Hilfe! Wie muß der Zustand eines 84er KMS in pp sein?
Verfasst: So 12.06.05 19:59
Ich bräuchte mal Hilfe der etwas erfahreneren KMS-Sammler:
Ich möchte nach und nach die DM-KMS erwerben und habe auf Ebay alle 4 Platten des KMS 1984 in pp ersteigert.
Das 50-Pfennig, 1-Mark und eines der 2-Mark-Stücke der J-Platte sind jedoch vom Rand her bräunlich verfärbt (angelaufen?).
Meine Frage wäre jetzt, ob so etwas bei dem Alter normal ist oder ob es vom Verkäufer hätte erwähnt werden müssen, z.B. "50 PF angelaufen usw."
Das die Platten nicht mehr im Pappschuber und leicht verkratzt sind, wäre ich bei dem Alter bereit zu akzeptieren, aber was ist mit dem Zustand der Münzen?
Auf der Rückseite der 5-DM-Münze der D-Platte ist zudem links neben dem Adlerkopf ein Teil des blauen Plastiks auf die Münze geraten. Soetwas kann man doch wirklich nicht mehr als pp ohne weitere Angaben verkaufen, oder was meint Ihr?
Wäre für Erfahrungen anderer KMS-Sammler dankbar, da ich natürlich auch nicht zu unrecht Alarm machen will.
Gruß Jens
Ich möchte nach und nach die DM-KMS erwerben und habe auf Ebay alle 4 Platten des KMS 1984 in pp ersteigert.
Das 50-Pfennig, 1-Mark und eines der 2-Mark-Stücke der J-Platte sind jedoch vom Rand her bräunlich verfärbt (angelaufen?).
Meine Frage wäre jetzt, ob so etwas bei dem Alter normal ist oder ob es vom Verkäufer hätte erwähnt werden müssen, z.B. "50 PF angelaufen usw."
Das die Platten nicht mehr im Pappschuber und leicht verkratzt sind, wäre ich bei dem Alter bereit zu akzeptieren, aber was ist mit dem Zustand der Münzen?
Auf der Rückseite der 5-DM-Münze der D-Platte ist zudem links neben dem Adlerkopf ein Teil des blauen Plastiks auf die Münze geraten. Soetwas kann man doch wirklich nicht mehr als pp ohne weitere Angaben verkaufen, oder was meint Ihr?
Wäre für Erfahrungen anderer KMS-Sammler dankbar, da ich natürlich auch nicht zu unrecht Alarm machen will.
Gruß Jens