Seite 1 von 1

5 DM Gedenkmünze PP vollglänzend

Verfasst: Mo 05.02.07 14:19
von Mobes
Guten Tag,

ich habe eine 5 DM Gedenkmünze "Leibniz" von 1966 gekauft.
Sie wurde mir als - Abart PP vollglänzend - in einer Münzkapsel angeboten und verkauft.
Nun möchte ich gerne wissen, ob es sich wirklich um eine PP (Spiegelglanz) - Münze handelt. Sie ist auf beiden Seiten vollglänzend und in einem tadellosen Zustand.
Wer hat auf meine Frage eine Antwort?

MfG
Mobes

Verfasst: Mo 05.02.07 15:33
von GeneralMF
Wenn du dich drin spiegeln kannst ist es Spiegelglanz. Der Name kommt nicht von ungefähr.

Verfasst: Di 06.02.07 12:12
von Mobes
Hallo GeneralMF,

herzlichen Dank für die hervorragende und überaus informative Antwort!

Mobes

Verfasst: Di 06.02.07 12:18
von GeneralMF
Das wird jetzt zwar Off-Topic aber das interessiert mich jetzt.

Meinst du das Ironisch?

Wenn nein, dann hab ich nur noch zu sagen no Problem

Verfasst: Mi 07.02.07 15:40
von Rico
"Abart - PP - vollglänzend"

Hui! Da würde ich gerne mal ein Bild sehen...

Warum? 1.) "Abart". Verprägung? 2.) "PP - vollglänzend" PP glänzt nicht "voll" sondern nur die Hintergrundfläche. Das Motiv müsste mattiert sein...

Man korrigiere mich.

Rico.

@Mobes: Wieviel hast Du denn für diese Münze bezahlt? Rein Interessehalb... Zur vorläufigen Klärung empfehle ich www.numispedia.de Sollte die Frage dort nicht beantwortet werden: Foto einstellen. ;-)

@GeneralMF: Hmm. Es würde mich sehr wundern wenn ich mich in einer PP Münze älteren Jahrgangs (zB um 1900) noch "spiegeln" könnte. Von daher kann die Definition von Dir nicht richtig sein. Aber damals hies das auch Polierte Platte...

Rico

Verfasst: Mi 07.02.07 16:34
von GeneralMF
kommt drauf an. Damals war es aber ein anderes PP als wir es heute kennen. Wobei ich mir nicht sicher bin ob man dei Münzen von damals noch als Pp bezeichnen kann. Hatte dazu noch keine alte PP Münze in der Hand, bzw vor den Augen.
Aber für eine 5 Markmünze von 1966 wird es reichen.

Verfasst: Mi 07.02.07 16:57
von Mobes
Habe die nötigen Informationen gefunden:

www.muenztreff.de/galerie/deutschland/5dm/394.php
-Wert- u. Bildseite vollständig spiegelnd-

"Leipniz" ist die einzige 5 DM Gedenkmünze mit dieser Eigenschaft.

Gruß
Mobes

Verfasst: Mi 07.02.07 17:20
von awi1975
Erst einmal ein HALLO an die Gemeinde hier!
Ich bin ganz neu hier, aber verfolge Eure Beiträge mit großem Interesse.
Bis ich mich nun endlich angemeldet hatte, um auf die Anfrage von "Mobes"
zu schreiben, war dieser aber schneller, als ich und hat inzwischen die
"Lösung" selbst herausgefunden. :-)
Auch ich habe vor wenigen Tagen eine "Abart-Leibnitz-PP-Münze" bei Ebay
ersteigert. Die Münze ist zwar noch nicht angekommen, aber grundsätzlich
bin ich mal gespannt darauf. Daß es diese verschiedenen Leibnitz-Prägungen
in PP gibt, wußte ich bereits. Woran man jedoch schlußendlich wirklich
feststellen kann, ob es sich um die besagte PP-Variante handelt, weiß ich
noch nicht ganz sicher. Falls die Münze nicht wirklich einwandfrei "spiegelt",
könnte es doch sicher auch eine ganz normale Stgl-Variante in sehr guter
Erhaltung sein, oder? (evtl. auch ein Erstabschlag?)
Nuja, dann bin ich mal gespannt auf die Lieferung. Ich habe nämlich auch
einen angeblichen Fichte in PP in der hier so oft beschriebenen "Weichmacherfolie" ersteigert. Könnte mir hierzu jemand bitte
eine Info geben, ob die Stgl. -Variante von Fichte auch teilweise "mattierte"
Flächen hat. Somit würde das die Unterscheidung der PP und Stgl. erschweren.
Vielen Dank für Eure Geduld beim Lesen. Ist etwas länger geworden, als
geplant. :roll: :roll:

Verfasst: Mi 07.02.07 19:07
von Rico
Wieder was dazu gelernt. Das mit den versch. PP Varianten wußte ich nicht. :-)