Hallo,
um in einem Artikel einen besseren Grad der bildlichen Darstellung zu bekommen, auch um die Feinheiten besser herauszustellen, bin ich am Überlegen, ob man Fotos nicht per Bildprogramm auf schwarz / weiß umstellen und so auch in Kontrast / Helligkeit etc. ändern sollte (so ggf. zusätzlich mit Hinweisen versehen könnte).
Meine Frage nun, ob ein auf Schwarz-weiß etc. geändertes Foto weiterhin ein Fall für das Urheberrecht ist, nach welchem man ja an allen Orten um Erlaubnis der bildlichen Verwendung bitten müsste ?
(Liegt mir bei den meisten Fotos schon vor, mir geht es nun aber um die selbst umgearbeitete Version)
Zu erkennen ist praktisch nur die - auf eine s/w "Zeichnung" umgearbeitete - (spätmittelalterliche) Prägung. Dahingestellt, ob dieses Stück schon sonst irgendwo im Internet per Foto veröffentlicht wurde / in diversen Archiven liegt.
Was würdet Ihr sagen --- theoretisch könnte ich nach dem Original, was ja dem Foto gleichkommt, eine händische Zeichnung angefertigt haben ?
Vielen Dank schon jetzt für Eure Meinungen !
Viele Grüße,
Daniel
von Foto auf schwarz / weiß im Bildprogramm - Überarbeitete Abbildungen : Meinungsaustausch
Moderator: Lutz12
- Comthur
- Beiträge: 825
- Registriert: So 15.05.05 19:44
- Wohnort: München
- Hat sich bedankt: 63 Mal
- Danksagung erhalten: 65 Mal
von Foto auf schwarz / weiß im Bildprogramm - Überarbeitete Abbildungen : Meinungsaustausch
HONOR MAGRI JVDICIVM DILIGIT
- friedberg
- Beiträge: 613
- Registriert: Sa 12.06.04 23:03
- Wohnort: Friedberg
- Hat sich bedankt: 126 Mal
- Danksagung erhalten: 445 Mal
Re: von Foto auf schwarz / weiß im Bildprogramm - Überarbeitete Abbildungen : Meinungsaustausch
Hallo Comthur,
meinem laienhaften Verständnis nach ist das weiterhin ein Fall für das Urheberrecht.
Ein schwarzes Fahrzeug welches sich nicht in meinem Besitz befindet darf ich auch nicht
in blau umlackieren lassen weil mir blaue Fahrzeuge besser gefallen.
Gerade weil "in einem Artikel" erwähnt ist und somit eine Veröffentlichung wohl beabsichtigt ist
würde ich sicher gehen wollen und den Eigentümer der Bildrechte fragen ob er der Verwendung
seines Photos auch nach einer Bildbearbeitung zustimmt.
Mit freundlichen Grüßen
meinem laienhaften Verständnis nach ist das weiterhin ein Fall für das Urheberrecht.
Ein schwarzes Fahrzeug welches sich nicht in meinem Besitz befindet darf ich auch nicht
in blau umlackieren lassen weil mir blaue Fahrzeuge besser gefallen.
Gerade weil "in einem Artikel" erwähnt ist und somit eine Veröffentlichung wohl beabsichtigt ist
würde ich sicher gehen wollen und den Eigentümer der Bildrechte fragen ob er der Verwendung
seines Photos auch nach einer Bildbearbeitung zustimmt.
Mit freundlichen Grüßen
-
- Beiträge: 4345
- Registriert: Fr 04.03.11 13:16
- Hat sich bedankt: 1034 Mal
- Danksagung erhalten: 1791 Mal
Re: von Foto auf schwarz / weiß im Bildprogramm - Überarbeitete Abbildungen : Meinungsaustausch
Ich nehme du meinst mit schwarz/weiß Bild nicht ein Graustufenbild, dass im allgemeinen Sprachebrauch als s/w bild läuft, sondern ein binarisiertes Bild ?
Trotzdem denke ich, dass du besser nachfragen solltest um auf der sicheren Seite zu sein. Selbst auf einem nachgearbeiteten, binarisiertes Bild ist eine Münze, und damit indirekt das Bild, noch zu erkennen. Du brauchst für eine Veröffentlichung ja ohnehin eine Quellenangabe und es ist immer ein Unterschied ob "schon nichts passieren wird" oder ob "sicher nichts passiert.
Siehe mein Beispiel (sollte Mal ein Avatar geben)
Graustufen: Binarisiert: Bearbeitet:
Trotzdem denke ich, dass du besser nachfragen solltest um auf der sicheren Seite zu sein. Selbst auf einem nachgearbeiteten, binarisiertes Bild ist eine Münze, und damit indirekt das Bild, noch zu erkennen. Du brauchst für eine Veröffentlichung ja ohnehin eine Quellenangabe und es ist immer ein Unterschied ob "schon nichts passieren wird" oder ob "sicher nichts passiert.
Siehe mein Beispiel (sollte Mal ein Avatar geben)
Graustufen: Binarisiert: Bearbeitet:
- Comthur
- Beiträge: 825
- Registriert: So 15.05.05 19:44
- Wohnort: München
- Hat sich bedankt: 63 Mal
- Danksagung erhalten: 65 Mal
Re: von Foto auf schwarz / weiß im Bildprogramm - Überarbeitete Abbildungen : Meinungsaustausch
Hallo "friedberg" und "shanxi",
Vielen Dank für Eure Meinungen.
binarisiert wäre also der treffendere Begriff gewesen
Vielen Dank und wieder etwas gelernt hier !
Mal sehen, wie ich das nun gestalte. Die meisten Münzen sind eh in meiner Sammlung und dennoch greift man hier und da wegen einer besseren Erhaltung / gar nicht beschaffbaren Exemplaren bei besonders großer Seltenheit auf andere Quellen zurück.
Auf Nummer Sicher zu gehen ist sicher vernünftiger als am Ende u.U. Sammlungsteile zu verkaufen, um sich späterhin sein "Recht" samt Anwälten und nicht zahlenden RS-Versicherungen leisten zu können.
In meinem Falle wäre es sicher auch geschickter, wenn das Originalfoto für die Veröffentlichung in einer Fachzeitschrift genügt, und die Bild-Optimierung (samt der damit verbundenen Verhandlungen) für eine umfangreichere Buchpublikation (Katalogteil zur Bestimmung / Identifizierung) geplant wird. Da müsste ohnehin noch einmal nachgefragt werden.
Viele Grüße,
Daniel
Vielen Dank für Eure Meinungen.
binarisiert wäre also der treffendere Begriff gewesen

Mal sehen, wie ich das nun gestalte. Die meisten Münzen sind eh in meiner Sammlung und dennoch greift man hier und da wegen einer besseren Erhaltung / gar nicht beschaffbaren Exemplaren bei besonders großer Seltenheit auf andere Quellen zurück.
Auf Nummer Sicher zu gehen ist sicher vernünftiger als am Ende u.U. Sammlungsteile zu verkaufen, um sich späterhin sein "Recht" samt Anwälten und nicht zahlenden RS-Versicherungen leisten zu können.
In meinem Falle wäre es sicher auch geschickter, wenn das Originalfoto für die Veröffentlichung in einer Fachzeitschrift genügt, und die Bild-Optimierung (samt der damit verbundenen Verhandlungen) für eine umfangreichere Buchpublikation (Katalogteil zur Bestimmung / Identifizierung) geplant wird. Da müsste ohnehin noch einmal nachgefragt werden.
Viele Grüße,
Daniel
HONOR MAGRI JVDICIVM DILIGIT
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 6 Antworten
- 526 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Zwerg
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast