Seite 1 von 1

Wertschätzung versch. DM-Münzen

Verfasst: Do 11.01.07 14:56
von Muensteraner123
Hallo,

ich möchte mal wissen, ob vielleicht eine besondere Münze dabei ist.
Könntet ihr mir ungefähr den Wert der Münzen nennen?

2 Pfennig: 1979-D, 1991-F, 1996-A
5 Pfennig: 1991-F, 1994-G
10 Pfennig: 1980-F, 1981-F, 1989-D, 1990-D, 1990-F, 1991-F, 1991-J
50 Pfennig: 1985-G, 1992-F
1 Mark: 1964-D

Freue mich über Antworten...

Gruß Muensteraner123

Verfasst: Do 11.01.07 15:01
von dionysus
Hallo Muensteraner,

Da sind leider keine Schätze dabei. Es sei denn die Mark von 64 würde überdurchschnittlich erhalten sein.
Bei normaler Erhaltung aus dem Portemonaie sind sie das Wert, was draufsteht.

Gruss
Dionysus

Verfasst: Do 11.01.07 15:22
von Muensteraner123
Hi,
wieviel würde die Mark denn sonst wert sein?

Verfasst: Do 11.01.07 15:50
von dionysus
Wert der 1 DM 64 D laut M&P:
ss: 2,50 / vz: 18,- / vz-st: 100,- / st: 160,-

Gruss
Dionysus

Verfasst: Fr 12.01.07 13:40
von Muensteraner123
Was heisen die Abkürzungen ss, vz, st?

Verfasst: Fr 12.01.07 13:56
von dionysus
Hi,

Hier ein Link mit den Erklärungen dazu:
http://www.numispedia.de/Erhaltungsgrad

Gruss
Dionysus

Verfasst: Di 20.02.07 00:43
von chriZ
@ dionysus

Woher entnimmst du den wieviel Wert ein Geldstück hat? Würde mich mal interessieren, da ich selber noch Pfennige und D-Marks habe!


Mfg chriZ

Verfasst: Di 20.02.07 01:14
von Wurzel
Entweder aus der Zeitschrift "Münze und Papiergeld", die sollte an jedem guten Bahnhofskiosk zu haben sein, oder die Seite:

http://www.inkoze.de

Micha

Verfasst: Di 20.02.07 11:53
von tournois
Wurzel hat geschrieben:Entweder aus der Zeitschrift "Münze und Papiergeld", die sollte an jedem guten Bahnhofskiosk zu haben sein, oder die Seite:
http://www.inkoze.de
Solche Preise orientieren sich allerdings an Händlerpreisen.
Wenn Du die Münzen an Händler oder über einen Zweitmarkt (iBäh z.B.) verkaufst mußt Du in der Regel mit Abschlägen zwischen 25-50% vom abgedruckten Preis rechnen.

Bedenke, Deine Münzen sind immer nur soviel Wert, wie Dir ein Sammler/Händler dafür bezahlt. Nicht was in der Zeitschrift steht oder was ein Händler dafür nimmt!


Erhaltungsgrade:

SGE - Steht für die Erhaltung sehr gut erhalten. Die Münze hat sehr deutliche Gebrauchsspuren aber noch ca. 25 % von den original Details sind noch sichtbar. Moderne Münzen (nach 1900) werden in dieser Erhaltung nicht gesammelt.

S - Steht für die Erhaltung schön. Die Münze hat deutliche Gebrauchsspuren. Nachkriegsmünzen werden in dieser Erhaltung nicht gesammelt.

SS - Steht für die Erhaltung sehr schön. Die Münze hat geringere Gebrauchsspuren.

VZ - Steht für die Erhaltung vorzüglich (fast prägefrisch). Ganz leichte Gebrauchsspuren möglich.