Seite 1 von 2
Euromünzen mit Ring, aus welt.de
Verfasst: Mi 05.08.15 15:27
von stampsdealer
welt.de
Das macht der blau schimmernde Ring auf den Euro-Münzen
http://www.welt.de/finanzen/article1448 ... enzen.html
Re: Euromünzen mit Ring, aus welt.de
Verfasst: Mi 05.08.15 18:02
von fareast_de
Na ja, eine nette Spielerei mit diesem Polymerring, der die Atmosphäre auf unserem blauen Planeten symbolisieren soll.
Sinnvoller fände ich, wenn Deutschland sich endlich einmal zur Ausgabe von Anlagemünzen nach österreichischem Vorbild entschließen könnte. 1 oz Silber mit dem Brandenburger Tor o.ä. wäre da ein schöner Anfang.
Re: Euromünzen mit Ring, aus welt.de
Verfasst: Mi 05.08.15 19:13
von stampsdealer
Was Münzen der Bundesrepublik interessant machen könnte, sind nicht unbedingt irgendwelche Spielereien mit dem Design.
Wenn die Gedenkmünzen niedrige Auflagen, also in ähnlicher Höhe wie in Weimar erhalten würden, könnten diese zu gesuchten Objekten werden. Wird aber nicht passieren, weil das Bundesfinanzministerium hier entsprechende Einnahmen kalkuliert.
@fareast_de
Deinen Vorschlag, sich auch um das Geschäft mit Anlagelagemünzen zu kümmern, halte ich für gut.
Genauso wenig verstehe ich, warum die Deutsche Post AG sich nicht der Belegart Aerogramm widmet, obwohl diese weltweit bei Sammlern beliebt sind. Auch hier wird eine Marktchance buchstäblich verpennt.
Re: Euromünzen mit Ring, aus welt.de
Verfasst: Mi 05.08.15 21:01
von fareast_de
Der Gedanke mit den niedrigeren Auflagen ist gar nicht so von der Hand zu weisen. Vermeiden sollte man dann allerdings die Etablierung französischer Verhältnisse in der Ausgabepolitik.
M.E. müßten die Auflagen deutscher Gedenkmünzen, um interessant zu werden, dann aber deutlich unter einer halben Million liegen.
Re: Euromünzen mit Ring, aus welt.de
Verfasst: Mo 11.04.16 21:19
von Dark Helmet
Der Kunststoffring soll die Münze fälschungssicher machen.
http://www.spiegel.de/wirtschaft/sozial ... 86596.html
Re: Euromünzen mit Ring, aus welt.de
Verfasst: Di 12.04.16 01:01
von KarlAntonMartini
Wer fälscht schon eine Münze, die im Umlauf nicht auftauchen wird? Nein, mit 2 Mio. Auflage ist das kein guter Kauf, wenn man auf Wertsteigerung hofft.
Re: Euromünzen mit Ring, aus welt.de
Verfasst: Mi 13.04.16 18:42
von Arminius
KarlAntonMartini hat geschrieben:Wer fälscht schon eine Münze, die im Umlauf nicht auftauchen wird? Nein, mit 2 Mio. Auflage ist das kein guter Kauf, wenn man auf Wertsteigerung hofft.
Schade, ich hatte gehofft, daß es nun mal wieder einen Umlauf-5er geben würde.
"Zehn Jahre Forschung" für 2 Mio. Stück wären doch auch wohl ein Fall für den Bund der Steuerzahler und diverse Satire-Magazine.

Re: Euromünzen mit Ring, aus welt.de
Verfasst: Mi 13.04.16 20:13
von KarlAntonMartini
Man hofft wohl auf Prägeaufträge aus dem Ausland. Grüße, KarlAntonMartini
Re: Euromünzen mit Ring, aus welt.de
Verfasst: Do 14.04.16 16:28
von Dark Helmet
Auch bei Heise wird darüber berichtet.
http://www.heise.de/newsticker/meldung/ ... 73406.html
Ich denke für Sammler ist das eher nichts, da zu hohe Auflage und nur Ni-Cu als Material.
Re: Euromünzen mit Ring, aus welt.de
Verfasst: Do 14.04.16 18:05
von mogusch
Habe gerade mal meine 5er (Planet Erde) unter die Lupe genommen und festgestellt, daß der Schriftzug "EURO" neben der 5 nicht zum Gesamtbild passt, weil er nicht radial ausgerichtet ist und das "R" auch noch schräg steht. So zumindest bei meinen. Prägestätte "F".
Wie ist es bei euren 5er Euros "Planet Erde"?
Re: Euromünzen mit Ring, aus welt.de
Verfasst: Do 14.04.16 20:09
von Comthur
Ich bin zwar kein Sammler von Euro-Münzen, habe mir heute bei der Bundesbank in München aber so einen 5er samt Beschreibungskärtchen abgeholt. Pro Person / Tag nur 1 Stück erhältlich ---- und auch nur für 5 Euronen (!).
Die Prägung ist sauber und die Stücke nicht prägebedingt beschädigt (im Gegensatz zu so manch einem 10-DM-Stück ...).
Sieht recht schön aus - könnte aber etwas größer / stärker und mit deutlicherer Prägung versehen sein. Ähnlich den 5 DM-Stücken.
Aber, mir gefällt diese Münze und mein kleiner Sohnemann liegt mir schon seit Tagen in den Ohren ... möchte auch unbedingt eine haben (... übrigens sein Kuscheltier, das Eichhörnchen, möchte auch eine haben ...

) ).
Also, morgen wieder zur BB und Sohnemann kann seine erste Münze voller Stolz selbst in Empfang nehmen. Das wird eine riesen Freude !
P.S.: Ich vermute, diese Prägung war eine Testversion, um die Aufnahme in der Bevölkerung zu beobachten. Dazu passt auch die Auflage zwischen Himmel und Hölle bei gut 2 Mio. Stück. Ab dem nächsten Jahr sehen wir sicher höhere Auflagen ... und schon kann die (teurere) Banknotenproduktion gestoppt werden

Re: Euromünzen mit Ring, aus welt.de
Verfasst: Fr 15.04.16 20:51
von Arminius
Das Interesse an diesem neuen "Heiermann" war vergleichsweise groß. Es sollen sich zeitweise solche Schlangen an den Ausgabeschaltern meiner Kleinstadt gebildet haben, daß Interessenten ihren Versuch auf einen späteren Zeitpunkt verschoben haben. Als ich spätnachmittags an meiner Zweigstelle eintraf waren innerhalb 3 Minuten 4-5 Nachfragen festzustellen.
Ich wurde aber bereits vor Betreten meiner Bank von einem Fremden angesprochen, ob ich denn für ihn so eine neue 5-Euro Münze mitbringen könne. In der Nachbarstadt hätte er gestern doch nur eine bekommen und es gäbe doch so viele Leute, denen er das neue Stück zeigen wolle.
Einige Erwachsene hatten Beschaffungsaufträge für Jugendliche!
Dies ist scheinbar eine gute Gelegenheit, das Interesse für Sammlermünzen in Deutschland aus der Intensivstation herauszuholen.
Mal schauen, ob die verantwortlichen "Fachärzte" nun den bereits vergreisten bis leblosen Körper des Münzsammelns in Deutschland wiederbeleben können.
Re: Euromünzen mit Ring, aus welt.de
Verfasst: So 17.04.16 14:56
von Arminius
mogusch hat geschrieben:Habe gerade mal meine 5er (Planet Erde) unter die Lupe genommen und festgestellt, daß der Schriftzug "EURO" neben der 5 nicht zum Gesamtbild passt, weil er nicht radial ausgerichtet ist und das "R" auch noch schräg steht. So zumindest bei meinen. Prägestätte "F".
Wie ist es bei euren 5er Euros "Planet Erde"?
Hallo,
ich habe bisher nur diesen Berliner "Heiermann":
[ externes Bild ]
Stimmt - auch hier ist die Prägung der Vorderseite im Bereich der Wertbezeichnung "5 EURO" bis zu den drei letzten Buchstaben am Ende von "DEUTSCHLAND" abweichend: Die Zahl und die betroffenen Buchstaben sind zur Mitte recht flau geraten und merklich flacher.
(Mal gespannt, wann die ersten (selbst hergestellten) Fehlprägungen durch Manupulation oder Entfernen des Kunststoffringes im Markt auftauchen?)
Gruß
Re: Euromünzen mit Ring, aus welt.de
Verfasst: Mo 18.04.16 18:19
von Comthur
Hier mein Stück aus München :

- img009.jpg (29.21 KiB) 4871 mal betrachtet

- img008.jpg (28.7 KiB) 4871 mal betrachtet
Re: Euromünzen mit Ring, aus welt.de
Verfasst: Di 19.04.16 19:16
von desammler
Hallo,
hab auch eine mit F,alles sauber geprägt. Die Jahreszahl und der Prägebuchstabe sind aber meiner Meinung viel zu klein geraten. Ohne Lupe fast nicht
zu lesen...
mfg