Frage zu 100 € Goldmünze Quedlinburg
Verfasst: Fr 12.12.03 20:58
Hallo Münzspezialisten,
ich habe vor ca. einer Woche die 100 € Goldmünze erhalten. Wenn man die Münze im Schein des Lichts (Lampe oder Tageslicht) hin und her bewegt, erscheinen je nach Lichteinfall auf den polierten Stellen ganz feine, hauchdünne Schleifspuren (sehen aus wie Haarrisse). Kann mir das jemand erklären?
Noch ein paar Bemerkungen: An der Kapsel liegt es nicht, die ist nicht verkrazt. Betrachtet man mit einem Fadenzähler die Oberfläche der Münze sieht sie an den entsprechenden Stellen wie gebürstet aus. Nach meinem Kenntnissstand sollte ein Produktionsfehler bei dem Fertigungsverfahren der Münzen nicht vorkommen.
ich habe vor ca. einer Woche die 100 € Goldmünze erhalten. Wenn man die Münze im Schein des Lichts (Lampe oder Tageslicht) hin und her bewegt, erscheinen je nach Lichteinfall auf den polierten Stellen ganz feine, hauchdünne Schleifspuren (sehen aus wie Haarrisse). Kann mir das jemand erklären?
Noch ein paar Bemerkungen: An der Kapsel liegt es nicht, die ist nicht verkrazt. Betrachtet man mit einem Fadenzähler die Oberfläche der Münze sieht sie an den entsprechenden Stellen wie gebürstet aus. Nach meinem Kenntnissstand sollte ein Produktionsfehler bei dem Fertigungsverfahren der Münzen nicht vorkommen.