5 DM Gedenkschnäppchen gemacht
Verfasst: Di 23.08.05 20:39
Hallo Leute,
ich arbeite bei der Bank und heute kam ein Kunde der seine Gedenkmünzensammlung auflösen wollte und die für den normalen Euro-Umrechnungswert hergab. Dumm für ihn - schön für mich. Ich durfte die Münzen dann danach zu eben demselben euro umrechnungswert selbst kaufen. Und habe, finde ich, ein richtiges Schnäppchen gemacht. Richtig wertvolle à la Deutsches Museum waren keine dabei, aber immerhin ein paar wenige, die ich unten aufzählen werde. Meine Frage an euch :
Was kann man dafür verlangen bzw hat jemand Interesse, mir einen fairen Preisvorschlag dafür zu machen ?
Sehr nett wäre übrigens, wenn sich ejmand die Mühe machen würde und mir die aktuellen Katalogpreise niederschreiben würde und mir den Prozentsatz zur Berechnung des tatsächlichen Wertes im Handel angibt (habe mal gehört zb. bei Briefmarken wären es nur um die 10 % des Katalogpreises..., weiß nicht wie es sich bei Münzen verhält)
Angaben nach bestem Gewissen!
- 5 DM 1966 Leibniz, Erhaltung VZ+
- 5 DM 1968 Raiffeisen, E : VZ-
- 5 DM 1969 Fontane, E: VZ+
- 5 DM 1969 Mercator, E: VZ
- 5 DM 1970 Beethoven, E: VZ-
- 5 DM 1974 Grundgesetz, E: VZ+
- 10 DM Schopenhauer, E: PP (winzige Kratzerchen vielleicht, da nicht eingeschweisst, sondern lose)
- 10 DM Deutsche Einheit. E: PP (s.o.)
Das waren die Münzen, von denen ich dachte, dass sie etwas mehr wert sind. Die restlichen waren neuere und schlechter erhaltene, die habe ich nicht gekauft. Für 25 Euro ist die Auswahl doch garnicht so schlecht!
Also, würde mich freuen über ein paar Anworten und evtl. sogar Angebote.
P.S. Ich habe früher mal intensiv Münzen gesammelt, allerdings seit 5 Jahren nichts mehr angerührt - insofern habe ich trotzdem noch ein wenig Ahnung davon, was zb die Erhaltungsgrade betrifft.
ich arbeite bei der Bank und heute kam ein Kunde der seine Gedenkmünzensammlung auflösen wollte und die für den normalen Euro-Umrechnungswert hergab. Dumm für ihn - schön für mich. Ich durfte die Münzen dann danach zu eben demselben euro umrechnungswert selbst kaufen. Und habe, finde ich, ein richtiges Schnäppchen gemacht. Richtig wertvolle à la Deutsches Museum waren keine dabei, aber immerhin ein paar wenige, die ich unten aufzählen werde. Meine Frage an euch :
Was kann man dafür verlangen bzw hat jemand Interesse, mir einen fairen Preisvorschlag dafür zu machen ?
Sehr nett wäre übrigens, wenn sich ejmand die Mühe machen würde und mir die aktuellen Katalogpreise niederschreiben würde und mir den Prozentsatz zur Berechnung des tatsächlichen Wertes im Handel angibt (habe mal gehört zb. bei Briefmarken wären es nur um die 10 % des Katalogpreises..., weiß nicht wie es sich bei Münzen verhält)
Angaben nach bestem Gewissen!
- 5 DM 1966 Leibniz, Erhaltung VZ+
- 5 DM 1968 Raiffeisen, E : VZ-
- 5 DM 1969 Fontane, E: VZ+
- 5 DM 1969 Mercator, E: VZ
- 5 DM 1970 Beethoven, E: VZ-
- 5 DM 1974 Grundgesetz, E: VZ+
- 10 DM Schopenhauer, E: PP (winzige Kratzerchen vielleicht, da nicht eingeschweisst, sondern lose)
- 10 DM Deutsche Einheit. E: PP (s.o.)
Das waren die Münzen, von denen ich dachte, dass sie etwas mehr wert sind. Die restlichen waren neuere und schlechter erhaltene, die habe ich nicht gekauft. Für 25 Euro ist die Auswahl doch garnicht so schlecht!
Also, würde mich freuen über ein paar Anworten und evtl. sogar Angebote.
P.S. Ich habe früher mal intensiv Münzen gesammelt, allerdings seit 5 Jahren nichts mehr angerührt - insofern habe ich trotzdem noch ein wenig Ahnung davon, was zb die Erhaltungsgrade betrifft.