Seite 1 von 1

oxidierter Rand an 10 Euro 17. Juni - PP

Verfasst: So 20.03.05 14:29
von Roman5001
ich habe bei allen Sondermünzen 17. Juni in der Ausführung PP, eine leichte bräunliche Verfärbungen des rechten Randes festgestellt. alle Münzen entstammen aus einer Lieferung der Ausgabestelle und wurden nicht geöffnet.
Auch wenige andere Münzen (Eduard Müricke und Ruhrgebiet) zeigen gleiche Verfärbungen, allerdings in geringerem Ausmaß.
Hat jemand ähnliche Erfahrungen ? Wie wirkt sich das auf den Wert aus ?

mfg
Roman5001

Verfasst: So 20.03.05 15:07
von Canadian Coins
Hallo Roman5001,

PP-Sammler oder allgemein Sammler moderner Gedenkmünzen mögen diese Verfärbungen zumeist nicht.

Es ist eigentlich vollkommen egal wie man seine Silbermünzen aufbewahrt - ob nun gekapselt, in Rähmchen oder offen - früher oder später wird das Silber anlaufen.

Einzige Möglichkeit zur temporären Beseitigung dieses Effektes ist ein Silbertauchbad.

Letztlich ist es wieder reine Ansichts- und Geschmackssache ob man sich in solch einem Fall zur Reinigung entschliesst ( und den Zustand womöglich nur "verschlimmbessert" ).

Ich persönlich finde eine gleichmäßig angelaufene moderne Silbermünze - egal ob nun PP oder St - auch reizvoll und sehe dabei keinen Grund einer Wertminderung.
Tritt die Oxidation aber unregelmäßig und punktuell auf, ist die Optik einer solchen "Hochglanzmünze" meist hinüber und viele Sammler machen Abstriche beim Kaufpreis. Dann wird oftmals zum Tauchbad gegriffen.

Schöne Grüße.
CC

Verfasst: So 20.03.05 18:38
von mfr
Hallo,
es könnte aber auch Dreck sein, Maschinenöl vom Prägen. Sowas gab es öfters bei den damals sogar noch eingeschweißten 10 DM-Stücken.

Verfasst: Mo 11.04.05 18:22
von ukroell
Ich habe auch ein einigen deutschen Zehnern diese Verfärbung.

Ein echtes Extrembeispiel war der Documenta-Zehner, den ich im Numisblatt hatte.
Er hatta auf 6-7 Uhr einen großen "Anlauffleck" vom Rand her.


Erstmal ein freundliches HALLO in die Runde, ich bin jetzt auch hier angemeldet. ;)

Verfasst: Mo 11.04.05 19:44
von Wolle
ukroell hat geschrieben:

Erstmal ein freundliches HALLO in die Runde, ich bin jetzt auch hier angemeldet. ;)
Dann mal ein herzliches Willkommen @ukroell.


@Roman,

bei den Euro Gedenkzehnern hab´ich bislang noch keine Probleme gehabt, leider aber bei den DM-Zehnern. Da gibt es sehr viele, die partiell dunkel anlaufen, da die Verschweißung teilweise nicht absolut dicht ist.

Wie @CC schon geschrieben hat, ist es Geschmackssache, ob man angelaufene Münzen reinigt, auf jeden Fall sollte man beachten, dass jede Reinigung auch ihre Problemchen mit sich bringen kann.