Seite 1 von 1

Frage zu KMS DM von 1971-1973 (Stempelglanz/PP)

Verfasst: Mo 29.01.07 16:28
von _Gast_
Hallo liebe Numismatikeruser,

ich besitze einige Kursmünzensätze (Deutsche Mark) von 1971-1973 welche in Plastik eingeblistert sind. Diese wollte ich nun bei eBay verkaufen. Unter der Rubrik Stempelglanz habe ich nun nur KMS gefunden, welche aussehen wie meine, unter Polierte Platte allerdings nur KMS in Hartplastik. Die zu meinen KMS gehörige Rechnung weißt nun aber den Begriff Spiegelglanz auf. Nun ist meine Frage, kann ich nun anhand der Verpackung erkennen, ob es sich um Stempelglanz oder Polierte Platte handelt und was ist überhaupt der unterschied?

Ich wäre ihnen sehr vebunden, wenn Sie mir mit diesem Problem weiterhelfen könnten.

Bereits vielen vielen Dank im Voraus.

Verfasst: Mo 29.01.07 16:43
von Wurzel
Hallo Gast,

hier findest Du die Begriffe recht gut erklärt:

http://www.numispedia.de/Spiegelglanz

Ansonsten sind zu dieser Zeit die Kursmünzensätze in den Plastiktaschen ausgeliefert worden, die Hartplastikverpackung für Spiegelglanzstücke ist erst 1974 eingeführt worden.

Liebe Grüße
Michael

Verfasst: Mo 29.01.07 17:32
von Gast
Vielen Dank für die schnelle antwort.

Eine Frage bleibt mir dann aber noch:

Seit 1974 gibt es also demnach sowohl KMS in Spiegelglanz als auch welche die lediglich Stempelglanz besitzen und somit weniger wert sind?

Verfasst: Mo 29.01.07 17:35
von Wurzel
Ja das ist richtig, allerdings hat die Versandstelle für Sammlermünzen der BRD diese Stempelglanz Sätze in einer Noppenfolie eingeschweißt und die Spiegelglanz Sätze in einem Hartplastickkästen (Epalux) versendet.

Lieben Gruße Michael

Verfasst: Mo 29.01.07 18:46
von Gast
Vielen vielen Dank, Sie haben mir sehr weitergeholfen.

Noch einen schönen Abend!