Autorenbereich
Moderator: Lutz12
- Locnar
- Administrator
- Beiträge: 4482
- Registriert: Do 25.04.02 17:10
- Wohnort: Halle/Westfalen
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 6 Mal
Autorenbereich
Hallo,
in diesen Bereich können sich die Autoren von Numismatischer Literatur austoben.
Werbung bekannter Autoren wird nicht geloscht, nicht bekannte Autoren, bitte bei mir anfragen.
in diesen Bereich können sich die Autoren von Numismatischer Literatur austoben.
Werbung bekannter Autoren wird nicht geloscht, nicht bekannte Autoren, bitte bei mir anfragen.
Gruß
Locnar
Locnar
- Lutz12
- Moderator
- Beiträge: 2771
- Registriert: Fr 10.01.03 11:24
- Wohnort: Leipzig
- Hat sich bedankt: 30 Mal
- Danksagung erhalten: 88 Mal
Re: Autorenbereich
Hallo an alle, die bereits eigene numismatischen Veröffentlichungen getätigt haben - oder dies vorhaben. Hier habt Ihr die Möglichkeit auf Euch aufmerksam zu machen, Eure bereits bestehenden Werke vorzustellen oder Eure zukünftigen Projekte vorzustellen oder zur Diskussion zu stellen. Werbung ist hier ausdrücklich erlaubt
- sollte aber bitte möglichst sachlich sein und in der Frequenz "angemessen" - ich glaube niemand möchte jede Woche das gleiche lesen
.
Dieser Bereich soll das Bindeglied werden von Autoren und Sammlern, also können hier auch konkrete Angaben zum Bezug numismatischer Literatur erfolgen - egal ob über Verlage, über eigene homepages, über Privatadressen, über Internet-Verkaufsportale etc. Jede Form ist erlaubt (Verlag, Eigenverlag, Manuskript, pdf ...). Bitte unbedingt Copyright beachten, also wirklich nur eigene Werke anbieten (!).
Auch Verlage numismatischer Literatur können sich hier vorstellen, werben, freie Stellen ausschreiben etc.
Dieser Bereich ist neu und deshalb sicher noch nicht perfekt, Verbesserungsvorschläge und Wünsche sind gern gesehen.
Viel Freude allen Sammlern
Gruß Lutz


Dieser Bereich soll das Bindeglied werden von Autoren und Sammlern, also können hier auch konkrete Angaben zum Bezug numismatischer Literatur erfolgen - egal ob über Verlage, über eigene homepages, über Privatadressen, über Internet-Verkaufsportale etc. Jede Form ist erlaubt (Verlag, Eigenverlag, Manuskript, pdf ...). Bitte unbedingt Copyright beachten, also wirklich nur eigene Werke anbieten (!).
Auch Verlage numismatischer Literatur können sich hier vorstellen, werben, freie Stellen ausschreiben etc.
Dieser Bereich ist neu und deshalb sicher noch nicht perfekt, Verbesserungsvorschläge und Wünsche sind gern gesehen.
Viel Freude allen Sammlern
Gruß Lutz
"Wenn Sie glauben, mich verstanden zu haben, dann habe ich mich falsch ausgedrückt" ( Alan Greenspan)
- platinrubel
- Beiträge: 1018
- Registriert: Sa 06.09.08 10:40
- Wohnort: Wien
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Autorenbereich
Ich finde das schon einmal eine gute idee.
wobei ein geschlossener bereich vielleicht auch nicht so schlecht wäre - so als spezialunterforum wo sich die autoren austauschen können, frei von allen kommentaren, die unkonstruktiv wären. Nur so als Vorschlag, das hat nichts mit elite zu tun, aber gerade das schreiben ist eine heikle sache, in hinblick auf plagiat, ideenklau, urheberrecht etc... so dass vielleicht ein extra abgetrennter "interner bereich" zusätzlich nicht schlecht wäre.
dann kann ich auch irgendwann in 20 Jahren meinen Spezialkatalog vorstellen.
Der grösste Teil ist schon fertig, also Recherche, katalogisierung, etc... allerdings muss er noch Reinschrift gesetzt werden, korrigiert, formatiert.
Das nimmt noch ein wenig viel Zeit in Anspruch.
Grüsse Platinrubel
wobei ein geschlossener bereich vielleicht auch nicht so schlecht wäre - so als spezialunterforum wo sich die autoren austauschen können, frei von allen kommentaren, die unkonstruktiv wären. Nur so als Vorschlag, das hat nichts mit elite zu tun, aber gerade das schreiben ist eine heikle sache, in hinblick auf plagiat, ideenklau, urheberrecht etc... so dass vielleicht ein extra abgetrennter "interner bereich" zusätzlich nicht schlecht wäre.
dann kann ich auch irgendwann in 20 Jahren meinen Spezialkatalog vorstellen.

Der grösste Teil ist schon fertig, also Recherche, katalogisierung, etc... allerdings muss er noch Reinschrift gesetzt werden, korrigiert, formatiert.
Das nimmt noch ein wenig viel Zeit in Anspruch.
Grüsse Platinrubel
- petzlaff1
- Beiträge: 115
- Registriert: Mi 14.10.09 17:59
- Wohnort: Hameln
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Autorenbereich
Verschoben nach "Themen" - Sorry !!!
Zuletzt geändert von petzlaff1 am Di 23.04.13 18:41, insgesamt 1-mal geändert.
LG
Stefan
please visit my strictly uncommercial (not coin related) website: http://www.stjo66.de
Stefan
please visit my strictly uncommercial (not coin related) website: http://www.stjo66.de
- Comthur
- Beiträge: 993
- Registriert: So 15.05.05 19:44
- Hat sich bedankt: 256 Mal
- Danksagung erhalten: 183 Mal
Re: Autorenbereich
@platinrubel
Ehrlich gesagt, ich wäre Deiner Meinung. Nach einiger Überlegung fallen auch mir einige Dinge ein, die vielleicht nicht unbedingt für die Allgemeinheit bestimmt sein aber dennoch zur Diskussion gestellt werden sollten. Z.B. Anmerkungen zu den angesprochenen Veröffentlichungen... die in den Augen von Laien eine völlige (aber nicht beabsichtigte) Diskreditierung des Autors darstellen könnte. Oder auch mal eine Grundsatzfrage, wie ich sie gern als Thema aufmachen würde... .
Autoren sind meist in bestimmten Themen spezialisiert und da kann es u.U. Probleme mit vereinzelten - nicht im Thema stehenden (!) - Händlern geben (wie in meinem Falle). Laienhafte Zuträger, die vom Thema ebenfalls keine tiefere Ahnung haben aber Händlern mit ihrem allumfassenden Sachverstand Liebkind sein wollen ... können da als Brandbeschleuniger wirken.
Also ich wäre da auch eher für einen abgeschlossenen Bereich. Freischaltung unter Nachweis einer Publikation bei einem Moderator - Identität sollte nat. geklärt sein.
Ehrlich gesagt, ich wäre Deiner Meinung. Nach einiger Überlegung fallen auch mir einige Dinge ein, die vielleicht nicht unbedingt für die Allgemeinheit bestimmt sein aber dennoch zur Diskussion gestellt werden sollten. Z.B. Anmerkungen zu den angesprochenen Veröffentlichungen... die in den Augen von Laien eine völlige (aber nicht beabsichtigte) Diskreditierung des Autors darstellen könnte. Oder auch mal eine Grundsatzfrage, wie ich sie gern als Thema aufmachen würde... .
Autoren sind meist in bestimmten Themen spezialisiert und da kann es u.U. Probleme mit vereinzelten - nicht im Thema stehenden (!) - Händlern geben (wie in meinem Falle). Laienhafte Zuträger, die vom Thema ebenfalls keine tiefere Ahnung haben aber Händlern mit ihrem allumfassenden Sachverstand Liebkind sein wollen ... können da als Brandbeschleuniger wirken.
Also ich wäre da auch eher für einen abgeschlossenen Bereich. Freischaltung unter Nachweis einer Publikation bei einem Moderator - Identität sollte nat. geklärt sein.
HONOR MAGRI JVDICIVM DILIGIT
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder