Seite 1 von 1

Jetzt werden sie schon so verramscht :-(

Verfasst: So 20.10.02 13:41
von mfr
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?Vie ... 1391314614

Dann würde ich sie doch lieber zur Bank bringen.

Re: Jetzt werden sie schon so verramscht :-(

Verfasst: So 20.10.02 14:10
von Wolle
Muenzenfreund hat geschrieben:http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?Vie ... 1391314614

Dann würde ich sie doch lieber zur Bank bringen.
@Muenzenfreund,

ich find das so aber nicht schlecht. Hier hat ein Sammler die Chance, seine Sammlung unter Nennwert zzgl. ein bißchen fürs Porto, zu vervollständigen. Auf der Bank werden die doch eh nur zum Einschmelzen weitergegeben. So bleiben noch ein paar DM Münzen mehr der Nachwelt erhalten :wink: :wink:

Und wer weiß, vielleicht sind die ja in ein paar Jahrzehnten soviel wert wie Museum, Schiller, Eichendorf, Markgraf... :wink:

Verfasst: So 20.10.02 15:03
von Obelix
@wolle + münzenfreund

Ich denke auch das es für Neueinsteiger bestimmt gut ist.
Für den Wert der eigenen Sammlung wäre natürlich der gang zur Bank besser.
Da aber viele junge Sammler zu den Münzen gekommen sind(über den Euro), werden auch viele ihren Sammelbereich auf die BRD ausdehnen.
Und genau diese Sammler freuen sich dann über solche Angebote.
Wir brauchen uns doch nur die Preise für die ersten 4 Gedenkfünfer anschauen und sehen das auch die derbe im Preis gefallen sind.
Darüber freuen sich dann auch die Sammler die schon länger dabei sind. :wink:

Verfasst: Do 28.11.02 16:38
von Harald Müssig
[quote="Obelix"]@wolle + münzenfreund

Ich denke auch das es für Neueinsteiger bestimmt gut ist.
Für den Wert der eigenen Sammlung wäre natürlich der gang zur Bank besser.
snip

Hallo... Das denke ich nicht- es ist durchaus lohnend BRD zu sammeln- weil jetzt noch komplettiert werden kann zum vernueftigen Preis!
Dass die Preise fuer die 1. vier so gesunken sind heisst nichts- denn die Leute sparen z.Zt. ganz rigoros. (Teuro-bedingt... man bekommt nur die Haelfte des Geldes, die Warenwerte naehern sich 1:1...)
Man wartet also erst mal ab- das regelt sich schon ein..
Wie nach jeder Waehrungsreform.
:twisted:

Verfasst: Do 28.11.02 17:58
von eurosammler
Je mehr eingeschmolzen werden , desto höher der Wert :P

Verfasst: Mi 11.12.02 15:52
von Michael
wieso verramscht? 2x 5DM für 5€ passt doch, also zur LZB würde ich nicht gehen.
Werden die Auflagenzahlen eigentlich irgendwann korrigiert, wenn die hälfte einer Münzauflage zurück gebracht und eingeschmolzen wird? Ich glaub nicht, das irgend jemand die Rückläufer erfasst, oder?

Gruss Michael

Verfasst: Mi 11.12.02 16:32
von mfr
Michael hat geschrieben:wieso verramscht? 2x 5DM für 5€ passt doch, also zur LZB würde ich nicht gehen.
Naja, 5 € sind nicht 10 DM sondern 9,78 DM, davon abzuziehen sind noch 0,60 €/1,17 DM eBay-Gebühren.
Im Endeffekt gibt er 10 DM für 8,61 DM ab und muss sie dafür noch verpacken und zur Post bringen.

Dann würde ich doch lieber zur Bank gehen.

Die Rückläufer werden schon erfasst aber nur nach Nominal, Metall und Gewicht. Nein es gibt noch keine konkreten Zahlen.
Dazu gab es auch schon mal einen Thread:
http://www.numismatikforum.de/viewtopic.php?t=107