Seite 1 von 1

10 € Sondermünzen

Verfasst: Fr 15.04.11 11:06
von Daniel666
Hallo zusammen!

Vorab ich bin neu bei den Numismatikern und habe jetzt mal ein paar anfänger Fragen:

1.: Ich bin im Besitz einiger 10 € Silbermünzen wie zum Bsp.: Irland Prägejahr 2010 25 Jahre Gaisce (925/1000) PP
Italien 50 jahre Römische Verträge (925/1000) Prägejahr 2007 PP,usw.

2.: So Sondermünzen wie z.B. Slowakei 1000SK Silber (999/1000) Prägejahr 2008 , Ungarn 5000 Forint (925/1000) Prägejahr 2008, Portugal 2,5? Euro (925/1000) Prägejahr 2010

3.: 10 € Pägungen aus Österreich Silber (925/1000) mit teilvergoldung und Handgehoben? (18 verschiedene Stück)

4.: Eine Kasette mit diversen Münzen wie z.B. Opferschilling, 20 schillingmünzen, 5 Mark, Pfenning´s etc...

Meine Frage nun: Was soll ich damit machen? Alles verscherbeln? Aufbehalten für meine Enkel? Einschmelzen? gibts hier realistische wertsteigerungen?

Ich habe hier im I-net einige Seiten durchsucht aber da schwanken ja die Preise von 15 - 80 Euro für eine Münze.

Vielen Dank im voraus

m.f.G.

Daniel

Re: 10 € Sondermünzen

Verfasst: Fr 15.04.11 12:59
von GeneralMF
Wenn du nur auf Wertsteigerung auf bist, dann solltest du am besten alles verkaufen und an der Börse anlegen. Wenn Sie dir gefallen, behalte sie. Einschmelzen ist aber meistens keine gute Idee, da du dafür Gebühren zahlst und am Ende keinen Nachweis hast, dass es mal dieses oder jenes Metall in dieser Reinheit hast.

Teilvergoldete 10€ Münzen sind zumindest eine Private "Verschönerung". Prinzipiell bleibt dir hier nur der Silberwert der im Moment über dem nominal liegt.

Für eine genauere Wertbestimmung wurde man aber eine genauere Beschreibung der Sammlung benötigen, aber irgendwie sieht es so aus, als wäre die ein nicht sonderlich geordnet, bzw kreuz und quer gehalten.

PS: Zur Wertbestimmung der häufigeren Sachen kann man mit ebay einen groben Überblick gewinnen.

Re: 10 € Sondermünzen

Verfasst: So 17.04.11 00:11
von Daniel666
Hallo,

Also generell nix gescheites dabei. Ab welcher auflage sind bei so sets denn hier steigerungen möglich? Die auflagen der Münzen die ich mir bis jetzt im i-net angekuckt habe sind zwischen 5 Tausend und 50 Tausend. Bei E- bay hab ich die normalen 10 Euro münzen für 500 Euro gesehen(nur silber keine Teilvergoldung). Gibts generell etwas auf das ich aufpassen muss bei solchen sachen?

Vielen Dank im voraus

m.f.G.

Daniel

Re: 10 € Sondermünzen

Verfasst: So 17.04.11 00:46
von Numis-Student
GeneralMF hat geschrieben:
Teilvergoldete 10€ Münzen sind zumindest eine Private "Verschönerung". Prinzipiell bleibt dir hier nur der Silberwert der im Moment über dem nominal liegt.

Für eine genauere Wertbestimmung wurde man aber eine genauere Beschreibung der Sammlung benötigen, aber irgendwie sieht es so aus, als wäre die ein nicht sonderlich geordnet, bzw kreuz und quer gehalten.
Hallo,
es wurden schon 2 wichtige Punkte angesprochen. Teilvergoldet oder so ist privat und vermurkst, das interessiert höchstens Ahnungslose, aber keine Sammler.

Wir brauchen eine genaue Liste, um zu sehen, was du hast... Mindestens Land, Nominal, Jahr und Ausgabeanlass ;)

Schöne Grüße,
MR

Re: 10 € Sondermünzen

Verfasst: So 17.04.11 12:07
von Pflock
Hallo Daniel und willkommen im Forum,

solche Fragen werden hier oft gestellt :). Ich habe Dir weiter unten mal ein Paar Threads zum Thema rausgesucht.

Du solltest Dich aber von ein paar Vorstellungen verabschieden:
  • geringe Auflage = hohe Wertsteigerung:
    Geringe Auflage ist selten ein Garant für Wertsteigerung. Nur wenn eine hohe Nachfrage dazu kommt, gibt es eine Wertsteigerung. Und das ist bei modernen Silbermünzen nicht oft der Fall.
  • Goldapplikationen/Teilvergoldung = höherer Wert:
    Die verwendete Goldmenge und somit dessen Wert ist so gering (Milligramm-Bereich, wenn überhaupt), daß sie/er zu vernachlässigen ist. Außerdem wurde die Vergoldung sowieso meist nachträglich von Privat aufgebracht.
http://www.numismatikforum.de/viewtopic ... =0#p333686
http://www.numismatikforum.de/viewtopic ... =0#p326338