Seite 1 von 2
Nochmal 12 Euro-Münze Espania
Verfasst: Di 15.10.02 21:05
von Danone
Nochmal zum Thema 12-Euro-Münze Spanien:
Ich habe die Münze bei BTN bestellt (für 12 Euro + Versand = 13,45 Euro). Sie ist angekommen, alles hat wunderbar funktioniert.
Die Münze finde ich sehr gelungen. Durch eine geschickte Gravur erscheint bei einem kippen der Münze das Euro-Symbol im Wechsel mit dem Prägejahr 02.
[ externes Bild ]
Bestellformular sende ich auch gerne gegen eine E-Mail in PDF zu.
Verfasst: Di 15.10.02 21:16
von Sozial
sorry wenn das ne dumme frage is aber was is BTN is das nen shop oder was is das ??:) danke für deine Antwort
Cu sozi
Verfasst: Di 15.10.02 21:26
von Danone
http://www.btn-muenzen.de/
Einer dieser zahlreichen Münzhäuser, die gerne viel mist verkaufen, und gute Münzen teuer weitergeben.
Aber dieses Angebot ist ok. Mag sein, dass du da in Zukunft etwas Werbung bekommst... aber für die Münze ist es in diesem Fall ok.
Verfasst: Di 15.10.02 23:18
von Wuppi
Mist ganz vergessen
kann man noch bestellen??? dann bitte mal das Bestellformular zu mir

(eMail ist ja bekannt)
Bis dann
Wuppi
Verfasst: Mi 16.10.02 06:34
von Darklord
Sorry, aber das ist doch Schrott.
Verfasst: Mi 16.10.02 08:16
von Canadian Coins
12 Euro für eine 12 Euro Münze ist ja eigentlich ein faires Angebot und wenn es tatsächlich ein offizielles Zahlungsmittel ist, kann man wirklich nix dagegen sagen.
Aber ist wie immer Ansichtsache - die Gedenkmünzen allgemein sind auch nicht ganz mein Fall.
Verfasst: Mi 16.10.02 10:10
von Danone
Darklord hat geschrieben:Sorry, aber das ist doch Schrott.
Für den, der Euro-Gedenkmünzen sammelt, ist das kein Schrott. So wie Deutschland die 10 Euros ausgibt, die Österreicher die 10 und 20 Euros, oder gar den 5 Euro prägt, die Franzosen den 1 1/2 Euro haben eben die Spanier den 12 Euro. Schrott ist das nicht, nur eben nicht jedermanns Sache.
Etwas mehr Respekt vor der Münzsammelleidenschaft hätte ich hier schon erwartet.
Verfasst: Mi 16.10.02 13:27
von arturo
@danone
war die muenze besonders verpackt? oder nur in einem tütchen eingeschweißt (so wurde sie in spanien bei den banken ausgegeben!)?
Verfasst: Mi 16.10.02 13:40
von Danone
arturo hat geschrieben:war die muenze besonders verpackt? oder nur in einem tütchen eingeschweißt (so wurde sie in spanien bei den banken ausgegeben!)?
Nein, kein Tütchen, eher so ein Weichplastik-Täschchen in Münzgröße, mit dem Prägeaufdruck "BTN". In dem Täschchen war die Münze in einer Plastik-Kapsel eingelegt.
Verfasst: Mi 16.10.02 15:55
von arturo
hört sich doch ganz gut an! zu dem preis ist das für jeden gedenkmünzsammler ein muß!!
Verfasst: Mi 16.10.02 16:05
von mfr
Canadian Coins hat geschrieben:12 Euro für eine 12 Euro Münze ist ja eigentlich ein faires Angebot und wenn es tatsächlich ein offizielles Zahlungsmittel ist, kann man wirklich nix dagegen sagen.
Es ist offizielles Zahlungsmittel, natürlich nur in Spanien, Ausgabepreis war 12 Euro genau wie der Nennwert.
Das seltsame Nominal von 12 Euro kommt dadurch zustande weil es an die spanischen Gedenkmünzen zu 2000 Pesetas anknüpft (2000 PTA = 12,02 Euro).
Und woher ??
Verfasst: Mi 16.10.02 17:15
von Zero123
Woher bekommt man eigentlich diese Münze ? Gibt es eine PP-Version davon und ein BSV-Äquivalent in Spanien ?
Gruss
Verfasst: Mi 16.10.02 19:19
von arturo
in bu hat man die einfach so bei der bank bekommen (genau wie bei uns die 10er)! es gibt den 12er auch noch in nem schicken blister zu kaufen, allerdings habe ich bisher auch noch keinen (günstigen) direktanbieter in spanien gefunden.
Verfasst: Mi 16.10.02 21:49
von GeiXel
wenigstens war der 12er ein wenig verpackt (plastiktütchen), nicht wie unsere 10er, die der bankangestellte grade mal,mit jeweils nem dicken zeigefinger drauf, über den tresen schurbst.
Verfasst: Mi 16.10.02 22:39
von Obelix
@geixel
Bei unserer Bankfiliale lasse ich mir immer die rolle geben und entnehme die Stücke die ich haben möchte selbst.
Die beiden Schalterangestellten haben sich an diese Prozedur schon gewöhnt.
