Seite 1 von 1

Ausschreibung zur Gestaltung der ersten KM?

Verfasst: Fr 07.07.06 19:25
von loron
Liebe Experten,

ich arbeite gerade zur Symbolik der frühen BRD-Münzen.
Zu den Gedenkmünzen und auch zu den 2-Mark-Stücken habe ich eine Menge Material gefunden. Nicht aber zu den Kursmünzen. Hier werden nur die gestaltenden Künstler genannt, jedoch nichts zum Prozess, wie es zu den Münzbildern kam, ob es Alternativen gab usw.
Weiß jemand weiter?

loron

Verfasst: Fr 07.07.06 20:07
von mfr
Zum 50 Pfennigstück findest du hier einen Artikel: http://www.numismatikforum.de/ftopic7204.html

Verfasst: Fr 07.07.06 21:36
von Lutz12
Zwei ähnliche Motive wie auf dem 50 Pfennig-Stück hat der bekannte Münchner Medailleur bereits 1925 als Proben präsentiert.
Gruß Lutz12

Verfasst: So 09.07.06 16:49
von loron
Vielen Dank für die Nachrichten. Der Entwurf von 1925 ist interessant.
Die Aussagen zum 50-Pfennig-Stück wiederholen sich allerdings und führen nicht weiter:

"Er hatte sich Ende der vierziger Jahre an einem Gestaltungswettbewerb der Bank deutscher Länder (später: Deutsche Bundesbank) beteiligt."

Gerade die Aussschreibung dieses Gestaltungswettbewerbs interessiert mich.
Weiß jemand, wie man an die Unterlagen rankommt?
Bundesarchiv? Ich hab bisher ganz gute Literatur gefunden, allerdings findet sich nirgends der Wortlaut dieser Ausschreibungen. Und gerade hier wäre es interessant, herauszufinden, nach welchen Vorgaben sich das neue numismatische Bild der BRD zu richten hatte.