Seite 1 von 1
10 € PP in Münzdose??
Verfasst: So 01.09.02 01:46
von tournois
Was ist das denn für'ne Sch...e?? Die 10 € PP-Stücke werden in Münzdosen ausgeliefert??? Da kann ja jeder 'ne Stempelglanz Münze in 'ne Dose tun und als PP verkaufen, oder was?? Hamm die jetzt 'ne Macke??
Verfasst: So 01.09.02 01:50
von mfr
Also ich finde Dosen praktischer als diese häßliche Plastikfolie

Den Unterschied zwischen PP und ST sollte man als Sammler auch (er-)kennen
Wo ist das Problem ?
Verfasst: So 01.09.02 02:03
von tournois
Muenzenfreund hat geschrieben:Wo ist das Problem ?
Das liegt doch auf der Hand! Dosen verkratzen mit der Zeit und die Münzen laufen an, weil eine Luftzirkulation stattfinden kann!
Folie kann nicht verkratzen und die Münzen sind luftdicht verpackt.
Wenn ich schon PP kaufe, soll es auch PP bleiben.......
Was das (er-)kennen angeht, da haste wohl recht.

Verfasst: So 01.09.02 02:09
von mfr
tournois hat geschrieben:Dosen verkratzen mit der Zeit und die Münzen laufen an, weil eine Luftzirkulation stattfinden kann!

Ich weiss ja nicht wie du mit deinen Dosen umgehst

Aber normalerweise zerkratzen die nicht und sind genauso dicht wie Folie.
Verfasst: So 01.09.02 02:16
von tournois
Naja, wenn die direkt in einer Sammlung zu liegen kommen ist das ja in Ordnung! Aber oftmals gehen die Dinger erstmal durch hundert Hände und irgendwann werden die über Händler, auf Messen oder sonstwo vertickt und haben dann schon diverse Kratzer, Schlieren oder sonstwas! Ich kenn das von den PP-Stücken aus Cook Island, genau die gleiche Geschichte!! Die Dosen sehen irgendwann einfach schäbig aus und dicht sind die nie!!
Wenn man also mal später (nach)kaufen will ist's meist schon Essig! Mit den Folien war das halt nicht so......
Verfasst: So 01.09.02 11:08
von Wolle
Ich seh die Sache auch mit gemischten Gefühlen. Einerseits macht die Dose etwas mehr her als die Folie und ist auch zum Aufbewahren der Münzen in Münzboxen bestens geeignet, auf der anderen Seite werden Neusammler, die noch nicht unbedingt erkennen können, was PP und was Stgl. ist, wieder zu leichten Opfern.
Was das Verkratzen angeht, ich habe auch Folien, die ziemlich verkratzt aussehen, das bringt halt nun mal die Zeit mit sich, die die Münzen nicht ruhig in einer Sammlung liegen, sondern durch viele Hände gehen. Von daher finde ich die Münzkapseln auch nicht unbedingt schlecht, die kann man bei Kratzern einfach austauschen.
Außerdem fällt hier der "Wertverlust" durch beschnittene Folien ein für allemal weg

Verfasst: So 01.09.02 14:43
von tournois
Hallo @wolle, ich freue mich zu sehen das ich nicht ganz allein mit meiner Meinung stehe. Nun ja, zumindest in ein paar Punkten!
Sicherlich hat alles sein Für und Wider und ich denke das muß dann jeder für sich selbst entscheiden.
Ich für meinen Teil fand Folie besser, wenn gleich sie auch nicht so toll zum "Verstauen" war. Die Münzseiten hat man allemal gut erkennen können und selbst mit "Kratzern" sah die Folie nie so grau und matt aus wie z.B. eine Dose nach mehreren "Umläufen"! (Beispiel Cook Island!)
Dose auswechseln ist natürlich hier dann auch eine Lösung, aber ich höre schon das Geschrei: "Das ist ja gar nicht die original Dose!" *Kräääähh*
*The show must go on........*