Seite 1 von 1
20 DM Münze von 1956?
Verfasst: So 07.05.06 20:59
von Falke
Hallo!
Ist jemand von euch bekannt, ob es eine 20 DM Münze von 1956 gab?
Beste Grüße
Falke
Verfasst: So 07.05.06 21:00
von mfr
Nein, gibt es nicht. Der höchste Nominalwert der zu DM-Zeiten geprägt wurde, war das 10 DM-Stück.
Verfasst: So 07.05.06 21:12
von Falke
Hi!
Besten Dank für deine schnelle Antwort. Habe nämlich einen Prägestock bei mir gefunden (sozusagen "Dachbodenfund") mit einem entsprechenden Nennwert. Habe hiervon mal ein Bild gemacht:
Jetzt weiss ich halt nicht, was ich von dem zig Kilo-Teil halten soll??????
Gruß
Falke
Verfasst: So 07.05.06 21:18
von mfr
Eine solche Prägung habe ich noch nie gesehen. Ich nehme an, daß es sich um Spielgeld oder Phantasieprägungen in Anlehnung an das 1951er 2 DM-Stück handelt.
Keinesfalls handelt es sich um eine offizielle Ausgabe.
Welchen Durchmesser hat denn so ein Stempel ?
Ich vermute die damit geprägten "Münzen" sind wesentlich kleiner als die 2 DM (25,50 mm) ?
Verfasst: So 07.05.06 22:20
von Lutz12
Spontan habe ich auch an Spielgeld gedacht, allerdings sind die mir bekannten Spielgeldausgaben in der Machart doch anders und sehr klein. Außerdem gibt es sie in der Regel immer in ganzen Serien, passende Stücke anderer Nominalstufen zur Ergänzung sind mir allerdings auch noch nicht untergekommen.
Insofern - ein interessantes Teil (aber nach meiner Ansicht kein Entwurf für echtes Geld)
Gruß Lutz12
Verfasst: So 07.05.06 22:28
von Falke
Lutz12 hat geschrieben:
Insofern - ein interessantes Teil (aber nach meiner Ansicht kein Entwurf für echtes Geld)
Gruß Lutz12
Ja - dachte ich mir damals auch. Jetzt kann ich nur nichts rechtes damit anfangen. Trotzdem danke an Euch alle!
Gruß
Falke
Verfasst: So 07.05.06 22:30
von Zwerg
Interessant ist, daß der Thread zur Zeit in zwei Foren läuft.
http://www.****/forum/d-mark-muenzen-bundesrepublik-deutschland/39273-20-dm-muenze-von-1956-a.html#post437143
Grüße
Zwerg
Viel Spaß beim Finden!!
Verfasst: So 07.05.06 22:37
von Falke
Na ja - als Ahnungsloser in Sachen Münzen wusste ich schließlich nicht, wo ich eine Antwort erhalte.
Gruß
Falke
Verfasst: So 07.05.06 22:58
von Lutz12
Von der Machart der "Stempel" kommt für mich nur Plastik oder auch Schokoladen-Münzen / Gummimünzen a la Haribo in Frage. Eine Prägung von Metall würde die Konstruktion wohl nicht mit machen. Natürlich ist auch Guss möglich, die Fotos lassen dazu aber (für mich) keine Beurteilung zu.
Gruß Lutz12
Verfasst: So 07.05.06 23:16
von Zwerg
Verfasst: So 07.05.06 23:41
von Canadian Coins
@ Falke: Würde mich sehr freuen, wenn Du uns nach abgeschlossener Auktion mitteilen würdest, was Du seinerzeit für den Artikel auf dem Flohmarkt bezahlt hast .... sofern Du es denn noch wissen solltest.
Schöne Grüße.
CC
Verfasst: Mo 08.05.06 00:29
von Falke
Hi CC,
würde dir auch jetzt schon erzählen, wenn ich es noch wüsste!!!! Sorry!!!

Schätze mal um die 5,- DM, aber darauf würde ich nach so langer Zeit nicht mehr wetten!
Gruß
Falke
Verfasst: Di 16.05.06 17:40
von mfr
112 € - nicht schlecht !
Der Preis verwundert umso mehr, weil der Käufer ein echter Fachmann ist.
Verfasst: Di 16.05.06 20:18
von Zwerg
Habe die Auktion leider "verschlafen", hätte mich als Kuriosum interessiert - und der Preis war günstig - es gibt ja keinen Vergleich. Außerdem hätte mich interessiert, ob dieses Objekt wirklich für die Herstellung von richtigen "Schokoladentalern" geschaffen wurde.
Grüße
Zwerg