches Nominal bringt Monaco im nächsten Jahr als Rollenware heraus?
Ansonsten gibt es für Motivsammler wirklich nicht mehr sehr viel Gesprächsstoff.
Eine Alternative wäre, komplett zu sammeln, aber das ist mir nach wie vor zu eintönig und vor allem auch deutlich zu teuer.