Hier die Aufstellung meiner BRD Münzen vor dem Euro:
10-DM Stücke:
1 x Olymp.Spiele Mü.
Aufschr. 26.8.-10.9. 1972 F
2 x XX.OLYMPIADE Mü. Sonnenrad? J
je 1x " " " " D+G+F
je 1 x " " " Flammen u. Ringe G+D
1 x 750 J. Berlin 1987 J
1 x Schopenhauer 1988 D
1 x Carl Zeiss 1988 F
1 x 1000 Potsdam 1993 F
1 x Gottfried Herder 1994 G
1 x Kolping-Werk 1996 A
1 x BRD 1949-1989 Länder-Wappen G
5-DM Sonderprägungen:
1 x Raiffeisen 1968 J
1 x Gutenberg 1968 G
1 x Pettenkofer 1968 D
1 x FF Nationalversammlg. 1973 G
2 x A.Schweizer 1975 G
1 x EU-Denkmalschutzjahr 1975 F
1 x v.Grimmelshsn. 1976 D
1 x Gauss 1977 J
2 x H.v.Kleist 1977 G
1 x 100 J. Kö.Dom 1980 F
1 x Lessing 1981 J
2 x Umweltkonfrnz. 1982 F
1 x Goethe 1982 D
1 x Karl Marx 1983 J
1 x Grdg.Zollverein 1984 D
1 x 150 J. Dt.Eisenbahn 1985 ? keine?
1 x EU Jahr d. Musik 1985 F
Altes BRD-Geld:
3 x 5-DM-Stücke 1951 J
1 x 5-DM Stück D
1 x 5-DM " 1975 J
1 x 5-DM " 1991 J
1 x 2-DM-Stück M. Planck 1960 D
1 x " " " " 1967 D
1 x " " " Lübcke 1980 ?
1 x " " " Th.Heuss 1982 G
je 1 x 1-DM-Stück 1959 D, 1970 G, 1992 A
1 20-DM-Schein 1993
2 50-DM-Scheine 1989
Alle Sonderprägungen wurden nie benutzt, aber nur unversiegelt in einer Schachtel aufbewahrt. Sie sind abeer fast alle nicht angelaufen.
Die benutzen Geldstücke haben die üblichen Gebrauchsspuren.
Wäre nett, wenn ich Tipps kriegen könnte, was sich davon noch aufzuheben lohnt.
Danke
