Seite 1 von 1

Feinsilbergehalt von 10-Euro-Münzen verschiedener EU-Länder

Verfasst: Mo 30.05.05 20:53
von investans
Hallo,

ich habe mal den Feinsilbergehalt von 10-Euro-Münzen verschiedener EU-Länder ausgerechnet und festgestellt, daß es erstaunliche Unterschiede gibt:

Land Silbergehalt [g]

Irland 26,16
Finnland 25,35
Portugal 24,98
Spanien 24,98
Monaco 22,50
Italien 20,35
San Mar. 20,35
Belgien 17,34
Vatikan 17,34
Deutschl. 16,65
Niederl. 16,47
Österreich 16,00

Da scheint es ausnahmsweise noch keine EU-Norm zu geben ! Ein ganz heißer Tipp zur Profilierung unserer Eurokraten.

Gruß

investans

Verfasst: Mi 13.07.05 23:41
von Sebastian D.
Die Münzen unterscheiden sich ja auch in der größe. Und ich finde es gut das es da unterschiede gibt denn, euro-gedenkmünzen sind nur gultige zahlungsmittel nur im ausgabeland, und wenn die parameter überall gleich währen könnte die in 10-20 jahren kein händler mehr unterscheiden wegen der großen menge die in umlauf kommt.

Du hast bei protugal übrigens vergessen unterschied zwischen den normalen bankfrischen stücken und den PP versionen zu machen denn die bankfrischen haben einen feingehalt von 500/1000 (also 13,5 gr fein) und die PP 925/1000 ( also 24,98 gr fein)

gruß,

Sebastian