Beitrags-Sammler

Buchvorstellungen usw.

Moderator: Lutz12

antikpeter
Beiträge: 862
Registriert: Fr 20.01.12 15:41
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrags-Sammler

Beitrag von antikpeter » Mi 01.02.17 16:42

Hallo Münzfreunde, ich schreibe einen Artikel über „ Teilnehmer“, die den Sinn einer Mitgliedschaft darin sehen,
möglichst viele Beiträge in kurzer Zeit in einem Forum einzubringen. Beiträge, die aus 1-3 Worten bestehen,
schnell hingeschrieben sind und das Beitrags-Konto auffüllen. Nicht alle Foren sind so gut organisiert wie das hiesige.
Diese sind deshalb besondere Tummelplätze für Beitrags-Sammler. Dennoch habe ich auch hier Beispiele gefunden
die man einem Beitrags -Sammler zuordnen könnte. Deshalb erlaube ich mir auch hier den Hinweis zu meinen Artikel:
Anfällig für Beitragssammler und damit ein Tummelplatz, sind Anfragen von Unkundigen
zum Beispiel zu einem Münz-Bodenfund oder zu Einzelstücken.
Anfällig für Beitragssammler und damit ein Tummelplatz sind auch Beiträge von
Jungsammlern, die ihre Freude über einen Neuerwerb zur Kenntnis geben.
Jungsammler berichten gern über die Vervollständigung oder Verbesserung ihrer ( Münz-) Sammlung.
Beitrags-Sammler kann man zum Beispiel an der Kürze ihrer Beiträge erkennen.
Auf Fund- oder Kaufberichte erfolgen solche Antworten wie : schön ( es Stück),
prima, toll, gratuliere, prächtig, großartig, beneidenswert, bravo, weiter so.
Ähnlichkeiten mit tatsächlichen Beiträgen hier im Forum sind rein zufällig, die
Worte sind halt allgemein üblich. Es wäre nach meiner Meinung für Jungsammler,
die ihre Begeisterung ausdrücken, wichtig zu erfahren, warum Jemand seine Begeisterung teilt.
Ein Hinweis erfahrener Mitglieder, was denn so toll an der Münze ist , was zur Mitbegeisterung geführt hat
und eventuell noch ein Tipp für die Fortführung der Sammlung. Das drückt ein Mitfühlen, ein Mitfreuen aus.
Das ist allerdings schon mindestens ein Dreizeiler und zu viel für Beitrags-Sammler.
Beitrags-Sammler haben keine Zeit für mehr als 1-3 Worte.
Es muss ja weitergehen zum nächsten Beitrag und zum nächsten Forum.

Benutzeravatar
Numis-Student
Moderator
Beiträge: 18713
Registriert: Mi 20.02.08 22:12
Wohnort: Wien
Hat sich bedankt: 7436 Mal
Danksagung erhalten: 2411 Mal

Re: Beitrags-Sammler

Beitrag von Numis-Student » Mi 01.02.17 17:20

Hallo Peter,
ich möchte behaupten, hier gibt es in erster Linie Münzsammler, und keine von Dir kritisierten Beitragssammler. Das wäre auch unnütz, da es hier keine Vergünstigungen gibt, die an eine bestimmte Beitragszahl geknüpft wäre.

Und wenn man einem Jungsammler nur zu einer schönen Münze gratulieren will oder ihm zeigen, dass er auf der richtigen Spur ist, reichen auch mal allgemeine, kurze Sätze oder Worte. Es muss nicht immer jeder Beitrag eine 40zeilige wissenschaftliche Abhandlung zur dargestellten Münze sein.

Ich weiss nicht, ob es Dir bewusst ist, dass Du mit solchen Beiträgen durchaus auch Forumsmitglieder verärgern könntest...

Schöne Grüße,
MR
Immerhin ist es vorstellbar, dass wir vielleicht genug Verstand besitzen, um,
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)

Firenze
Beiträge: 432
Registriert: Mo 01.04.13 18:30
Wohnort: Berlin
Hat sich bedankt: 55 Mal
Danksagung erhalten: 97 Mal

Re: Beitrags-Sammler

Beitrag von Firenze » Mi 01.02.17 20:16

Hallo Peter,

tut mir Leid, aber bei der Einleitung deines Beitrages musste ich laut lachen. Du schreibst ernsthaft einen Artikel über "Beitragssammler"?
Du urteilst über die Qualität und Intention von Beiträgen anhand ihrer Länge? Wie beurteilst du einen exemplarischen Beitrag "Glückwunsch, prächtiges Stück!" wenn dieser nicht gegenüber Jungsammlern sondern 'alten Hasen' geäußert wird?

Jeder, der hier schreibt, hat einen anderen Schreibstil. Jemandem aufrichtig zu einer Neuerwerbung gratulieren kann man auch mit 3 Worten.

Ich hoffe, dass der Artikel über "Beitragssammler" nicht zu deinen Jungsammlerbroschüren gehören wird...

VG

Firenze

*EPI*
Beiträge: 1210
Registriert: Di 11.10.05 09:58
Hat sich bedankt: 18 Mal
Danksagung erhalten: 1 Mal

Re: Beitrags-Sammler

Beitrag von *EPI* » Do 02.02.17 16:28

antikpeter hat geschrieben:[...] ich schreibe einen Artikel [...]
... publish and perish.

Altamura2
Beiträge: 4886
Registriert: So 10.06.12 20:08
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 857 Mal

Re: Beitrags-Sammler

Beitrag von Altamura2 » Sa 04.02.17 14:46

Firenze hat geschrieben:... Du schreibst ernsthaft einen Artikel über "Beitragssammler"? ...
Na ja, mit seinen numismatischen Themen ist er ja irgendwie aufgelaufen, da muss man sich dann anderweitig umschauen :D .

Wie wär's mal mit einem Artikel über "Unbewiesenetheoriensammler" :wink: ?

Gruß

Altamura

(Und schon hab' ich einen Beitrag mehr :D .)

Andechser
Beiträge: 1220
Registriert: Sa 17.09.11 16:07
Hat sich bedankt: 142 Mal
Danksagung erhalten: 219 Mal

Re: Beitrags-Sammler

Beitrag von Andechser » Sa 04.02.17 14:51

Altamura2 hat geschrieben:
Firenze hat geschrieben:... Du schreibst ernsthaft einen Artikel über "Beitragssammler"? ...
Na ja, mit seinen numismatischen Themen ist er ja irgendwie aufgelaufen, da muss man sich dann anderweitig umschauen :D .

Wie wär's mal mit einem Artikel über "Unbewiesenetheoriensammler" :wink: ?

Gruß

Altamura

(Und schon hab' ich einen Beitrag mehr :D .)
Das wäre wirklich eine gute Idee!

antikpeter
Beiträge: 862
Registriert: Fr 20.01.12 15:41
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Beitrags-Sammler

Beitrag von antikpeter » Mo 13.03.17 18:52

Hallo ,liebe Münzfreunde- so etwa wie Parteifreunde- "Unbewiesene-theorien-Sammler" finde ich schon gut .
Ich versuche halt immer einmal wieder neue Ideen zur Diskussion zu stellen.
Wenn man etwas zur Diskussion stellt und es Theorie nennt , muss man schon beweiskräftiger sein-o.k.
So zum Beispiel meine Theorie zu den Herrschern . die schnellstmöglich eigene Münzen prägen wollten.
Alle Gegenbeispiele bestätigten nur meine Theorie. Deshalb bleibe ich da bei dem Begriff Theorie.
Ansonsten habe ich wohl gelegentlich eher nur von einer Idee sprechen sollen, was ich dann auch zum Teil korrigiert habe.
Ich bin ja lernfähig und jeder gute Hinweis regt meine Gehirnzellen an.
Kein Problem für mich, Fehler zu bekennen. Ich bedauere nur, dass immer gleich scharf geschossen wird.
Ich schreibe nicht nur etwas über Beitragssammler, sondern über Vorgehensweisen im Internet überhaupt.
wenn ich dazu eventuell einmal provoziert habe , so bedauere ich das . Mein Artikel ist in Arbeit.
mbSammlergruss p

Andechser
Beiträge: 1220
Registriert: Sa 17.09.11 16:07
Hat sich bedankt: 142 Mal
Danksagung erhalten: 219 Mal

Re: Beitrags-Sammler

Beitrag von Andechser » Mo 13.03.17 21:20

antikpeter hat geschrieben:Hallo ,liebe Münzfreunde- so etwa wie Parteifreunde- "Unbewiesene-theorien-Sammler" finde ich schon gut .
Ich versuche halt immer einmal wieder neue Ideen zur Diskussion zu stellen.
Wenn man etwas zur Diskussion stellt und es Theorie nennt , muss man schon beweiskräftiger sein-o.k.
So zum Beispiel meine Theorie zu den Herrschern . die schnellstmöglich eigene Münzen prägen wollten.
Alle Gegenbeispiele bestätigten nur meine Theorie. Deshalb bleibe ich da bei dem Begriff Theorie.
Ansonsten habe ich wohl gelegentlich eher nur von einer Idee sprechen sollen, was ich dann auch zum Teil korrigiert habe.
Du lebst wirklich in deiner eigenen Welt. Die verzerrte Wahrnehmung von Diskussionen und Fakten erinnert mich immer stärker an Donald Trumps Alternative Fakten.
Auf Grund dieser Aussagen, kann ich den Rest deines Beitrags nicht glauben. Da müsstest du erst beweisen, dass du zu wirklicher Einsicht deiner Fehler in der Lage bist. Das ist nicht schwer, aber diesen Schritt müsstest du gehen.
Dass die Reaktionen dir gegenüber teilweise so scharf ausfallen, hast du selbst massiv provoziert. Wer sich immer wieder mit falschen Federn schmückt und sich konsequent einer konstruktiven Diskussion verweigert, darf sich nicht über scharfe Kritik von erfahrenen Sammlern und Forschern wundern.

Grüße
Andechser

PS: Nur zu deiner Info: In der Wissenschaft die Kritik noch weit härter.

antikpeter
Beiträge: 862
Registriert: Fr 20.01.12 15:41
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Beitrags-Sammler

Beitrag von antikpeter » Mo 13.03.17 22:43

du musst , du solltest , du hast nicht , du kannst nicht usw. Facebook-Manier!
Mache ich nicht weiter mit , dass freut nur Leser, die eine Neugier / Gier auf Auseinandersetzungen haben.
Schade um die Kultur hier. Ich habe in der Vergangenheit getestet wie die Anzahl der stillen, gierigen Leser steigt
wenn es Auseinandersetzungen gibt. Ich lebe gern in einer anderen Welt.
Bitte nur noch Fachbeiträge ohne Angriffe.
Der Hinweis auf größeres Fehlverhalten Anderer ist für mich kein Weichmacher für Dein Fehlverhalten.

Andechser
Beiträge: 1220
Registriert: Sa 17.09.11 16:07
Hat sich bedankt: 142 Mal
Danksagung erhalten: 219 Mal

Re: Beitrags-Sammler

Beitrag von Andechser » Di 14.03.17 07:54

Ich lebe auch gern in einer anderen Welt und ich wäre überglücklich, wenn man mit dir konstuktiv diskutieren könnte. Aber du hast dich bisher in jedem Fall einer wirklichen Diskussion verweigert, da du nie bereit oder in der Lage warst deine Meinungen zu belegen oder zu untermauern. Das Bild mit dem Pudding, den man an die Wand nagelt, trifft bei dir einfach gut zu.
Nun zu meinem angeblichen Fehlverhalten. Ich möchte dich nur daran erinnern, dass DU es warst, der mit Beleidigungen angefangen hat, weil ich dich dazu gedrängt habe deine Argumente zu unterfüttern. Durch DEINE Beleidigungen hat sich das hier hochgeschaukelt. Wenn du anfängst auf Beleidigungen zu verzichten und endlich sachlich, fundiert und nachvollziehbar zu argumentieren, dann kann man auch endlich in einer ordentlichen Form mit dir diskutieren. Wenn du aber weiterhin meinst, dass du beleidigen kannst, wie du möchtest, aber kein Echo verträgst, dann bist meiner Ansicht nach ein Fall für eine Sperre!
Außerdem habe ich dich nie persönlich beleidigt, im Gegensatz zu dir. Aber wenn du es bereits als Beleidigung auffasst, dass man dir den Spiegel vorhält, dann tust du mir ehrlich gesagt leid.

antikpeter
Beiträge: 862
Registriert: Fr 20.01.12 15:41
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Beitrags-Sammler

Beitrag von antikpeter » Di 14.03.17 10:09

Wieder so eine Frustbemerkung.
Das war nur ein Beispiel, wie wir nicht weiter machen sollten.
Bleiben wir doch bitte sachlich.
Wo ist bitte der Pudding bei meiner Theorie zu den Herrschermethoden
hinsichtlich der Einführung eigener Münzen?
Die angeführten Gegenbeispiele waren nicht stichhaltig.
Ich habe nie behauptet, dass alle Münzen der Vorgänger
eingezogen wurden, obwohl auch das gelegentlich passierte.
Ich habe auch nie infrage gestellt, dass Nachprägungen erfolgten.
Aber die Kernaussage, dass alle Herrscher schnellstmöglich
eigene Münzen prägten ist nicht widerlegt.
Wo und wann habe ich beleidigt?

Benutzeravatar
Numis-Student
Moderator
Beiträge: 18713
Registriert: Mi 20.02.08 22:12
Wohnort: Wien
Hat sich bedankt: 7436 Mal
Danksagung erhalten: 2411 Mal

Re: Beitrags-Sammler

Beitrag von Numis-Student » Di 14.03.17 18:57

Ich werde jetzt hier mal dichtmachen und bitte euch höflich, aber bestimmt, euch hier in diesem Forum um numismatische Diskussionen zu kümmern. Niemandem ist damit geholfen, wenn hier in Kindergarten-Manier "Der hat angefangen", "Der soll dies und das (nicht)..." etc.

Numismatische Fachdiskussionen benötigen konstruktive Mitarbeit BEIDER Seiten. Und wenn nach Argumenten, Literaturhinweisen oder Bildern gefragt wird, sollte darauf eingegangen werden, sonst hat die Diskussionen keinen Wert und kommt nicht weiter.

MR
Immerhin ist es vorstellbar, dass wir vielleicht genug Verstand besitzen, um,
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)

  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste