Seite 1 von 1
10-Euro-Gedenkmünze "Himmelsscheibe von Nebra"
Verfasst: Do 15.11.07 11:48
von Sebastian D.
Pressemitteilungen
Nr. 114/2007:
10-Euro-Gedenkmünze "Himmelsscheibe von Nebra"
Die Bundesregierung beschloss heute, im Oktober 2008 eine 10-Euro-Gedenkmünze "Himmelsscheibe von Nebra" herauszugeben.
Dazu erklärt das Bundesministerium der Finanzen:
Der Entwurf der Münze stammt von Bodo Broschat aus Berlin.
Auf der Bildseite wird die Himmelsscheibe von Nebra sowohl realistisch als auch stilisiert dargestellt. Der astronomische Inhalt der Himmelsscheibe ist künstlerisch überzeugend umgesetzt: Das wichtige Bildelement der Plejaden wird in seiner korrekten astronomischen Stellung in Form von Sternen aufgenommen, über die eine Korrespondenz zu den Europasternen der Wertseite hergestellt wird.
Die Wertseite zeigt einen ausdrucksstarken und kraftvollen Adler, den Schriftzug "BUNDESREPUBLIK DEUTSCHLAND", die zwölf Europa-Sterne, die Wertziffer mit der Euro-Bezeichnung sowie die Jahreszahl 2008 und das Münzzeichen "A" der Staatlichen Münze Berlin.
Der glatte Münzrand enthält in vertiefter Prägung die Inschrift:
"DER GESCHMIEDETE HIMMEL IM HERZEN EUROPAS"
Die Euro-Gedenkmünze soll aus Sterlingsilber (925er Silber) bestehen. Ihr Gewicht wird 18 Gramm betragen.
Es ist vorgesehen, die Gedenkmünze in Stempelglanz- und Spiegelglanzausführung von der Staatlichen Münze Berlin prägen zu lassen und sie im Oktober 2008 gemeinsam mit einem Sonderpostwertzeichen zum Thema auszugeben.
Quelle:
www.bundesfinanzministerium.de
Gruß,
Sebastian
Verfasst: Do 15.11.07 11:58
von Sebastian D.
Das Das Bundesamt für Bauwesen und Raumordnung hat auch die anderen Entwurfe veröffentlicht.
1. Preis Bodo Broschat, Berlin
2. Preis Eugen Ruhl, Pforzheim
3. Preis Patrick Niesel, Schwaig
4. Preis Paul Sülzle, Pforzheim
Quelle:
BBR Münzwettbewerbe
Fotonachweis: Fotoaufnahmen von Hans Joachim Wuthenow
Gruß,
Sebastian
Verfasst: Do 15.11.07 12:39
von Sebastian D.
Ich muss sagen mir gefällt der Siegerentwurf am besten von allen 4 entwurfen.
Gruß,
Sebastian
Verfasst: Do 15.11.07 15:04
von Wurzel
Ein schönes Thema, und auch ich muss sagen, diesmal hat der Siegerentwurf etwas.
Wobei ich den Zweitplatzierten auch nicht schlecht finde.
Micha
Verfasst: Do 15.11.07 15:19
von hering
Der erste Platz ist völlig gerechtfertigt, das gefällt!
Verfasst: Do 15.11.07 15:48
von michael03
Die Entscheidung ist nachvollziehbar, wobei ich die Motivseite des 2.Platzes jedoch noch etwas "gelungener" finde.
Der Bundesadler im Entwurf des 3.Platzes sieht für mich eher wie ein gerupfter Adler aus
Gruß
Michael03
Verfasst: Do 15.11.07 16:51
von Schwarzschaf
Mir gefällt eigentlich der 2. Platz etwas besser - weil er auch den (unbekannten) Künstler würdigt. Aber vielleicht ist das auch ein nostalgisches Gefühl meinerseits.
Verfasst: Do 15.11.07 17:00
von Sebastian D.
Habe mal eine Umfrage erstellt.
Jetzt könnt ihr auch abstimmen
Gruß,
Sebastian
Verfasst: Do 15.11.07 18:31
von Pflock
Im Gegensatz zu den sonstigen Münzausgaben, kann ich mit diesem 1. Platz leben, obwohl mir der 2.platzierte einen Tick besser gefällt.
Verfasst: Do 15.11.07 19:47
von Marc
Meist finde ich, bei uns werden die schlechtesten Entwürfe zur Ausführung gewählt (z. B. 50 Jahre TV etc.). Doch diesmal finde ich auch Platz 1 und 2 am besten.
Verfasst: Sa 24.11.07 19:33
von €uroPete33
Prächtige Münze.
Landet definitiv in meiner Motivsammlung.

Verfasst: So 25.11.07 10:31
von petzlaff
Platz 1 ist nicht schlecht. Trotzdem gefällt mir Platz 2 besser, und zwar wegen des einfallsreichen Mottos "Der geschmiedete Himmel", welches nicht nur auf dem wenig beachteten Rand, sondern deutlich im Feld zu sehen ist. Das hat was.
Ebenfalls gut gefällt mir der Adler. (ähnlich dem auf einigen alten 5DM- und 2DM-Stücken).
Verfasst: So 25.11.07 14:51
von Jules
Aus astronomischer Sicht finde ich den dritten Entwurf am gelungensten.
Verdeutlicht er doch, dass die Scheibe nicht irgend eine Fantasieabbildung des Himmels darstellt, sondern konkrete astronomische Fakten zeigt.
Verfasst: Sa 01.12.07 09:53
von 1860Ralf
Ich finde auch den dritten Entwurf gut, aber nur die Vorderseite. Der Adler auf der Rückseite sieht ein bischen mickrich aus.