Quelle: http://www.bundesfinanzministerium.debundesfinanzministerium hat geschrieben: Nr. 115/2006:
10-Euro-Gedenkmünze "50 Jahre Römische Verträge"
Die Bundesregierung beschloss heute, im Jahr 2007 eine 10-Euro-Gedenkmünze "50 Jahre Römische Verträge" herauszugeben.
Damit soll das europapolitisch bedeutsame Ereignis der Unterzeichnung der Römischen Verträge vor 50 Jahren am 25. März 1957 gewürdigt werden. Die Herausgabe der Gedenkmünze ist im März 2007 - d.h. während der deutschen EU-Ratspräsidentschaft - vorgesehen.
Dazu erklärt das Bundesministerium der Finanzen:
Der Entwurf stammt von Herrn Carsten Mahn aus Berlin.
Die Bildseite zeigt die Umrisse der sechs Gründerstaaten der Europäischen Gemeinschaften als Kern des europäischen Einigungswerkes, der auf das übrige - stilisiert dargestellte - Europa ausstrahlt und damit die Offenheit des Integrationsprozesses und die Bedeutung des geeinten Europas in der Welt symbolisiert.
Die Wertseite greift bei der Darstellung der Adlerflügel die radiale Anordnung der Sterne auf und stellt somit die Korrespondenz mit der Bildseite her. Die Wertseite zeigt einen Adler, den Schriftzug "BUNDESREPUBLIK DEUTSCHLAND", die zwölf Europa-Sterne, die Wertziffer mit der Euro-Bezeichnung sowie die Jahreszahl 2007 und das Münzzeichen "F" der Staatlichen Münzen Baden-Württemberg, Prägestätte Stuttgart.
Der glatte Münzrand enthält in vertiefter Prägung die Inschrift:
"EUROPÄISCHE UNION ? IN VIELFALT GEEINT"
Die Gedenkmünze soll - wie die bisherigen deutschen 10-Euro-Gedenkmünzen - aus 18 Gramm "Sterlingsilber" (925er Silber) bestehen.
Es ist vorgesehen, die Gedenkmünze in Stempelglanz- und Spiegelglanzausführung von den Staatlichen Münzen Baden-Württemberg, Prägestätte Stuttgart, prägen zu lassen und sie im März 2007 gemeinsam mit einem Sonderpostwertzeichen zum Thema auszugeben.
10-Euro-Gedenkmünze "50 Jahre Römische Verträge"
Moderator: Sebastian D.
-
- Moderator
- Beiträge: 2130
- Registriert: Di 27.04.04 16:39
- Wohnort: Limburg
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 42 Mal
- Kontaktdaten:
10-Euro-Gedenkmünze "50 Jahre Römische Verträge"
Aachener 12 Heller Münzen - 5 Euro Münzen - US State Quarter - 2 Euromünzen
***** WM2006 & WM2010 & BuLi 10/11 & 11/12 TIPPKÖNIG *****
Macht bei der Bundesliga Tipprunde mit!
***** WM2006 & WM2010 & BuLi 10/11 & 11/12 TIPPKÖNIG *****
Macht bei der Bundesliga Tipprunde mit!
-
- Moderator
- Beiträge: 2130
- Registriert: Di 27.04.04 16:39
- Wohnort: Limburg
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 42 Mal
- Kontaktdaten:
Zur Zeit gibt es noch keine Bilder von zweit und dritt Platzierten.Mart hat geschrieben:Gibt es auch noch Bilder von den zweit und dritt Platzierten
Die werden aber bestimmt in den nächsten wochen veröffentlich werden.
gruß,
Sebastian
Aachener 12 Heller Münzen - 5 Euro Münzen - US State Quarter - 2 Euromünzen
***** WM2006 & WM2010 & BuLi 10/11 & 11/12 TIPPKÖNIG *****
Macht bei der Bundesliga Tipprunde mit!
***** WM2006 & WM2010 & BuLi 10/11 & 11/12 TIPPKÖNIG *****
Macht bei der Bundesliga Tipprunde mit!
-
- Moderator
- Beiträge: 2130
- Registriert: Di 27.04.04 16:39
- Wohnort: Limburg
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 42 Mal
- Kontaktdaten:
Platz 2, 3 und 4 würden jetzt bekanntgegeben:
2. Preis: Bernd Wendhut
Der Entwurf zeigt eine einprägsame, charakteristische Handschrift.
Die Bildseite bezeichnet in der Umschrift den Anlass der Münzausgabe.
Die bildliche Darstellung zeigt Europa auf dem Stier als mythologisch bekannteste und immer noch populäre Darstellung des Namens unseres Kontinents in abstrakt-moderner und dynamischer Form. Umrahmt ist sie durch das Symbol des Euro für die gemeinsame europäische Währung, ergänzt durch ein stilisiertes EU für die heutige Europäische Union.
Die Wertseite verbindet sich durch die Wiederholung des Eurozeichens harmonisch mit der Bildseite und zeigt die 12 Sterne aus der europäischen Flagge in freier Anordnung in Verbindung mit einem überzeugend gestalteten Adler.
3. Preis: Heinz Hoyer
Für die Bildseite wurde eine klassisch und modern wirkende Kombination aus Rechteck im Rund gewählt. Das Rund bildet ein geometrisches Ornament, das die Vernetzung der Staaten durch 12 Sterne symbolisiert. Der Text steht wie eine römische Inschrift mittig in einem Rechteck.
Das Netzwerk ist sensibel konstruiert und in seinen konkaven Teilen technisch und künstlerisch anspruchsvoll ausgeführt.
Die Wertseite nimmt das kompositorische Prinzip vom Rechteck im Rund auf, ohne sie einfach zu wiederholen: Die Umschrift folgt dem Rund, die 12 Sterne bilden das Rechteck um einen würdig gestalteten Adler.
4. Preis: Erwin Nöthen
Der Entwurf überzeugt durch seine originelle und einprägsame gestalterische Idee: zwei Elemente, die als "E" und als "U" gelesen werden können, bilden eine Einheit. Sie sind in sich verzahnt, abgeschlossen und rund, wirken aber dennoch nicht steril. Denn durch ein leichtes Ankippen der beiden miteinander verschränkten Teile entsteht eine Spannung, die zudem die Plastizität des Entwurfs betont.
Das zentrale Bildmotiv aus den Buchstaben "EU" wird von einem Rand umschlossen, auf dem neben dem Thema "50 Jahre Römische Verträge" die sechs Fahnen der Gründungsmitglieder abgebildet sind. Die symbolische Abgeschlossenheit der beiden Elemente "EU" vermag jedoch leider nicht die Offenheit und den Prozesscharakter des europäischen Einigungsprozesses zu veranschaulichen.
Die Wertseite korrespondiert gestalterisch hervorragend mit der Bildseite. Der Bundesadler wirkt würdig und entspricht damit seiner Funktion als Hoheitssymbol der Bundesrepublik Deutschland.
Quelle: http://www.bbr.bund.de
gruß,
Sebastian
2. Preis: Bernd Wendhut
Der Entwurf zeigt eine einprägsame, charakteristische Handschrift.
Die Bildseite bezeichnet in der Umschrift den Anlass der Münzausgabe.
Die bildliche Darstellung zeigt Europa auf dem Stier als mythologisch bekannteste und immer noch populäre Darstellung des Namens unseres Kontinents in abstrakt-moderner und dynamischer Form. Umrahmt ist sie durch das Symbol des Euro für die gemeinsame europäische Währung, ergänzt durch ein stilisiertes EU für die heutige Europäische Union.
Die Wertseite verbindet sich durch die Wiederholung des Eurozeichens harmonisch mit der Bildseite und zeigt die 12 Sterne aus der europäischen Flagge in freier Anordnung in Verbindung mit einem überzeugend gestalteten Adler.
3. Preis: Heinz Hoyer
Für die Bildseite wurde eine klassisch und modern wirkende Kombination aus Rechteck im Rund gewählt. Das Rund bildet ein geometrisches Ornament, das die Vernetzung der Staaten durch 12 Sterne symbolisiert. Der Text steht wie eine römische Inschrift mittig in einem Rechteck.
Das Netzwerk ist sensibel konstruiert und in seinen konkaven Teilen technisch und künstlerisch anspruchsvoll ausgeführt.
Die Wertseite nimmt das kompositorische Prinzip vom Rechteck im Rund auf, ohne sie einfach zu wiederholen: Die Umschrift folgt dem Rund, die 12 Sterne bilden das Rechteck um einen würdig gestalteten Adler.
4. Preis: Erwin Nöthen
Der Entwurf überzeugt durch seine originelle und einprägsame gestalterische Idee: zwei Elemente, die als "E" und als "U" gelesen werden können, bilden eine Einheit. Sie sind in sich verzahnt, abgeschlossen und rund, wirken aber dennoch nicht steril. Denn durch ein leichtes Ankippen der beiden miteinander verschränkten Teile entsteht eine Spannung, die zudem die Plastizität des Entwurfs betont.
Das zentrale Bildmotiv aus den Buchstaben "EU" wird von einem Rand umschlossen, auf dem neben dem Thema "50 Jahre Römische Verträge" die sechs Fahnen der Gründungsmitglieder abgebildet sind. Die symbolische Abgeschlossenheit der beiden Elemente "EU" vermag jedoch leider nicht die Offenheit und den Prozesscharakter des europäischen Einigungsprozesses zu veranschaulichen.
Die Wertseite korrespondiert gestalterisch hervorragend mit der Bildseite. Der Bundesadler wirkt würdig und entspricht damit seiner Funktion als Hoheitssymbol der Bundesrepublik Deutschland.
Quelle: http://www.bbr.bund.de
gruß,
Sebastian
Aachener 12 Heller Münzen - 5 Euro Münzen - US State Quarter - 2 Euromünzen
***** WM2006 & WM2010 & BuLi 10/11 & 11/12 TIPPKÖNIG *****
Macht bei der Bundesliga Tipprunde mit!
***** WM2006 & WM2010 & BuLi 10/11 & 11/12 TIPPKÖNIG *****
Macht bei der Bundesliga Tipprunde mit!
-
- Beiträge: 21
- Registriert: Mo 06.02.06 10:04
- Wohnort: Hamburg
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Schau' Dir die Prägung "50 Jahre Bundesbank" an...GeneralMF hat geschrieben:Ich will nicht wissen wie sie das Unterbieten können.
Siehe hier: http://www.bundesfinanzministerium.de/c ... PM142.html
Zuletzt geändert von mr1-29 am Mo 11.12.06 19:52, insgesamt 1-mal geändert.
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 6 Antworten
- 2846 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Lackland
-
- 0 Antworten
- 2763 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von desammler
-
- 0 Antworten
- 1846 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Numis-Student
-
- 10 Antworten
- 1085 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von HELMÜT
-
- 0 Antworten
- 2444 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Numis-Student
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder