Seite 1 von 2
2-Euro Gedenkmünzen Wertsteigerung
Verfasst: Sa 29.06.13 03:05
von Fabian B
Wie wahrscheinlich ist es,dass in 30-40 Jahren diese Gedenkmuenzen aus verschiedenen Laendern(Luxemburg als Beispiel) einmal einen Sammlerwert haben? Und sollte es eine Inflation geben oder eine neue Waehrung eingefuehrt werden,steigt dann der Sammlerwert (neue Waehrung) oder sind diese Muenzen auch aus Sicht des Sammlerwertes dann erst recht wertlos(Inflation)???
LG
Fabian
Re: 2-Euro Gedenkmünzen Wertsteigerung
Verfasst: Sa 29.06.13 11:03
von GeneralMF
Ich denke bei etwa 95% der Münzen wirst du keine Wertsteigerung >5€ haben werden. Bei ein paar Münzen wird der Wert steigen ( ist ja bereits heute sichtbar,z.b. Belgien 05) und bei anderen war der Sammlerwert von Anfang an vorhanden ( Vatikan, Monaco, Finnland 04), aber einen wirklichen Inflationsschutz wird es nicht geben, zumal der Wert natürlich auch noch immer fallen kann. Gerade die Tatsache das jetzt ein Staat teilweise 3 Münzen pro Jahr ausgeben kann, wird das Sammelgebiet mit der Zeit ziemlich überschwemmen und einige zum Aufhören bewegen.
Aber wie die Zukunft sich entwickelt weiß man vorher nie.
Re: 2-Euro Gedenkmünzen Wertsteigerung
Verfasst: Sa 29.06.13 14:17
von Fabian B
Ok,danke.Mir geht es auch hauptsaechlich um die Geachichte dahinter

Lohnt es sich denn ein paar 2 Euromuenzen zu reinigen , also mit Mitteln , die keine Saeuren enthalten ,habe viele Muenzen die mit der Zeit anlaufen trotz Muenzhefter und wuerde diese wieder gerne auf hochglanz polieren moeglichst ohne dass die Platina schaden nimmt oder lieber das Anlaufen in Kauf nehmen und die Finger von lassen? Und welche Mittel kann ich verwenden?
Re: 2-Euro Gedenkmünzen Wertsteigerung
Verfasst: Sa 29.06.13 20:04
von Erdnussbier
Fabian B hat geschrieben: oder lieber das Anlaufen in Kauf nehmen und die Finger von lassen?
So würde ich das handhaben
Grüße Erdnussbier
Re: 2-Euro Gedenkmünzen Wertsteigerung
Verfasst: Sa 29.06.13 20:33
von Numis-Student
Fabian B hat geschrieben:Ok,danke.Mir geht es auch hauptsaechlich um die Geschichte dahinter

Lohnt es sich denn ein paar 2 Euromuenzen zu reinigen , also mit Mitteln , die keine Saeuren enthalten ,habe viele Muenzen die mit der Zeit anlaufen trotz Muenzhefter und wuerde diese wieder gerne auf hochglanz polieren moeglichst ohne dass die Patina schaden nimmt oder lieber das Anlaufen in Kauf nehmen und die Finger von lassen? Und welche Mittel kann ich verwenden?
Am besten:
1) nicht reinigen
2) anlaufen lassen
3) nicht in Münzrähmchen (ich nehme an, das meinst du mit Münzheftern

) oder sonstigem Folienzeug lagern
4) nicht polieren
(5.) nicht auf allzu große Wertsteigerungen hoffen, sondern sich an den Münzen erfreuen
Schöne Grüße,
MR
Re: 2-Euro Gedenkmünzen Wertsteigerung
Verfasst: So 30.06.13 15:50
von Fabian B
Werde all diese Ratschlaege befolgen,danke....aber wieso nicht in den Muenzraehmchen? Ja genau sind die Plastikfelder in denen man die Muenzen verstauen kann und dann in einen Muenzhefter abheftet. Hab mir extra erst welche gekauft

Aber wieso sind diese nicht gut genug?
LG
Fabian
Re: 2-Euro Gedenkmünzen Wertsteigerung
Verfasst: So 30.06.13 15:58
von Numis-Student
Hallo,
hier zB:
http://www.numismatikforum.de/viewtopic ... en#p394087 habe ich schon mal etwas zu Folien geschrieben. Wenn du die Suchfunktion nutzt, wirst du noch weitere Stellen finden
Schöne Grüße,
MR
Re: 2-Euro Gedenkmünzen Wertsteigerung
Verfasst: Mo 01.07.13 00:20
von Fabian B
Ich habe 2 Münzen aus Moncao (2012,2013) in meinen Münzfolien, muss ich jetzt Bedenken haben? Ich habe gehört, dass neue Folien zur heutigen Zeit ph-neutral und ohne Weichmacher hergestellt werden und laufen sie durch Feuchtigkeit in den Folien schneller als in den kapseln an? Habe auch noch alte Folien von vor 8 Jahren und habe nochmal gegoogelt, sind auch "sauber". Ich kann mir eig. gar nicht vorstellen, dass die Münzen aufgrund der Folien schneller anlaufen gegenüber den Münzkapseln, lasse mich aber gerne eines Besseren belehren. Anlaufen tun doch selbst die Münzen in den Kapseln mit der Zeit? Ich muss dazu sagen, dass ich bis auf ein paar dieser Münzen die meisten aus dem Umlauf gegriffen habe und die dadurch ja auch selbst in den Kapseln meines Wissens dann sehr schnell anlaufen würden oder? Jetzt bin ich total verunsichert, ob ich diese folien weiterhin benutzen kann

Schließlich habe ich erst Neue gekauft und nicht gerade Wenige :S
LG
Fabian
Re: 2-Euro Gedenkmünzen Wertsteigerung
Verfasst: Mo 01.07.13 00:42
von klunch
Hmm, hast Du schonmal Sammelalben oder andere Dinge mit Kunststofffolien aus den 70igern oder 80igern in den Händen gehabt?
Ganz schön klebrig und/oder brüchig das Zeug
Sicher sind die heutigen Folien ph-neutral und ohne Weichmacher etc., also technisch besser als vor 30 Jahren. Eine ernsthafte Alternative stellen sie für mich jedoch nicht dar.
Gruß klunch
Re: 2-Euro Gedenkmünzen Wertsteigerung
Verfasst: Mo 01.07.13 08:08
von Numis-Student
Hallo,
es geht mir nicht um das Anlaufen... das ist ein natürlicher Prozess, der normal ist und mich nicht stört. Es geht darum, dass ich auch mit neuen Markenprodukten aus Folien erlebt habe, dass Münzen schmierig-klebgrig wurden, also chemisch angegriffen wurden.
Kapseln sind da eine bessere Sache, da es Hartplastik ist, was weit unproblematisch ist.
Aus dem Umlauf gezogene Münzen sind bis auf die Raritäten mit kleinsten Auflagen eigentlich von jeder Wertsteigerung ausgeschlossen.
Schöne Grüße,
MR
Re: 2-Euro Gedenkmünzen Wertsteigerung
Verfasst: Mo 01.07.13 12:16
von Fabian B
Oh je....seit mir nicht boese,aber ich wuerde trotzdem gerne erst einmal mein Glueck mit Folien versuchen.Werde die Muenzendann einmal im Monat kontrollieren und hoffen ,dass alles soweit ok ist ansonaten werden Kapseln gekauft. Wenn eine leicht schmierig ist kriegt man sie ja sicherlich auch mit n. bisschen spueli oder backpulver sauber? Falls wirklich der Ernstfall eintreten sollte.
Re: 2-Euro Gedenkmünzen Wertsteigerung
Verfasst: Mo 01.07.13 13:31
von Numis-Student
Also ich habe große Teile der bankfrischen, aber klebrigen Münzen durch neue ersetzt und die klebrigen in den Umlauf gegeben... Der Aufwand der Reinigung steht in keinem Verhältnis zum Sammlerwert.
Du kannst es ja mal 5 bis 10 Jahre probieren, danach sehen wir weiter
Schöne Grüße,
MR
Re: 2-Euro Gedenkmünzen Wertsteigerung
Verfasst: Mo 01.07.13 15:16
von Fabian B
Alles klar,vielen lieben Dank,werde meinem Bestand ,erst recht die beiden aus Monaco und Belgien 05 kontrollieren,damit ich noch rechtzeitig die Muenzen retten und ein wenig reinigen kann und ansonsten dann rechtzeitig Kapseln kaufen.
LG
Fabian
Re: 2-Euro Gedenkmünzen Wertsteigerung
Verfasst: Mi 03.07.13 11:15
von Numis-Student
Also zumindest Seltenheiten wie Monaco, die man nicht problemlos zum Nominalwert (oder knapp darüber) nachkaufen kann, würde ich SOFORT in Kapseln umsortieren. Denke dran, Reinigungsspuren sind ebenfalls wertmindernd (und dazu zählen auch Verfärbungen durch chemische Mittel, die in geringen Mengen immer zwischen Pille und Ring verbleiben)...
MR
Re: 2-Euro Gedenkmünzen Wertsteigerung
Verfasst: Mi 03.07.13 14:16
von Fabian B
Ja ist vlt die sicherste Variante

Belgien 05 und die beiden aus Monaco kommen dann in kapseln,aber ich denke nicht dass die Muenzen in den Folien Schaden nehmen werden. Ich kann mir das einfach nicht vorstellen,warum die klebrig werden sollen ,wenn das Plastik weichmacherfrei ist,wie soll dann eine klebrige Substanz auf den Muenzen entstehen? Durch Feuchtigkeit und der Tatsache,dass Plastik irgendwan verfaellt?