Kürzel der Fachliteratur / Kataloge
Moderator: Lutz12
-
- Beiträge: 1
- Registriert: Mi 31.12.14 20:04
Kürzel der Fachliteratur / Kataloge
Hallo zusammen,
ich bin neu hier im Forum und habe leider nichts mit der Suche gefunden.
Bei mir geht es um die richtige Abkürzung der Kataloge für Münzen und Banknoten, wo jeder irgendwie seine eigene Abkürzung benutzt.
Diese Kürzel sind mir bekannt:
KM# -> Standard Catalog of World Coins & Standard Catalog of World Paper Money (Krause Publications)
Ro. -> Die deutschen Banknoten ab 1871 von Holger Rosenberg und Hans-Ludwig Grabowski (Battenberg Gietl Verlag)
J-Nr. -> Die deutschen Münzen seit 1871 von Kurt Jaeger (Battenberg Gietl Verlag)
AKS -> Großer deutscher Münzkatalog von 1800 bis heute (Battenberg Gietl Verlag)
Stimmen diese Kürzel mit . und # oder nicht? Sind irgendwo die Kürzel alle erfasst (auch andere Kataloge)?
Und was mich noch interessiert, wie ist die Abkürzung des Euro-Münzkatalog und Weltmünzkatalog von Gerhard Schön (Battenberg Gietl Verlag)?
Danke im Voraus für die Hilfe.
ich bin neu hier im Forum und habe leider nichts mit der Suche gefunden.
Bei mir geht es um die richtige Abkürzung der Kataloge für Münzen und Banknoten, wo jeder irgendwie seine eigene Abkürzung benutzt.
Diese Kürzel sind mir bekannt:
KM# -> Standard Catalog of World Coins & Standard Catalog of World Paper Money (Krause Publications)
Ro. -> Die deutschen Banknoten ab 1871 von Holger Rosenberg und Hans-Ludwig Grabowski (Battenberg Gietl Verlag)
J-Nr. -> Die deutschen Münzen seit 1871 von Kurt Jaeger (Battenberg Gietl Verlag)
AKS -> Großer deutscher Münzkatalog von 1800 bis heute (Battenberg Gietl Verlag)
Stimmen diese Kürzel mit . und # oder nicht? Sind irgendwo die Kürzel alle erfasst (auch andere Kataloge)?
Und was mich noch interessiert, wie ist die Abkürzung des Euro-Münzkatalog und Weltmünzkatalog von Gerhard Schön (Battenberg Gietl Verlag)?
Danke im Voraus für die Hilfe.
- Numis-Student
- Moderator
- Beiträge: 13762
- Registriert: Mi 20.02.08 22:12
- Wohnort: Wien
- Hat sich bedankt: 1769 Mal
- Danksagung erhalten: 518 Mal
Re: Kürzel der Fachliteratur / Kataloge
Hallo,
A
AKS -> Arnold, Küthmann, Steinhilber: Großer deutscher Münzkatalog von 1800 bis heute
B
C
Cr. / Crawf. / Crawford --> Crawford, Michael H., Roman Republican Coinage
D
E
F
Friedberg --> Friedberg, Robert: Gold coins of there world - from ancient Times to the present.
G
H
I
J
J. -> Jaeger, Die deutschen Münzen seit 1871
K
KM -> Krause/Mishler, Standard Catalog of World Coins
L
M
N
Nicol --> Nicol/Cuhaj: Standard Catalog of German coins - 1501 to present.
O
P
Pick -> Pick, Standard Catalog of world paper money
Q
R
Ro. -> Die deutschen Banknoten ab 1871 von Holger Rosenberg und Hans-Ludwig Grabowski
RRC --> Crawford, Michael H., Roman Republican Coinage
S
Saurma / Saurma-Jeltsch --> Die Saurmasche Münzsammlung deutscher, schweizerischer und polnischer Gepräge von etwa dem Beginn der Groschenprägung bis zur Kipperperiode.
Schön -> Weltmünzkatalog von Gerhard Schön (Battenberg Gietl Verlag)
SCWPM -> Pick, Standard Catalog of world paper money
T
U
V
W
X
Y
Z
Schöne Grüße,
MR
A
AKS -> Arnold, Küthmann, Steinhilber: Großer deutscher Münzkatalog von 1800 bis heute
B
C
Cr. / Crawf. / Crawford --> Crawford, Michael H., Roman Republican Coinage
D
E
F
Friedberg --> Friedberg, Robert: Gold coins of there world - from ancient Times to the present.
G
H
I
J
J. -> Jaeger, Die deutschen Münzen seit 1871
K
KM -> Krause/Mishler, Standard Catalog of World Coins
L
M
N
Nicol --> Nicol/Cuhaj: Standard Catalog of German coins - 1501 to present.
O
P
Pick -> Pick, Standard Catalog of world paper money
Q
R
Ro. -> Die deutschen Banknoten ab 1871 von Holger Rosenberg und Hans-Ludwig Grabowski
RRC --> Crawford, Michael H., Roman Republican Coinage
S
Saurma / Saurma-Jeltsch --> Die Saurmasche Münzsammlung deutscher, schweizerischer und polnischer Gepräge von etwa dem Beginn der Groschenprägung bis zur Kipperperiode.
Schön -> Weltmünzkatalog von Gerhard Schön (Battenberg Gietl Verlag)
SCWPM -> Pick, Standard Catalog of world paper money
T
U
V
W
X
Y
Z
Schöne Grüße,
MR
- Numis-Student
- Moderator
- Beiträge: 13762
- Registriert: Mi 20.02.08 22:12
- Wohnort: Wien
- Hat sich bedankt: 1769 Mal
- Danksagung erhalten: 518 Mal
Re: Kürzel der Fachliteratur / Kataloge
Ich werde in den nächsten Tagen beginnen, meine obige Antwort durch eine alphabetische Liste der Abkürzungen für Standardzitierwerke zu ersetzen.Numis-Student hat geschrieben: ↑Mi 31.12.14 20:48Hallo,
mit KM wird üblicherweise nur der Krause/Mishler für Münzen abgekürzt. Der Scheine-Katalog eher als SCWPM oder nach dem Verfasser "Pick" abgekürzt.
Der Weltmünzkatalog von Schön wird üblicherweise als "Schön" zitiert.
Schöne Grüße,
MR
Schöne Grüße
MR
- ischbierra
- Beiträge: 3969
- Registriert: Fr 11.12.09 00:39
- Wohnort: Dresden
- Hat sich bedankt: 92 Mal
- Danksagung erhalten: 331 Mal
- Zwerg
- Beiträge: 4825
- Registriert: Fr 28.11.03 23:49
- Wohnort: Wuppertal
- Hat sich bedankt: 74 Mal
- Danksagung erhalten: 302 Mal
Re: Kürzel der Fachliteratur / Kataloge
Das ist aber eine Sysiphosarbeit. Du kennst die Literaturliste von Künker!Numis-Student hat geschrieben: ↑Do 11.06.20 23:07Ich werde in den nächsten Tagen beginnen, meine obige Antwort durch eine alphabetische Liste der Abkürzungen für Standardzitierwerke zu ersetzen
Für die Antike gibt es m.W. Standardabkürzungen im Gnomon und in der AP

Anstatt stundenlang zu tippen, würde ich einen sauberen Link setzen.
Grüße
Zwerg
ΒIOΣ ΑΝЄΟΡΤAΣΤΟΣ ΜΑΚΡΗ ΟΔΟΣ ΑΠΑNΔΟKEYTOΣ
Ein Leben ohne Feste ist ein langer Weg ohne Gasthäuser (Demokrit)
Ein Leben ohne Feste ist ein langer Weg ohne Gasthäuser (Demokrit)
- KarlAntonMartini
- Moderator
- Beiträge: 7021
- Registriert: Fr 26.04.02 15:13
- Wohnort: Dresden
- Hat sich bedankt: 50 Mal
- Danksagung erhalten: 101 Mal
Re: Kürzel der Fachliteratur / Kataloge
Hier: https://www.kuenker.de/de/information/m ... erzeichnis
Grüße, KarlAntonMartini
Grüße, KarlAntonMartini
Tokens forever!
- Numis-Student
- Moderator
- Beiträge: 13762
- Registriert: Mi 20.02.08 22:12
- Wohnort: Wien
- Hat sich bedankt: 1769 Mal
- Danksagung erhalten: 518 Mal
Re: Kürzel der Fachliteratur / Kataloge
Sicher, ich kenne auch den Bestand am Institut für Numismatik, ich kenne unsere Literaturliste (nicht ganz so umfangreich wie die von Künker)...
Bezweckt war hier eher eine kleine Liste für den Hausgebrauch, also die 30 oder 50 Titel, die wir hier standardmäßig verwenden, ohne jedes Mal zu erklären, was der RIC, Crawford, AKS oder vergleichbare Bücher sind.
Vielleicht soll die Liste auch eine Anregung sein, was es so an Büchern gibt, die als Einstieg in die Numismatik dienen können. Die Stempelstudie oder ein Materialkorpus zu irgendeinem griechischen Kaff, das ich noch nie gehört habe, wollte ich in der Liste eigentlich nicht aufnehmen...
Schöne Grüße
MR
Bezweckt war hier eher eine kleine Liste für den Hausgebrauch, also die 30 oder 50 Titel, die wir hier standardmäßig verwenden, ohne jedes Mal zu erklären, was der RIC, Crawford, AKS oder vergleichbare Bücher sind.
Vielleicht soll die Liste auch eine Anregung sein, was es so an Büchern gibt, die als Einstieg in die Numismatik dienen können. Die Stempelstudie oder ein Materialkorpus zu irgendeinem griechischen Kaff, das ich noch nie gehört habe, wollte ich in der Liste eigentlich nicht aufnehmen...

Schöne Grüße
MR
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 1 Antworten
- 60 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Hessen62
Mo 15.03.21 14:46
-
- 4 Antworten
- 221 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von guardsman
So 21.03.21 12:48
-
- 1 Antworten
- 906 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von KarlAntonMartini
So 27.09.20 12:51
-
- 2 Antworten
- 112 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Numis-Student
Di 02.02.21 21:10
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste