Seite 1 von 2
Frage zu 100 € Goldmünzen
Verfasst: Fr 29.04.05 10:55
von natrium
Hi,
ich habe da mehrere Fragen:
1. ist es "echtes Gold" oder nur ne Legierung?
2. Wie hoch ist der materialwert einer 100 € Goldmünze?
3. Sind diese Münzen als Wertanlage geeignet um ggf. Kurzfristig wieder an das Geld ranzukommen, oder ist dies ein Verlustgeschäft?
4. Was verlangt eigendlich die Bundeswerpapiervergabestelle an Verpackungs und Portokosten? Das habe ich nirgends nachlesen können!
Für Infos wäre ich sehr dankbar.
Re: Frage zu 100 € Golfdmünzen
Verfasst: Fr 29.04.05 13:09
von platypus
natrium hat geschrieben:Hi,
ich habe da mehrere Fragen:
1. ist es "echtes Gold" oder nur ne Legierung?
2. Wie hoch ist der materialwert einer 100 € Goldmünze?
3. Sind diese Münzen als Wertanlage geeignet um ggf. Kurzfristig wieder an das Geld ranzukommen, oder ist dies ein Verlustgeschäft?
4. Was verlangt eigendlich die Bundeswerpapiervergabestelle an Verpackungs und Portokosten? Das habe ich nirgends nachlesen können!
Für Infos wäre ich sehr dankbar.
Die Antworten zu 1, 2 und 4 findest Du auf der Homepage der Bundeswertpapierverwaltung-
http://www.bwpv.de/sammlermuenzen.php3
zu 3 das dürfte in erster Linie abhängig vom aktuellen Goldpreis sein. Reichtümer sind keine zu erwarten; Totalverlust auch nicht. Aber das ist für uns Sammler relativ uninteressant und für Spekulanten ist dieses Forum wenig geeignet.

Verfasst: Fr 29.04.05 15:25
von natrium
1. Es ist reines Gold
2. Nennwert = 100 € / Materialwert ist der Tageskurs von Gold
4. Das Porto habe ich nicht auf der Homepage der Bundeswertpapierverwaltung finden können, aber hier im Board stand was von 5,20 € wenn ich mich nicht allzu sehr täusche.
Ich habe heute eine 100 € - Goldmünze bestellt. Wann bekomme ich denn die Vorrausrechnung? Da stand was von "Zahlbar innerhalb von 30 Tagen", aber nicht, wann die Rechnung kommt. Ich denke mal aber, dass die erst unmittelbar nach dem Bestellende kommt, oder?
Echt tolles Forum ...

Verfasst: Fr 29.04.05 16:14
von Sebastian D.
Die rechnung kommt nach dem erstausgabetag (ca. oktober) in reihnfolge der kundennummern.
gruß,
Sebastian
Verfasst: Fr 29.04.05 17:52
von natrium
Vielen Dank für die Info, ihr habt mir sehr geholfen!
THX
Verfasst: Fr 29.04.05 21:45
von wpmergel
Sebastian D. hat geschrieben:... in reihnfolge der kundennummern.
Also, davon habe ich nichts bemerkt. Meine älteste Kundennummer hinkt sogar meist deutlich nach.
Verfasst: Fr 29.04.05 21:53
von Sebastian D.
Ich meine sowas stant früher immer auf den forumlaren.
Ich werde das ncohmal nachgucken
gruß,
Sebastian
Verfasst: Fr 29.04.05 23:43
von Lutz12
zu 3.
Der Preis bei der Ausgabestelle lag in der Vergangenheit incl. Porto bei ca. 190 - 195 Euro, der reine Goldpreis liegt z.Z. ca. bei 171 Euro, der Ausgabepreis (incl. Porto) liegt damit rund 14 % über dem Goldwert. Trotz aller Schwankungen des Goldpreises ist unter diesen Bedingungen allenfalls eine langfristige Spekulation denkbar. Die Sammlerpreise liegen durchaus über dem Goldpreis, aber nach heftigen Anfangsspekulationen hat sich Normalität eingestellt. Die Handelpreise am Zweitmarkt liegen teilweise unter dem Erstausgabepreis. Auch hier gilt wie allgemein bei Münzen - Geldanlagen sollte man bei der Bank oder am Aktienmarkt machen - Wertsteigerungen sind keinesfalls sicher, auch wenn manche Werbung das vorgaukeln will, meist treten sogar Wertverluste auf. Für den Sammler, der sich an seinen Stücken erfreut ist das aber nicht entscheidend - Hobbys kosten eben Geld.
Gruß Lutz12
Verfasst: So 01.05.05 18:01
von Olamer
natrium hat geschrieben:Ich habe heute eine 100 € - Goldmünze bestellt. Wann bekomme ich denn die Vorrausrechnung? Da stand was von "Zahlbar innerhalb von 30 Tagen", aber nicht, wann die Rechnung kommt. Ich denke mal aber, dass die erst unmittelbar nach dem Bestellende kommt, oder?
Echt tolles Forum ...

Die Rechnung wird ungefähr Mitte bis Ende Oktober, vielleicht aber auch erst im November kommen. Das liegt nicht zuletzt daran, daß der Preis für die Münze am aktuellen Goldpreis an Tag vor dem offiziellen Ausgabetag (= 1. Oktober 05) festgemacht wird. Dann müssen die Rechnungen noch geschrieben und verschickt werden. Und das dauert eben seine Zeit.
Wovon Du ausgehen kannst ist, wenn Du eine Rechnung bekommst und die bezahlst, bekommst Du auch eine Münze.
Du hast auch die Möglichkeit, die Münze(n) direkt in Bad Homburg bei der BWPV gegen Bahrzahlung oder Zahlung mit EC-Karte abzuholen. Der Vorteil dabei ist, wenn Du freundlich zu den Leuten bist, daß Du Dir normalerweise den Prägebuchstaben aussuchen kannst. Nachteil: die 55 Ct für das Rechnungsporto mußt Du der BWPV erstatten, dafür entfallen aber die Versandkosten.
Verfasst: Mo 02.05.05 04:33
von natrium
Ich dachte, dass alle Stätten die Münzen produzieren? Wenn alle Münzstätten einzeln produzieren: Welche der 5 Münzstätten sollte ich dann am Besten wöhlen? Gibt es eine, die speziell gerne nachgefragt wird?
Ich wüsste gene folgendes: Die Niederlassung in Bad Hombur: Ist die direkt am Bahnhof oder heisst die Strasse nur so? Also dann könnte ich quasi dahin fahren ... ist nur wenige Kilometerchen weit weg

THX
Verfasst: Mo 02.05.05 07:23
von Olamer
natrium hat geschrieben:Ich dachte, dass alle Stätten die Münzen produzieren? Wenn alle Münzstätten einzeln produzieren: Welche der 5 Münzstätten sollte ich dann am Besten wöhlen? Gibt es eine, die speziell gerne nachgefragt wird?
Ich wüsste gene folgendes: Die Niederlassung in Bad Hombur: Ist die direkt am Bahnhof oder heisst die Strasse nur so? Also dann könnte ich quasi dahin fahren ... ist nur wenige Kilometerchen weit weg

THX
Es ist richtig, daß alle Münzstätten die Münzen produzieren. Verkauft werden die Münzen durch die BWPV.
I.A. wird die Münzprägestätte Berlin (Prägebuchstabe A) immer einen Tick höher im Preis als die anderen gehandelt. Woran das liegt ist mir allerdings nicht bekannt, da es hierfür keinen triftigen Grund gibt. Die Auflagezahlen sind normalerweise für alle Prägebuchstaben gleich.
Verfasst: Mo 02.05.05 13:39
von Beyonder
Hi,
eine Frage zur Auflage der Münze, stimmt es denn, dass hier ausnahmsweise so viele geprägt werden, wie Anträge bis 31.05. bei der BWPV eingehen?
Verfasst: Mo 02.05.05 14:01
von arturo
So wird es vermutlich sein!°
Verfasst: Mo 02.05.05 14:53
von Buch
Ich hoffe nicht, aber könnte schon sein

Verfasst: Mo 02.05.05 16:44
von Olamer
Beyonder hat geschrieben:Hi,
eine Frage zur Auflage der Münze, stimmt es denn, dass hier ausnahmsweise so viele geprägt werden, wie Anträge bis 31.05. bei der BWPV eingehen?
Das kommt sicherlich auch auf Eichels klammen Geldbeutel an.