Zu einer fundierten Dokumentation von Münzen gehört, neben der Bestimmung, ihre fotografische Erfassung. Hierzu zählen das Fotografieren der Münzen und die nachfolgende Freistellung der Münzbilder vom Hintergrund. In dieser Schrift wird erklärt, wie diese Arbeiten mit DigiCam Control, IrfanView, Gimp, ImageMagick sowie Bimp durchgeführt werden können. Um große Mengen von Bildern in kurzer Zeit bearbeiten zu können, sind verschiedene Wege der Stapelverarbeitung beschrieben und die entsprechenden Programme beigefügt.
Auf dem Markt gibt es bereits einige Systeme, mit denen Münzen fotografiert und die gemachten Bilder automatisch bearbeitet werden können. Bei diesen Produkten können aber nur die Bilder bearbeitet werden, die mit dem System selbst erstellt wurden. Eine nachträgliche Bearbeitung anderer, systemfremder Bilder ist nicht möglich.
Schlüsselbegriffe Münzfotografie; Digitale Bildbearbeitung; Numismatik; Metadaten; Archäologische Funddokumentation
kostenlos zum download: https://independent.academia.edu/Werz
Ich hoffe, das Heftchen ist gewinnbringend für Euch
Uli Werz
DOKUMENTATION VON FUNDMÜNZEN I. FOTOGRAFIE
Moderator: Lutz12
-
- Beiträge: 18
- Registriert: Sa 13.08.16 21:09
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 15 Mal
- Lutz12
- Moderator
- Beiträge: 2704
- Registriert: Fr 10.01.03 11:24
- Wohnort: Leipzig
- Hat sich bedankt: 6 Mal
- Danksagung erhalten: 27 Mal
Re: DOKUMENTATION VON FUNDMÜNZEN I. FOTOGRAFIE
Danke für den Hinweis, ich glaube, dass viele für eine Vereinfachung der Bildbearbeitung dankbar sind.
Der kostenlose download wäre schon interessant, leider führt es durch einen langen Anmeldeprozess, auch noch fremdsprachig - stört und verunsichert mich, weil auch mit Übersetzungsprogrammen mancher Sinn nicht klar ist.
Gehöre halt zu der "älteren" Generation die bei Fremdsprachen und Computern an ihre Grenzen stossen ....
Gruß Lutz
Der kostenlose download wäre schon interessant, leider führt es durch einen langen Anmeldeprozess, auch noch fremdsprachig - stört und verunsichert mich, weil auch mit Übersetzungsprogrammen mancher Sinn nicht klar ist.
Gehöre halt zu der "älteren" Generation die bei Fremdsprachen und Computern an ihre Grenzen stossen ....
Gruß Lutz
"Wenn Sie glauben, mich verstanden zu haben, dann habe ich mich falsch ausgedrückt" ( Alan Greenspan)
- Zwerg
- Beiträge: 6183
- Registriert: Fr 28.11.03 23:49
- Wohnort: Wuppertal
- Hat sich bedankt: 264 Mal
- Danksagung erhalten: 1172 Mal
Re: DOKUMENTATION VON FUNDMÜNZEN I. FOTOGRAFIE
Hallo Lutz
es schadet aber überhaupt nicht, sind bei Academia.eu anzumelden.
Nicht nur wgen des Heftes von U. Werz, sondern wegen all der anderen Beiträge, die hier regelmäßig online eingestellt werden.
Es lohnt sich!
Grüße
Zwerg
es schadet aber überhaupt nicht, sind bei Academia.eu anzumelden.
Nicht nur wgen des Heftes von U. Werz, sondern wegen all der anderen Beiträge, die hier regelmäßig online eingestellt werden.
Es lohnt sich!
Grüße
Zwerg
ΒIOΣ ΑΝЄΟΡΤAΣΤΟΣ ΜΑΚΡΗ ΟΔΟΣ ΑΠΑNΔΟKEYTOΣ
Ein Leben ohne Feste ist ein langer Weg ohne Gasthäuser (Demokrit)
Ein Leben ohne Feste ist ein langer Weg ohne Gasthäuser (Demokrit)
- Locnar
- Administrator
- Beiträge: 4482
- Registriert: Do 25.04.02 17:10
- Wohnort: Halle/Westfalen
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 4 Mal
Re: DOKUMENTATION VON FUNDMÜNZEN I. FOTOGRAFIE
Der Download ist doch kostenlos.
Und du kannst dich auch mit FB anmelden
Und du kannst dich auch mit FB anmelden
Gruß
Locnar
Locnar
-
- Beiträge: 18
- Registriert: Sa 13.08.16 21:09
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 15 Mal
Re: DOKUMENTATION VON FUNDMÜNZEN I. FOTOGRAFIE
Nachtrag:
Um das Heftchen herunter zuladen, müsst Ihr Euch auf academia anmelden. Academia ist ein soziales Netzwerk. Es ist kostenlos, nicht mit Werbung verbunden und schadet nicht, da dort noch eine Menge weiterer (numismatischer) Literatur vorhanden ist. So hat z.B. Georges Depeyrot viele der Bände der Rivista italiana hochgeladen. Neue Artikel aus Zeitschriften, die normalerweise nicht einfach zu bekommen sind, sind dort sehr schnell verfügbar.
Eine ausführliche Anleitung, wie man sich anmeldet und warum es sinnvoll ist, findet Ihr hier "Warum academia.edu?" http://www.romanischestudien.de/index.p ... w/120/331;
Um das Heftchen herunter zuladen, müsst Ihr Euch auf academia anmelden. Academia ist ein soziales Netzwerk. Es ist kostenlos, nicht mit Werbung verbunden und schadet nicht, da dort noch eine Menge weiterer (numismatischer) Literatur vorhanden ist. So hat z.B. Georges Depeyrot viele der Bände der Rivista italiana hochgeladen. Neue Artikel aus Zeitschriften, die normalerweise nicht einfach zu bekommen sind, sind dort sehr schnell verfügbar.
Eine ausführliche Anleitung, wie man sich anmeldet und warum es sinnvoll ist, findet Ihr hier "Warum academia.edu?" http://www.romanischestudien.de/index.p ... w/120/331;
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste