Seite 1 von 1

Germanisches Museum

Verfasst: Mo 13.11.06 15:14
von StBe
Hallo...
Habe mich hier neu angemeldet, hoffe, jmd von euch kann mir helfen, denn ich habe, was Münzen angeht, null Plan :(
Ich habe von meinem Großonkel eine Münze geschenkt bekommen, die ich zur Geburt meines Sohnes verkaufen soll quasi als Startkapital. Nun wäre meine Frage, wieviel sie in etwa wert sein könnte und wo ich sie am besten verkaufen kann.

5 DM Münze
Prägestätte D (da kann ich schon mal was mit anfangen :) )
Germanisches Museum Eigenthum der Deutschen Nation*Nürnberg
Am Rand steht Einigkeit und Recht und Freiheit
Jahreszahl 1852-1952

Über die Pflege oder Aussehen kann ich nicht viel sagen, mir war unbekannt, daß mein Großonkel überhaupt Münzen hat oder sie sammelt. Falls Fotos gewünscht werden, kann ich diese heute abend oder morgen einstellen, leihe mir dann eine Digitalkamera.

Vielen Dank schon mal im Voraus für evtl entstandene Mühen

StBe

Verfasst: Mo 13.11.06 15:22
von GeneralMF
Also Fotos wären nicht schlecht.

Kann es aber sein das du das Germanisches Museum meinst?

Wert wird so zwischen 400-550 sein. Genaueres findest du hier:
Leider ist der Link etwas zu land.

SUch mal hier: 5 DM Münzen

Folgende Begriffe sollten in der Suchleiste stehen: ("germanisches museum",

Verfasst: Mo 13.11.06 15:29
von StBe
Ach klar... Sorry, mir brummt so der Kopf...Kann ich die Überschrift noch nächträglich ändern??
Wow, das hätte ich nun nicht gedacht, daß sie doch so viel wert sein könnte. Bin nun nur einigermaßen verwirrt, eine der Münzen steht zum Sofortkauf für 14,90 Euro. Stimmt damit was nicht?

Verfasst: Mo 13.11.06 15:58
von helcaraxe
Diese Münze

http://cgi.ebay.de/5-DM-GERMANISCHES-MU ... dZViewItem

ist eine NAchprägung der originalen Münze von 1952, die man an der Punze "2004" erkennt, die auf der Adlerseite links von dem Adler zu erkennen ist. Zugegeben, dass ist für Anfänger nicht ganz einfach zu erkennen - und oft werden solche Prägungen als echt verkauft.

Aber Dein Grossonkel, der offenbar über Ahnung verfügte, hat Dir wenn die Münze echt ist, ein schönes und wertvolles Stück gegeben.

Du kannst es bei ebay versuchen, oder bei einem renommierten Auktionshaus.

Verfasst: Mo 13.11.06 16:14
von StBe
Vielen Dank erstmal, daß ihr euch meiner so annehmt. :)

Ich werd mal zusehen, daß ich heut abend eine Kamera bekomme zum fotografieren, über einen Scaner verfüge ich leider nicht. Auf jeden Fall sieht meine Münze schon mal anders aus als die oben genannte, ich habe da keinen Aufdruck, lasse mich dann mal nich "verkackeiern" :)

Verfasst: Sa 18.11.06 22:46
von StBe
So ihr Lieben, hat ein bissi länger gedauert mit dem Bild, aber ich hab die Münze nun scannen lassen, möchte es euch und mir einfacher machen, daß man auch alles gut erkennt.Ich hoffe, die Bilder reichen aus :D

Verfasst: So 19.11.06 11:31
von tomsoul
Also auf den ersten Blick sollte es sich bei der Münze um ein Original handeln. Sehr gute Fälschungen können natürlich aufgrund eines Fotos nicht erkannt werden.

Beim Verkauf dieses Stückes sollten (wie schon angesprochen) so 400,- bis 500,- Euro drin sein. Allerdings wird ein Münzhändler noch etwas von diesem Preis abziehen. Vielleicht bei ebay probieren, ist dann sicher besser!

Gruß

Tom