Seite 1 von 1

10-Euro-Gedenkmünzen künftig in zwei verschiedenen Legierung

Verfasst: Mi 13.04.11 12:34
von Sebastian D.
10-Euro-Gedenkmünzen künftig in zwei verschiedenen Legierungen

Die Bundesregierung beschloss heute vor dem Hintergrund des stark gestiegenen Silberpreises, die deutschen 10-Euro-Gedenkmünzen künftig in zwei verschiedenen Legierungen auszugeben.

Hierzu erklärt das Bundesministerium der Finanzen:

1. Beginnend mit der 10-Euro-Gedenkmünze „125 Jahre Automobil“ werden die Münzen in der Prägequalität „Normalprägung“, die zum Nennwert (10 Euro) in den Verkehr gebracht werden, aus einer Kupfer-Nickel-Legierung hergestellt.

2. Die Münzen in der höherwertigen Sammlerqualität "Spiegelglanz" werden auch künftig aus Silber (625 Silber/375 Kupfer) geprägt. Diese Münzen, die zur Unterscheidung mit der Aufprägung "Silber 625" gekennzeichnet sind, werden zu einem über dem Nennwert liegenden Preis veräußert. Dieser wird gebildet durch den Materialwert des Silbers zum Zeitpunkt der Ausgabe (Londoner Fixing) zuzüglich eines Aufschlages von 10 Euro sowie der Mehrwertsteuer. Der Mindestpreis wird 15 € betragen.

Die Änderung erfolgt aus Anlass des stark gestiegenen Silberpreises, der die Emission einer Münze mit dem bisherigen Silbergehalt (10 g) zum Nennwert von 10 € nicht mehr zulässt. Einerseits wäre die aus haushaltsrechtlichen Gründen zwingend erforderliche kostendeckende Ausgabe der Münze nicht möglich. Andererseits könnte eine solche Münze zum Spekulationsobjekt auf die Silberpreisentwicklung werden.

Im Ergebnis der beschlossenen Anpassungen wird der Ausgabetermin für die 10-Euro-Gedenkmünze „125 Jahre Automobil“ vom 5. Mai 2011 auf den
9. Juni 2011 verschoben. Die Ausgabetermine für die übrigen, noch ausstehenden 10-Euro-Gedenkmünzen des Jahres 2011 bleiben unverändert.

Wegen der für die Herstellung der Münzen erforderlichen Vorlaufzeiten sind zu den jeweiligen Ausgabeterminen zunächst nur die Silbermünzen in der höherwertigen Sammlerqualität „Spiegelglanz“ erhältlich, die über die Verkaufsstelle für Sammlermünzen der Bundesrepublik Deutschland (VfS) bezogen werden können. Die Münzen aus Kupfer-Nickel werden erst zu einem späteren Zeitpunkt, über den das Bundesministerium der Finanzen gesondert informieren wird, bei der Deutschen Bundesbank verfügbar sein.
Quelle: Bundesfinanzministerium

Gruß,

Sebastian

Re: 10-Euro-Gedenkmünzen künftig in zwei verschiedenen Legie

Verfasst: Mi 13.04.11 12:40
von Sebastian D.
2. Die Münzen in der höherwertigen Sammlerqualität "Spiegelglanz" werden auch künftig aus Silber (625 Silber/375 Kupfer) geprägt. Diese Münzen, die zur Unterscheidung mit der Aufprägung "Silber 625" gekennzeichnet sind, werden zu einem über dem Nennwert liegenden Preis veräußert. Dieser wird gebildet durch den Materialwert des Silbers zum Zeitpunkt der Ausgabe (Londoner Fixing) zuzüglich eines Aufschlages von 10 Euro sowie der Mehrwertsteuer. Der Mindestpreis wird 15 € betragen.
Das ist sehr interresant.....

Aktuell sind wir ja bei knapp 9 Euro Silbergehalt + 10 Euro aufschlag. Macht 19 Euro + Mehrwertsteuer 7 % = 20,33 Euro für ein PP 10er.

Gruß,

Sebastian

Re: 10-Euro-Gedenkmünzen künftig in zwei verschiedenen Legie

Verfasst: Mi 13.04.11 19:27
von polyphamos
ich finde es schade, dass sie den Silbergehalt reduzieren bzw sogar komplett wegmachen.
Ich habe mir ab und an mal ein oder 2 gedenkmünzen gegönnt, zum Teil auch als Anlage. Aber so... Ich weiß nicht, wäre für mich dann nicht mehr Sammlerwüdig

Danke aber für den Auszug!

Lg
Kevin

BFM wirft das Handtuch

Verfasst: Do 14.04.11 17:50
von DD-Peter
Ja, knapp 10 Jahre nach Euro Einführung, steigt aus dem Unterbewußtsein das Klagelied unserer Ahnen erneut auf; Gold und Silber gab ich für Eisen.

Re: 10-Euro-Gedenkmünzen künftig in zwei verschiedenen Legie

Verfasst: Di 14.06.11 23:23
von schulz
Mich hat als Abonnent des Numisblattes (Herausgeber) die Kunde auch bekümmert. Ab dem nächsten Ausgabetermin enthält das Numisblatt die 10 € Münze in Cu/N wurde mir auf meine Anfrage bei Post/Philatelie tel. bestätigt.