Seite 1 von 1

10 Eurosätze im Blister

Verfasst: Do 23.03.17 08:27
von triker
Hallo und guten Morgen
Ich konzentriere mich eigentlich wegen der Abgeschlossenheit des Sammelgebietes auf Silbermünzen der Kaiserzeit.
Auf eBay bin ich über die 10Eurosätze pp im Blister gestolpert. Der Nominalwert liegt bei 50 oder 60 €.Bei eBay werden die Sätze um 70 bis 120 € gehandelt
und im Jäger steht z.B. 2002 bei 180,-€. Wie realistisch sind die Werte?
Und noch eine verwandte Frage : Kann man z.B. eine 1000Euromünze überall in der Euroregion als Zahlungsmittel verwenden?
Danke im Voraus

Re: 10 Eurosätze im Blister

Verfasst: Do 23.03.17 09:17
von Jules
Gedenkmünzen sind nur in den Ausgabeländern gesetzliches Zahlungsmittel.
In der ganzen Euro-Zone sind nur die Euro-Umlaufmünzen von 1 Cent bis 2 Euro und die 2-Euro-Gedenkmünzen.

Den realistischen Wert der 10-Euro-Sets kannst Du nur sehen, wenn eines in einer Auktion ab 1 Euro angeboten wird.

Re: 10 Eurosätze im Blister

Verfasst: Do 23.03.17 09:42
von triker
Danke, war sehr aufschlussreich.

Re: 10 Eurosätze im Blister

Verfasst: Do 23.03.17 19:06
von Jens_Schubert
Man kann sich bei ebay auch per Suchoption die wirklich verkauften Auktionen anzeigen lassen, dann weiss man in der Regel ziemlich gut Bescheid.