Seite 1 von 1

Gold Euros -- Hilfe!

Verfasst: Mo 05.08.02 14:20
von flo6790
Hallo alle zusammen!

Ich habe das Gefühl, hier richtig zu sein bei Fragen im Bezug auf die Gold-Euro Münzen. Ich bin noch ein recht neuer Münzsammler, habe deshalb nicht alzuviel Ahnung bzw. Erfahrung. Wenn man sich mal
die Preisentwicklung der Gold-Euro Münzen anschaut ( z.B. hier bei eBay http://cq-search.ebay.at/search/search. ... etaEndSort )
kann man ein starkes Anziehen der Preise seit Herausgebung der Münzen beobachten. Ist das ein Trend, der von Dauer ist? Sind eventuelle Neuprägungen ähnlicher Münzen geplant?

Für jegliche Antworten bin ich sehr dankbar! :lol:

Florian

Re: Gold Euros -- Hilfe!

Verfasst: Mo 05.08.02 14:40
von mfr
Hallo,
willkommen im Forum !
flo6790 hat geschrieben:...kann man ein starkes Anziehen der Preise seit Herausgebung der Münzen beobachten. Ist das ein Trend, der von Dauer ist?
Wenn das jemand wüsste, wäre er bald sehr sehr reich ! ;)
flo6790 hat geschrieben:Sind eventuelle Neuprägungen ähnlicher Münzen geplant?
Du meinst ob es in Zukunft noch mehr Goldmünzen in Euro geben wird ?
Sicher, einfach mal im Forum nachlesen, wurde schon oft drüber diskutiert.
Als Österreicher solltest du das eigentlich wissen, die Austrian Mint schmeisst doch eine Goldmünze nach der anderen auf den Markt ;)

Verfasst: Mo 05.08.02 14:41
von Obelix
Hallo Flo6790

Ersteinmal Herzlich wilkommen im Forum.
Es war damit zu rechnen das die Preise der Goldeuros stark steigen, da sie bei der Ausgabe Nahe am Goldwert lagen.
Schuld sind aber mit Sicherheit auch die Spekulanten die sich noch sehr gut an die Goldmark erinnern und hoffe auch beim Euro einen solchen Schnitt zu machen.
In welcher region sich die Preise für den 100ér und 200ér einpendeln werden vermag aber momentan wohl niemand zu sagen.

Verfasst: Mo 05.08.02 15:22
von KingK
An dieser Stelle muß ich mich einmischen und euch brutal zurechtweisen :wink:

Die Münze Österreich produziert 2 Goldmünzen pro Jahr mit jeweils nur einem Prägebuchstaben, dh. insgesamt um 8 Goldmünzen weniger als die BSV!!

das die Wertsteigerung deutlich geringer ist, dass ist ein anderes Kapitel!

Verfasst: Mo 05.08.02 15:26
von arturo
die österreicher werfen aber jedes jahr welche auf den markt. :wink:
in deutschland war die goldmark die erste goldmünze seit furchtbar langer zeit. (wann kam nochmal die 20 goldmark auf den markt?) :roll:

Verfasst: Mo 05.08.02 15:57
von mfr
@KingK: 2 Stück zusätzlich zu der Philharmoniker-Serie ;)

OK, Deutschland ist schon ziemlich krass mit 10 Stück auf einen Schlag, dafür gab es 86 Jahre lang keine einzige Goldmünze. ;)

@Arturo: Die ersten 20 Markstücke wurden 1871 geprägt, also genau 130 Jahre vor der Goldmark.

Verfasst: Mo 05.08.02 20:22
von Wuppi
Naja die Philarmoniker kann man ja net Wirklich zählen - keine Gedenkmünzen - sondern Anlagemünzen.

Verfasst: Di 06.08.02 09:10
von KingK
Also das kann ich nur bestätigen, die Philharmoniker sind reine Anlegermünzen und keine Sammlermünzen. Insgesamt betrachtet stimmt es natürlich schon das Österr. in den letzten, na sagen wir 10 Jahren, einen ordentlichen Goldauswurf hatte.
Aber gegen Frankreich ist das genau nix!

1995 haben die insgesamt 5 5 Unzen Münzen rausgegeben!

Danke für Antworten!

Verfasst: Di 06.08.02 14:46
von flo6790
Wow, ich bin ja überrascht wie schnell man hier Antworten bekommt! Ich bin im Moment am überlegen, Gold-Euros auf eBay zu kaufen. Hat da schon jemand Erfahrung mit dem Handel auf eBay?

Danke! :lol:

floh

Verfasst: Di 06.08.02 17:23
von hegele
Willst Du 100er oder 200er auf ebay kaufen ?

Re: Danke für Antworten!

Verfasst: Di 06.08.02 20:52
von Wolle
flo6790 hat geschrieben:Wow, ich bin ja überrascht wie schnell man hier Antworten bekommt! Ich bin im Moment am überlegen, Gold-Euros auf eBay zu kaufen. Hat da schon jemand Erfahrung mit dem Handel auf eBay?

Danke! :lol:
Hi flo6790,

mit dem Handel auf Ebay habe ich bislang nur gute bis sehr gute Erfahrungen gemacht. Allerdings sollte man sich auf alle Fälle die Beschreibungen der angebotenen Artikel genauestens durchlesen. Da bleibt man dann vor einer bösen Überraschung bewahrt. Natürlich gibt es hier, wie überall auch einen gewissen Prozentsatz "unehrliche" Anbieter und auch Käufer.

Schau Dir auf jeden Fall immer auch die Bewertungen der Verkäufer an, wenn Du höherpreisige Münzen, wie z.B. den 200´er Goldi ersteigern möchtest, würde ich den in einer Region in Deiner Nähe ersteigern, um in ggfs. selbst abholen zu können.

Viel Glück beim Ersteigern :wink: