Berliner Eisen „Fer de Berlin“ und die Befreiungskriege
Moderator: Lutz12
- mimach
- Beiträge: 807
- Registriert: Fr 12.06.20 09:04
- Wohnort: Erlangen
- Hat sich bedankt: 989 Mal
- Danksagung erhalten: 701 Mal
Berliner Eisen „Fer de Berlin“ und die Befreiungskriege
Seit fast einem Jahr habe ich intensiv an einer Zusammenstellung von Medaillen, Medaillons und Ehrenzeichen aus dem Material Eisen gearbeitet. Thematisch konzentriert sich die über 100 Seiten umfassende Veröffentlichung auf die Hochzeit des patriotischen Eisenkunstgusses (1800 bis 1822).
Eine kurze Zusammenfassung des Inhalts:
Teil 1 - Ein kurze Einführung in die Geschichte des preußischen Eisengusses
Teil 2 - Patriotische Medaillen und Schmuck "Gold gab ich für Eisen 1813"
Teil 3 - Katalog (40+ Objekte)
Das ganze Projekt ist nicht-kommerziell unter der "Initiative offenes numismatisches Forum" angelegt. Bei Interesse erhält der Sammler auf Nachfrage per PN ein von mir ausgedrucktes Exemplar mit der Bitte um Mithilfe in Form von Korrekturen, Bildmaterial, Daten und im besten Fall um die Bekanntmachung von fehlenden Stücken. Die so gewonnen Erkenntnisse werden dann kostenfrei an den Interessentenkreis weitergegeben. Auf Wunsch auch unter Nennung des Autors. Meine Hoffnung ist es, langfristig den Interessenkreis an diesen besonderen numismatischen Thema auszubauen.
Euer
Christian
Ein Beispiel:
Eine kurze Zusammenfassung des Inhalts:
Teil 1 - Ein kurze Einführung in die Geschichte des preußischen Eisengusses
Teil 2 - Patriotische Medaillen und Schmuck "Gold gab ich für Eisen 1813"
Teil 3 - Katalog (40+ Objekte)
Das ganze Projekt ist nicht-kommerziell unter der "Initiative offenes numismatisches Forum" angelegt. Bei Interesse erhält der Sammler auf Nachfrage per PN ein von mir ausgedrucktes Exemplar mit der Bitte um Mithilfe in Form von Korrekturen, Bildmaterial, Daten und im besten Fall um die Bekanntmachung von fehlenden Stücken. Die so gewonnen Erkenntnisse werden dann kostenfrei an den Interessentenkreis weitergegeben. Auf Wunsch auch unter Nennung des Autors. Meine Hoffnung ist es, langfristig den Interessenkreis an diesen besonderen numismatischen Thema auszubauen.
Euer
Christian
Ein Beispiel:
——••——
Mitglied im Verein für Münzkunde Nürnberg
"Wir laden herzlich zu unseren Stammtischen und Vorträgen im Germanischen Nationalmuseum ein!"
https://www.vfm-nbg.de/programm.html
——••——
Mitglied im Verein für Münzkunde Nürnberg
"Wir laden herzlich zu unseren Stammtischen und Vorträgen im Germanischen Nationalmuseum ein!"
https://www.vfm-nbg.de/programm.html
——••——
- mimach
- Beiträge: 807
- Registriert: Fr 12.06.20 09:04
- Wohnort: Erlangen
- Hat sich bedankt: 989 Mal
- Danksagung erhalten: 701 Mal
Re: Berliner Eisen „Fer de Berlin“ und die Befreiungskriege
Update:
Das erste Exemplar ist bereits versandt worden,
die nächsten 13 Exemplare gehen in den nächsten Tagen auf den Weg.
Der Drucker stöhnt und ächzt...
Ich freue mich über das Interesse.
Das erste Exemplar ist bereits versandt worden,
die nächsten 13 Exemplare gehen in den nächsten Tagen auf den Weg.
Der Drucker stöhnt und ächzt...
Ich freue mich über das Interesse.
——••——
Mitglied im Verein für Münzkunde Nürnberg
"Wir laden herzlich zu unseren Stammtischen und Vorträgen im Germanischen Nationalmuseum ein!"
https://www.vfm-nbg.de/programm.html
——••——
Mitglied im Verein für Münzkunde Nürnberg
"Wir laden herzlich zu unseren Stammtischen und Vorträgen im Germanischen Nationalmuseum ein!"
https://www.vfm-nbg.de/programm.html
——••——
- mimach
- Beiträge: 807
- Registriert: Fr 12.06.20 09:04
- Wohnort: Erlangen
- Hat sich bedankt: 989 Mal
- Danksagung erhalten: 701 Mal
Re: Berliner Eisen „Fer de Berlin“ und die Befreiungskriege
Es ist vollbracht.
14 Ausdrucke auf meinem alten HP Officejet in bester Qualität. In der Zwischenzeit hatte ich schön Befürchtungen, dass der Drucker freiwillig aufgibt.
Nun ist alles fertig gebunden und beschriftet. Ohne einen Profilayouter zu haben, bin ich mit dem Ergebnis sehr zufrieden.
Eingetütet und frankiert werden die heute beim Sonntagsspaziergang dem Briefkasten übergeben.
Medaille der Stadt Berlin auf Generalfeldmarschall Blücher
Friede zu Paris
14 Ausdrucke auf meinem alten HP Officejet in bester Qualität. In der Zwischenzeit hatte ich schön Befürchtungen, dass der Drucker freiwillig aufgibt.
Nun ist alles fertig gebunden und beschriftet. Ohne einen Profilayouter zu haben, bin ich mit dem Ergebnis sehr zufrieden.
Eingetütet und frankiert werden die heute beim Sonntagsspaziergang dem Briefkasten übergeben.
Medaille der Stadt Berlin auf Generalfeldmarschall Blücher
Friede zu Paris
——••——
Mitglied im Verein für Münzkunde Nürnberg
"Wir laden herzlich zu unseren Stammtischen und Vorträgen im Germanischen Nationalmuseum ein!"
https://www.vfm-nbg.de/programm.html
——••——
Mitglied im Verein für Münzkunde Nürnberg
"Wir laden herzlich zu unseren Stammtischen und Vorträgen im Germanischen Nationalmuseum ein!"
https://www.vfm-nbg.de/programm.html
——••——
-
- Beiträge: 4682
- Registriert: Do 23.06.05 19:58
- Wohnort: Bitterfeld-Wolfen, OT Holzweißig
- Hat sich bedankt: 2059 Mal
- Danksagung erhalten: 783 Mal
Re: Berliner Eisen „Fer de Berlin“ und die Befreiungskriege
Sieht gut aus!
Besitze keine Eisenmedaille und kann dir auch nicht helfen. Einzig allein einen Eisenuntersetzer aus der Zeit um 1900 besitze ist (spätes Berliner Eisen).
Gruß Chippi
Besitze keine Eisenmedaille und kann dir auch nicht helfen. Einzig allein einen Eisenuntersetzer aus der Zeit um 1900 besitze ist (spätes Berliner Eisen).
Gruß Chippi
Wurzel hat geschrieben:@ Chippi: Wirklich gute Arbeit! Hiermit wirst du zum Byzantiner ehrenhalber ernannt! ;-)
Münz-Goofy hat geschrieben: Hallo Chippi, wenn du... kannst, wirst Du zusätzlich zum "Ottomanen ehrenhalber" ernannt.
-
- Beiträge: 1476
- Registriert: Mo 10.01.05 20:12
- Wohnort: Augusta Vindelicum
- Hat sich bedankt: 191 Mal
- Danksagung erhalten: 350 Mal
Re: Berliner Eisen „Fer de Berlin“ und die Befreiungskriege
Zunächst mal herzlichen Glückwunsch zum Abschluss der doch recht umfangreich aussehenden Arbeit.
Was nutzt du denn, wenn ich Fragen darf? Klassiche Textverarbeitung (Word oder Pages) oder ein Textsatzsystem (LaTeX)?
Beste Grüße
Andreas
Das kann ich nachvollziehen. Da gibt es doch auch auf den gegzeigten Seiten nichts zu meckern.
Was nutzt du denn, wenn ich Fragen darf? Klassiche Textverarbeitung (Word oder Pages) oder ein Textsatzsystem (LaTeX)?
Beste Grüße
Andreas
"...nam idem velle atque idem nolle, ea demum perniciosa amicitia est." (frei nach C. Sallustius Crispus)
- mimach
- Beiträge: 807
- Registriert: Fr 12.06.20 09:04
- Wohnort: Erlangen
- Hat sich bedankt: 989 Mal
- Danksagung erhalten: 701 Mal
Re: Berliner Eisen „Fer de Berlin“ und die Befreiungskriege
Danke für das Lob.
Ich habe Word benutzt.
Unsichtbare Tabellen als Hilfe für das Layout.
——••——
Mitglied im Verein für Münzkunde Nürnberg
"Wir laden herzlich zu unseren Stammtischen und Vorträgen im Germanischen Nationalmuseum ein!"
https://www.vfm-nbg.de/programm.html
——••——
Mitglied im Verein für Münzkunde Nürnberg
"Wir laden herzlich zu unseren Stammtischen und Vorträgen im Germanischen Nationalmuseum ein!"
https://www.vfm-nbg.de/programm.html
——••——
- mimach
- Beiträge: 807
- Registriert: Fr 12.06.20 09:04
- Wohnort: Erlangen
- Hat sich bedankt: 989 Mal
- Danksagung erhalten: 701 Mal
Re: Berliner Eisen „Fer de Berlin“ und die Befreiungskriege
Um die Arbeit für Sammler erweiterbar zu machen, kann ich bei Interesse auch einen Ausdruck im Ordner anbieten.
Siehe Bilder.
Siehe Bilder.
——••——
Mitglied im Verein für Münzkunde Nürnberg
"Wir laden herzlich zu unseren Stammtischen und Vorträgen im Germanischen Nationalmuseum ein!"
https://www.vfm-nbg.de/programm.html
——••——
Mitglied im Verein für Münzkunde Nürnberg
"Wir laden herzlich zu unseren Stammtischen und Vorträgen im Germanischen Nationalmuseum ein!"
https://www.vfm-nbg.de/programm.html
——••——
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 0 Antworten
- 472 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Mynter
-
- 1 Antworten
- 105 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von KaBa
-
- 1 Antworten
- 296 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Numis-Student
-
- 3 Antworten
- 426 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Firenze
-
- 1 Antworten
- 146 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Numis-Student
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste