Münzsammlung geerbt
Verfasst: Mi 07.05.25 21:38
Hallo zusammen,
als Erbengemeinschaft haben wir eine recht vielfältige Münzsammlung geerbt, darunter auch so manche 2Euro-Gedenkmünze, im schmucken Kästchen mit Zertifikat. Niemand von uns hat eine Leidenschaft fürs Münzsammeln oder möchte die Sammlung weiter auf dem Dachboden lagern.
Die Erbengemeinschaft will jetzt also verkaufen, kennt sich aber nicht gut aus. Außerdem wollen wir durchaus der Sammlung des Verstorbenen mit Respekt begegnen und sie möglichst in liebevolle Hände abgeben.
Nun meine Fragen:
Wie sind die Preisvorstellungen, die im Netz für 2Euro-Gedenkmünzen aus den Zwergstaaten zu finden sind, einzuschätzen?
Wie finde ich heraus, welche Preisvorstellung im Rahmen ist, weder Ramschniveau noch überteuert?
Wo würdet Ihr diese Münzen verkaufen, an einen Münzaufkäufer oder online über E**y etc. ?
Und schließlich: gibt es aktuell einen hype um Euro-Münzen aus dem Vatikanstaat oder lässt das die Sammler kalt?
Bin gespannt auf Eure Meinungen!
als Erbengemeinschaft haben wir eine recht vielfältige Münzsammlung geerbt, darunter auch so manche 2Euro-Gedenkmünze, im schmucken Kästchen mit Zertifikat. Niemand von uns hat eine Leidenschaft fürs Münzsammeln oder möchte die Sammlung weiter auf dem Dachboden lagern.
Die Erbengemeinschaft will jetzt also verkaufen, kennt sich aber nicht gut aus. Außerdem wollen wir durchaus der Sammlung des Verstorbenen mit Respekt begegnen und sie möglichst in liebevolle Hände abgeben.
Nun meine Fragen:
Wie sind die Preisvorstellungen, die im Netz für 2Euro-Gedenkmünzen aus den Zwergstaaten zu finden sind, einzuschätzen?
Wie finde ich heraus, welche Preisvorstellung im Rahmen ist, weder Ramschniveau noch überteuert?
Wo würdet Ihr diese Münzen verkaufen, an einen Münzaufkäufer oder online über E**y etc. ?
Und schließlich: gibt es aktuell einen hype um Euro-Münzen aus dem Vatikanstaat oder lässt das die Sammler kalt?
Bin gespannt auf Eure Meinungen!