Hallo Münzfreunde , nachdem in einem anderen Forum die Frage aufgeworfen wurde und
wiederum zu hintergründigen Anmerkungen geführt hat, nun mein Hinweis:
Manche wissen mehr und machen Gutes nur schlecht, siehe Zitat:
"Eine Neuauflage dieses Buches ist nicht in Planung, da sich herausgestellt hat,
dass sich viele Beschreibungen sich nicht auf Varianten beziehen, sondern auf prägebedingte Abnutzungen." Zitat Ende.
Das Buch umfasst Varianten, Variationen und Fehlprägungen. Als Variationen wurden u.a. die im Zitat als
Verhinderungsgrund einer Neuauflage genannten Darstellungen von Veränderungen infolge von Stempelabnutzungen bezeichnet.
Auch diese Veränderungen haben Neusammlern viel Freude bereitet.
Eine Neuauflage ist ja kein Nachdruck. Der DM- Katalog z.B. hatte 3, immer neu gefasste Auflagen.
Es werden unter den verbliebenen EPA-Freunden weiterhin neue Unterlagen zu einem neuen Euro-Variantenkatalog gesammelt.
Vieles davon ist noch nicht veröffentlicht. Solle es Anzeichen einer gesteigerten Nachfrage geben, erfolgt eine 2. Auflage.
Für Anregungen und Diskussionen stehe ich jederzeit gern zur Verfügung.
Ich danke für all die positiven Forumsbeiträge. Meine Internet-Adresse ist bekannt, beste Grüße pn
Neuauflage Euro-Variantenkatalog
Moderator: Lutz12
-
- Beiträge: 862
- Registriert: Fr 20.01.12 15:41
Re: Neuauflage Euro-Variantenkatalog
Es geht weiter:
Liebe Freunde von Varianten und Fehlprägungen, ich bearbeite zur zeit als ersten Beitrag für einen Nachtrag
zum Variantenkatalog die 1Eurocent Münzen .Der Katalog ist vergriffen. Der Nachtrag wird im Gietl-Verlag in der M&S erscheinen.
Er enthält viele Neuigkeiten über Prägemengen, das Vorkommen im Umlauf, zu Münzbildänderungen, zu neuen Wertseiten und neuen
Rückseiten , zu Varianten , Variationen und Fehlprägungen.
Das Sammeln derartiger Besonderheiten wird von vielen Sammlern abgelehnt.
Mein jüngstes Enkelkind zeigt mir manchmal freudestrahlend eine neu gefundene Raupe auf dem Eichblatt.
Kein Sammler sollte sich scheuen vom „rechten Weg“ des Sammelns abzuweichen, um die Jugend für das Münzsammeln zu begeistern.
Später entwickelt sich aus solchen Anfängen eventuell eine Sammelleidenschaft für bestimmte Münzmotive.
Auf Münzbörsen präsentiere ich großformatig Abbildungen von Variationen und Fehlprägungen der Euro-Münzen
und da schauen auch gern Kinder und Jugendliche hin.
mbSammlergruss p
Liebe Freunde von Varianten und Fehlprägungen, ich bearbeite zur zeit als ersten Beitrag für einen Nachtrag
zum Variantenkatalog die 1Eurocent Münzen .Der Katalog ist vergriffen. Der Nachtrag wird im Gietl-Verlag in der M&S erscheinen.
Er enthält viele Neuigkeiten über Prägemengen, das Vorkommen im Umlauf, zu Münzbildänderungen, zu neuen Wertseiten und neuen
Rückseiten , zu Varianten , Variationen und Fehlprägungen.
Das Sammeln derartiger Besonderheiten wird von vielen Sammlern abgelehnt.
Mein jüngstes Enkelkind zeigt mir manchmal freudestrahlend eine neu gefundene Raupe auf dem Eichblatt.
Kein Sammler sollte sich scheuen vom „rechten Weg“ des Sammelns abzuweichen, um die Jugend für das Münzsammeln zu begeistern.
Später entwickelt sich aus solchen Anfängen eventuell eine Sammelleidenschaft für bestimmte Münzmotive.
Auf Münzbörsen präsentiere ich großformatig Abbildungen von Variationen und Fehlprägungen der Euro-Münzen
und da schauen auch gern Kinder und Jugendliche hin.
mbSammlergruss p
-
- Beiträge: 862
- Registriert: Fr 20.01.12 15:41
Re: Neuauflage Euro-Variantenkatalog
Werte EPA-Freunde - es geht weiter . Der 2. Teil der Ergänzungen zum Variantenkatalog ist in Arbeit .
Es geht um die 2 EC. Inhalt wie zu 1 EC und Vieles mehr .
Es geht um die 2 EC. Inhalt wie zu 1 EC und Vieles mehr .
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 0 Antworten
- 198 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Numis-Student
Mo 28.12.20 11:55
-
-
Euro-Banknoten: 2. Euro-Serie / "Europa-Serie"
von Numis-Student » Mo 28.12.20 11:59 » in Banknoten / Papiergeld - 0 Antworten
- 288 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Numis-Student
Mo 28.12.20 11:59
-
-
- 3 Antworten
- 71 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Olli Gr.
Mi 24.02.21 20:57
-
- 0 Antworten
- 1322 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Locnar
So 28.04.19 18:44
-
- 2 Antworten
- 911 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Pflock
Mi 20.05.20 21:08
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste