Seite 1 von 1
5 euro österreich
Verfasst: Mi 20.11.02 20:03
von seppel74
hallo
ist an der münze außer das sie 9 eckig ist etwas besonderes.
steht drauf 250 jahre tiergarten schönbrunn.....
Re: 5 euro österreich
Verfasst: Mi 20.11.02 20:10
von Danone
seppel74 hat geschrieben:ist an der münze außer das sie 9 eckig ist etwas besonderes.
Ist das eine Frage, oder eine Feststellung?
An ihr ist eigentlich nur soviel besonders, wie an anderen Gedenkmünzen auch.
Wenn du nichts mit ihr anzufangen kannst, sende sie mir bitte zu. Ich zahle dir 5 Euro dafür und dein Problem ist aus der Welt geschaffen.
*Man man, was sind denn das für Fragen in der letzten Zeit hier?*
Verfasst: Mi 20.11.02 20:45
von Gretzky
@Danone
Das hebt mich voll aus meinem Monaco-Frust - perfekte Antwort.
Lange nicht so gelacht.
Hatte mir vorhin auch die Formularorgie durchgelesen.
Aber vieleicht haben wir's noch nicht richtig verstanden.
Ciao Gretzky
Verfasst: Do 21.11.02 16:56
von seppel74
das war eine frage und blöde antworten kann ich mir selber geben...
Verfasst: Do 21.11.02 18:14
von Danone
seppel74 hat geschrieben:das war eine frage und blöde antworten kann ich mir selber geben...
Ich empfinde die Frage jedoch als blöd. Evtl. kannst du sie ja auch etwas genauer stellen, damit wir erkennen können, was du nun wissen willst. Ich wüsste nicht, was ich als Antwort schreiben soll.
Was soll an der Münze besonders sein? Ein Geheimfach an der Unterseite, in der sich 9 weitere Mini-Münzen befinden?
Sie ist einfach so, wie du sie siehst: schön, oder nicht? Und dazu brauchst du jemanden, der dir das sagt?
*grübel*

Verfasst: Do 21.11.02 21:35
von alex11
@ seppel74
Es gibt sie in dreifacher Ausführung:
1. 100.000 prägefrisch lose (Ausgabepreis 5 E)
2. 300.000 prägefrisch im Krone-Blister, vier verschiedene (Tier-)Motive zu je 75.000 Stück (Ausgabepreis 5 E)
3. 100.000 handgehoben im Folder (Ausgabepreis ~ 8 E, je nach Steuersatz)
Dass 3 Fünftel einer Gesamtauflage an eine einzige private Adresse vergeben werden, ist sicher nicht das Übliche. Ich finde diese Krone-Blister aber recht niedlich, eigentlich eine Aufwertung für die prägerischen Münzen.
Das war jetzt vielleicht nicht die erwartete Antwort auf deine Frage, aber die scheint sowieso niemand so ganz verstehen / beantworten zu können.

Verfasst: Do 21.11.02 22:36
von mfr
@Alex: Die Auflagen stimmen so nicht ganz.
Die AM gibt sie mit 100.000 in HGH und 500.000 in Normalprägung an, siehe hier:
http://www.austrian-mint.at/website/eur ... brunn.html
...von letzteren wurden 300.000 im Blister der Kronenzeitung verkauft, das stimmt.
Das erklärt vielleicht auch warum lose Münzen bei ebay teurer sind als im Blister.
Ich hatte einen Blistersatz der beim Transport beschädigt wurde, darum hab ich die Münzen rausgenommen und bei ebay versteigert, im Schnitt sind sie 1-2 € höher weggegangen als Stücke mit Blister

Verfasst: Do 21.11.02 22:56
von alex11
Stimmt, ich habe 100.000 prägefrisch lose "unterschlagen", insgesamt sind es 200.000.
Dass 5 E prägefrisch lose teurer sind als prägefrisch im Krone-Blister ist wieder einmal typische E-Bay Logik.
Alexander
Verfasst: Fr 22.11.02 14:25
von seppel74
@ alex
doch doch,das trifft schon das was ich hören wollte....danke.
vielleicht ein wenig umständlich ausgedrückt...aber es gibt ja auch noch jemand wo man nicht gleich von der seite angemacht wird ....