Seite 1 von 1

ne ganze reihe BDL, auch komische abarten ;)

Verfasst: Mi 24.08.05 20:04
von Eddiorov
also ich hab iher aus den hintersten meines schrankes einen satz BDL münzen ausgegraben, sind auc hzwei komische bei...
1. ein 5 pf stück, 1949, BDL, KEIN BUCHSTABE!!! (<- ich konnts auch nicht glauben, nicht mal das geringste anzeichen!
2, ein 10 pf stück 1949, BDL, G ohne querstrich, hamse anscheinend vergessen, oder sah das g damals noch so aus?

und dann noch ein paar weitere, normale gebrauchsspuren waren halt im umlauf, manche um die prägung ein wenig angelaufen
50pf, BDL, 1949, F, J, J
10pf BDL 1949, D,D, D, J, J, J, J, J, J, J, J, F, F, F, F, F
5 pf, BDL, 1949, D, D, J, J
1pf ,BDL, 1949, J, J, D
1pf, BDL, 1948, J

und dann noch 2pf, 1950, sehr schwach geprägtes D;
2pf, 1965, sehr schwach geprägtes D

wenn jemand den ungefähren wert kennt, immer her damit ;) sind ja nich so selten als dass sie nicht gehandelt werden...
danke schoma =)

Re: ne ganze reihe BDL, auch komische abarten ;)

Verfasst: Mo 12.09.05 00:14
von Sebastian D.
Eddiorov hat geschrieben: 2, ein 10 pf stück 1949, BDL, G ohne querstrich, hamse anscheinend vergessen, oder sah das g damals noch so aus?
Das G sah damals so aus.

Re: ne ganze reihe BDL, auch komische abarten ;)

Verfasst: Mo 12.09.05 11:28
von Marc
Eddiorov hat geschrieben: 1. ein 5 pf stück, 1949, BDL, KEIN BUCHSTABE!!! (<- ich konnts auch nicht glauben, nicht mal das geringste anzeichen!
So ein Stück habe ich auch aus dem Umlauf gezogen und untersucht. Ich halte es für ein Prägefehler ( Stempel verschmutzt ). Den wen es nachträglich manipuliert wäre, dann würde man das Stück vermutlich nicht mehr in den Umlauf bringen, sondern Sammlern anbieten. Auch wenn diese Stücke interessant sind, so glaube ich nicht das es wertsteigernd ist. So wie die Doppelschläge im Mittelalter : sehr interessant da man an ihnen häufig die Prägetechnik erkennt ( z. B. das Vieren nicht zu verwechseln mit Vierschlag sondern vier Vorprägungen im 90 grad Winkel bevor man mit einem fünften zentralen Schlag die Münze prägt ), trotzdem sind sie weniger Wert als normale Stücke.